Presse
Episerver verdoppelt sein Engagement auf dem nordamerikanischen und unterversorgten B2B-Markt mit der Akquisition von Insite Software
Die branchenverändernde Übernahme von Insite ist die dritte große Ankündigung von Episerver in Q4.
Nashua, N.H., 16. Dezember 2019 - Episerver™, das Unternehmen für kundenzentrierte digitale Erlebnisse, hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des führenden B2B-Händlers Insite Software™ unterzeichnet. Mit dieser Übernahme setzt Episerver seine beispiellose Dynamik auf dem Weg ins Jahr 2020 fort, nachdem das Unternehmen im November 2019 das Content-Personalisierungs- und Analyseunternehmen Idio übernommen und im Dezember 2019 den langjährigen SAP-Manager Alex Atzberger als CEO eingestellt hat.
"Mit der Übernahme von Idio, der Einstellung von Atzberger und der Übernahme von Insite, dem führenden Unternehmen im B2B-Handel, hat Episerver schon früh Geschenke erhalten", sagte Adam Berger, Chairman von Episerver und Managing Director von Insight Partners. "Episerver ist auf einem guten Weg, und diese drei Neuzugänge stärken die bereits starke Position von Episerver für 2020 und darüber hinaus. Sie sind auch ein Beweis für unser Engagement, aggressiv in die ehrgeizige kundenzentrierte Strategie, die visionäre Produkt-Roadmap und die wachsende Marktpräsenz von Episerver zu investieren. Wir sahen eine große Chance, dem unterversorgten Billionen-Dollar-Markt des B2B-Handels, der den B2C-Einzelhandelsumsatz im nächsten Jahr um das Zweifache übertreffen wird, einen größeren Mehrwert zu bieten."
Insite ist auf die besonderen Bedürfnisse dieses unterversorgten Marktes ausgerichtet und unterstützt Hersteller und Händler bei der Transformation ihrer Geschäfte durch seine speziell entwickelten Lösungen, sein tiefes Fachwissen und seine starke Betonung auf Kundenerfolg und Zusammenarbeit. Insite ist bekannt für seine vollständig integrierte B2B E-Commerce-Plattform, sein Produktinformationsmanagement (PIM), seine Analytik, seine Produkte für mobile Endgeräte und Produktkataloge sowie seine ERP-Integrationen - alles entwickelt, um es nicht nur denjenigen, die B2B-Organisationen leiten, sondern auch denjenigen, die mit ihnen interagieren, leichter zu machen. Insite-Kunden profitieren von Episervers globaler Präsenz und der führenden Customer-Centric Digital Experience Platform™, während Episerver-Kunden vom gezielten Fokus von Insite auf B2B und von speziell entwickelten Lösungen profitieren.
"Seit der Gründung von Insite Software im Jahr 2004 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Herstellern und Händlern dabei zu helfen, ihre Unternehmen für die Zukunft zu transformieren", sagt Steve Shaffer, CEO von Insite. "Durch die Kombination der branchenführenden Funktionen von Insite im Bereich E-Commerce mit der führenden Customer-Centric Digital Experience Platform von Episerver entsteht eine B2B-Komplettlösung, die ihresgleichen sucht. Der Beitritt zu Episerver wird uns dabei helfen, den Umfang unserer Mission zu erweitern, indem wir eine reichhaltigere Suite von Produkten in einem schnell reifenden Markt anbieten."
Insite wird in aktuellen B2B-Analystenbewertungen anerkannt, darunter als Leader in The Forrester Wave™ for B2B E-Commerce Suites, Q3 2018 und als Leader in IDC MarketScape™: Worldwide SaaS and Cloud-Enabled B2B Digital Commerce Platforms 2018 Vendor Assessment. Andere Bewertungen von Dritten loben Insite außerdem für seine Fähigkeit, die Komplexität im B2B-Bereich zu reduzieren, die viele Entscheidungsteams davon abhält, den digitalen Wandel zu vollziehen.
Mehr als 70 Prozent der weltweit befragten Entscheidungsträger im B2B-Bereich bestätigten, dass der Großteil des Umsatzes ihres Unternehmens in den nächsten fünf Jahren von B2B-E-Commerce-Websites stammen wird, die sie selbst betreiben. 57 Prozent der B2B-Führungskräfte geben jedoch an, dass sie derzeit durch einen kulturellen Widerstand gegen Veränderungen und neue Techniken aufgehalten werden. Episerver plus Insite beschleunigt die E-Commerce-Funktionalität jedes Unternehmens und bietet einen klaren Weg für Kunden, den nächsten logischen Schritt bei der Bereitstellung kundenzentrierter digitaler Erlebnisse zu machen, um ihre Kunden zu verstehen, ihre Marke auszubauen und neue Umsätze zu erschließen.
Canaccord Genuity fungierte als exklusiver Finanzberater von Insite Software im Zusammenhang mit der Transaktion.
Über Insight Partners
Insight Partners ist ein führendes globales Venture Capital- und Private-Equity-Unternehmen, das in wachstumsstarke Technologie- und Software-Unternehmen investiert, die einen tiefgreifenden Wandel in ihren Branchen bewirken. Insight wurde 1995 gegründet und verwaltet derzeit ein Vermögen von über 20 Milliarden Dollar. Insgesamt hat das Unternehmen in mehr als 300 Unternehmen weltweit investiert. Unsere Aufgabe ist es, visionäre Führungskräfte zu finden, zu finanzieren und erfolgreich mit ihnen zusammenzuarbeiten, indem wir ihnen praktisches, praktisches Wachstumswissen zur Verfügung stellen, um ihren langfristigen Erfolg zu fördern. Bei unseren Mitarbeitern und in unserem Portfolio fördern wir eine Kultur, die auf einer Grundüberzeugung beruht: Wachstum ist gleich Chance. Weitere Informationen über Insight und alle seine Investitionen finden Sie unter www.insightpartners.com oder folgen Sie uns auf Twitter @insightpartners
About Optimizely
Optimizely is on a mission to make the lives of marketers better with Optimizely One, the world’s first operating system for marketing teams. Optimizely One combines industry-leading solutions across content management, content marketing, experimentation, commerce and personalization, powering every stage of the marketing lifecycle through a single, AI-accelerated workflow. With the flexibility of a fully composable platform, Optimizely is proudly helping global brands like H&M, Salesforce, Zoom and Toyota create content with speed, launch experiments with confidence, and deliver experiences of the highest quality. Learn more at optimizely.com.
Optimizely, Optimizely One, and NetSpring are the trademarks of Optimizely North America Inc., and are registered (or registrations are pending) in the US, EU, UK and other countries. All third-party trademarks cited are the property of their respective owners and are used only for reference purposes.