Presse
Zwei Drittel der britischen Vermarkter setzen KI zum Experimentieren ein, um der wachsenden Unzufriedenheit der Verbraucher mit personalisierten Inhalten zu begegnen
20% der Vermarkter halten ihr derzeitiges Experimentieren für "ineffektiv" und setzen auf KI, um die Ergebnisse zu verbessern
London, UK, 18 Juni 2024 - Zwei Drittel der Marketingfachleute (65%) in Großbritannien nutzen KI für ihr Experimentieren, wobei fast die Hälfte (45%) die Technik innerhalb des letzten Jahres eingeführt hat. Dies geht aus einem neuen Bericht hervor, der heute vom führenden Anbieter von Plattformen für digitale Erlebnisse , Optimizely, veröffentlicht wurde . Der Bericht zeigt, wie Vermarkter KI einsetzen, um ihren Ansatz für A/B-Tests und Experimente zu verbessern.
Der Bericht Tested to Perfection , der auf einer Studie mit 100 Marketingfachleuten und 1.000 Verbrauchern in Großbritannien basiert, untersucht den aktuellen Stand des Experimentierens und wie Marketingfachleute KI einsetzen und einsetzen wollen, um den sich schnell ändernden Erwartungen von Unternehmen und Verbrauchern gerecht zu werden.
Fast neun von zehn Marketingfachleuten (87%) sind der Meinung, dass Experimentieren wichtig ist, um ihre Ziele im Jahr 2024 zu erreichen, doch jeder Fünfte (20%) ist der Meinung, dass sein derzeitiger Ansatz zum Experimentieren im Web nicht effektiv ist. Fast ein Viertel (23%) würde ihren derzeitigen Ansatz sogar als "unausgereift " bezeichnen.
Auf die Frage, was die Vermarkter daran hindert, effektiv zu experimentieren, zeigt der Bericht von Optimizely mehrere wiederkehrende Themen auf.
Fehlendes Budget ist für fast die Hälfte der Vermarkter (43%) eine Herausforderung, während ein Mangel an Ressourcen, Zeit und Fokus für 39% der Befragten ebenfalls ein Hindernis darstellt. Weitere Herausforderungen sind der Mangel an effektiven Tools oder Technologien (25%), isolierte Teams (25%) und der geringe Umfang der Experimente (18%).
Allerdings glauben 89% der Vermarkter, dass KI die Antwort auf die Überwindung dieser Hindernisse sein wird .
Fast die Hälfte (48%) der befragten Vermarkter plant den Einsatz von KI, um in Zukunft gezieltere und personalisierte Inhalte zu erstellen. Einundvierzig Prozent haben die Erstellung von Schlagzeilen, Bildern und CTAs in großem Umfang im Visier. Mehr als ein Drittel (37%) plant den Einsatz von KI, um den Traffic dynamisch zwischen Testvarianten aufzuteilen. Und drei von 10 (32%) werden KI einsetzen, um Hypothesen für Experimente zu erstellen.
Mehr als zwei Drittel (70 %) der Vermarkter in Großbritannien glauben, dass KI dazu beitragen wird, das Experimentieren zu beschleunigen, und 62 % glauben, dass KI das Experimentieren präziser machen wird.
In einer Zeit, in der jede Geschäftsentscheidung auf den Prüfstand gestellt wird, müssen viele Unternehmen ihre Experimentierpraktiken noch perfektionieren, um die Personalisierung zu verbessern und mehr Conversions zu erzielen. Durch die Kombination von KI und Experimentieren können Vermarkter mit Sicherheit erkennen, welche Art von Inhalten bei bestimmten Kundenprofilen auf Resonanz stößt, und diese bei Bedarf anpassen, um digitale Erlebnisse auf ein völlig neues Niveau zu bringen.
Optimizely bietet leistungsstarke Experimente, KI-gestützte Optimierung und Funktionen für Kundendaten, um Marketingfachleuten dabei zu helfen, 1:1-Erlebnisse zu schaffen und zu liefern, die den Umsatz und die Markentreue steigern. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Optimizely den gesamten Marketing-Lebenszyklus unterstützt, besuchen Sie https://www.optimizely.com/products/
About Optimizely
Optimizely is on a mission to make the lives of marketers better with Optimizely One, the world’s first operating system for marketing teams. Optimizely One combines industry-leading solutions across content management, content marketing, experimentation, commerce and personalization, powering every stage of the marketing lifecycle through a single, AI-accelerated workflow. With the flexibility of a fully composable platform, Optimizely is proudly helping global brands like H&M, Salesforce, Zoom and Toyota create content with speed, launch experiments with confidence, and deliver experiences of the highest quality. Learn more at optimizely.com.
Optimizely, Optimizely One, and NetSpring are the trademarks of Optimizely North America Inc., and are registered (or registrations are pending) in the US, EU, UK and other countries. All third-party trademarks cited are the property of their respective owners and are used only for reference purposes.