10 Wege, wie Microservices und APIs das Erlebnis von SaaS verändern
Entdecken Sie, wie Microservices und APIs die SaaS-Branche beeinflussen und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann.
![a laptop on a desk](/contentassets/8f11c8df272645da9a55a2427321cc19/blog-teaser_10-ways-microservices-and-apis-are-transforming-the-saas-experience.png?width=740&rmode=max&height=402)
Der globale Software-as-a-Service (SaaS)-Markt wächst jährlich um mehr als 17% und wird sich bis 2026 voraussichtlich verdoppeln. Es wird geschätzt, dass mehr als 99 % der großen Unternehmen inzwischen auf SaaS-Lösungen setzen. Diese Lösungen werden durch den Einsatz von Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) und Microservices verbessert, die die Art und Weise, wie Unternehmen Geschäfte machen, verändern.
Wie kann Ihr Unternehmen Microservices und APIs nutzen, um das Erlebnis SaaS für Ihr Unternehmen zu optimieren? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Das Wichtigste in Kürze:
-
APIs verbinden zwei oder mehr Dienste, um Kerndaten gemeinsam zu nutzen.
-
Microservices nutzen APIs, um kleine, fokussierte Anwendungen aus mehreren Datenbanken zu erstellen.
-
APIs und Microservices ermöglichen Headless-Lösungen und Omnichannel Marketing und vereinfachen den digitalen Wandel.
-
Mit APIs und Microservices können Sie problemlos Anwendungen von Drittanbietern integrieren und ein stärker personalisiertes Erlebnis für den Benutzer schaffen.
Verstehen von APIs und Microservices
APIs und Microservices sind verwandte Techniken, die oft zusammen eingesetzt werden, um den Entwicklungsprozess zu rationalisieren und den Benutzern eine verbesserte Funktionalität zu bieten.
Wie APIs funktionieren
Eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) ist ein Protokoll, das es zwei Anwendungen oder Plattformen ermöglicht, Daten miteinander auszutauschen. Eine API legt fest, wie Daten ausgetauscht werden und bietet eine Schnittstelle für diesen Austausch.
APIs ermöglichen es Entwicklern, die Funktionalität eines bestimmten Dienstes oder Projekts zu erweitern. Zusätzliche Plattformen oder Programme können an den ursprünglichen Dienst angehängt werden und die Daten dieses Dienstes gemeinsam nutzen.
APIs werden häufig verwendet, damit Websites und webbasierte Anwendungen Daten aus einer gemeinsamen Datenbank oder einem Server abrufen können. Wenn sich die gespeicherten Daten ändern, sorgt die API dafür, dass sich diese Änderungen automatisch in den Anwendungen widerspiegeln, die mit der Datenbank verbunden sind.
Bildquelle: https://www.cleveroad.com/blog/what-is-an-api
Wie Microservices funktionieren
Ein Microservice verwendet APIs, um eine Anwendung zu erstellen, die auf einer losen Sammlung von Diensten basiert. Ein einzelner Microservice kann mehrere APIs verwenden, um bestimmte Funktionen zu aktivieren, und all diese Funktionen in einer integrierten Benutzeroberfläche zusammenfassen. Microservices können Daten aus mehreren Datenbanken abrufen und sie den Benutzern auf einheitliche Weise präsentieren.
Stellen Sie sich eine API als einen Vertrag vor, der den Austausch von Daten steuert, und einen Microservice als Architekturentwurf für eine Anwendung. Microservices sind auf APIs angewiesen, um Daten zu sammeln, die sie für die von ihnen angebotenen Dienste benötigen.
Bildquelle: https://www.sentinelone.com/blog/api-vs-microservices/
Wie Microservices und APIs in SaaS die Arbeitsweise von Unternehmen verändern
APIs und Microservices verändern die Art und Weise, wie SaaS funktioniert. Hier sind 10 Wege, wie diese Techniken das Erlebnis SaaS verändern:
1. Vereinfachen Sie den digitalen Wandel
Der digitale Wandel revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und ihren Kunden einen Mehrwert bieten - und der Einsatz von APIs und Microservices kann den digitalen Wandel vereinfachen. Anstatt neue monolithische Systeme von Grund auf aufzubauen, können Sie APIs verwenden, um den Zugriff auf Kerndaten im gesamten Unternehmen zu ermöglichen, und Microservices erstellen, um spezifische Funktionen bereitzustellen.
Discover Why Forrester Recognized Optimizely as a Leader
2. Ermöglichen Sie kopflose Lösungen
Mit APIs können Sie Backend-Inhalte von der Benutzeroberfläche entkoppeln und so so genannte Headless-Lösungen erstellen. Dies wird häufig in CMS-Lösungen verwendet, bei denen strukturierte Inhalte in einem zentralen Content Repository gespeichert und dann von einer Vielzahl von Frontends aus aufgerufen werden, z.B:
-
Mobile Apps
-
Interne Anwendungen
-
Websites von Drittanbietern
-
App-Stores
So kann sich Ihr Unternehmen auf die Inhalte konzentrieren, ohne sich um die verschiedenen Frontend-Darstellungen kümmern zu müssen.
3. Beschleunigen Sie die Innovation
Da APIs mehreren Anwendungen den Zugriff auf vorhandene Inhalte ermöglichen, kann ihr Einsatz die Innovation in Ihrem Unternehmen beschleunigen. Es ist einfacher und schneller, mehrere Microservices mithilfe von APIs zu entwickeln, als große monolithische Anwendungen von Grund auf zu erstellen. Verschiedene Entwicklungsteams können gemeinsam an verschiedenen Apps oder Komponenten arbeiten, wodurch die Entwicklung vereinfacht und beschleunigt wird. Am Ende sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie mehr Anwendungen mit weniger Code bereitstellen.
4. Ermöglichen Sie Omnichannel Marketing
Unternehmen, die ihre Präsenz ausbauen wollen, setzen auf Omnichannel Marketing. Durch den Einsatz von APIs können Sie Ihren Kunden Ihre vorhandenen Inhalte über eine Vielzahl von Kanälen, Medien und Geräten präsentieren. Sie können Ihre Inhalte sogar Drittanbietern und Websites zur Verfügung stellen und so Ihre Reichweite weiter ausbauen - mit minimalem Aufwand.
5. Erhöhen Sie die Datentransparenz
Sie haben eine Fülle von Daten auf Ihren Servern und in der Cloud gespeichert. Durch die Verknüpfung mit Drittanbietern über eine API können diese Daten sichtbarer und wertvoller werden.
6. Reduzieren Sie Fehler
Da die Entwicklung eines Microservice weniger komplex ist als die Entwicklung einer herkömmlichen Software, ist die Fehleranfälligkeit geringer. Es ist auch einfacher, Fehler in einem einzelnen Modul zu identifizieren, ohne die Leistung einer ganzen größeren Anwendung zu beeinträchtigen.
7. Verbessern Sie die Betriebszeit
Wenn eine große Anwendung ausfällt, kann dies viele Bereiche Ihres Unternehmens zum Erliegen bringen. Wenn ein Microservice ausfällt, bleiben die übrigen damit verbundenen Anwendungen in Betrieb. Diese verbesserte Betriebszeit wird durch die Schnelligkeit, mit der Sie Fehler in kleineren Microservices beheben können, noch verstärkt - Ihre Mitarbeiter wissen genau, wo sie suchen müssen, wenn etwas schief läuft.
8. Reduzieren Sie die Entwicklungskosten
Die Entwicklung mehrerer kleinerer Microservices ist einfacher als die Entwicklung größerer monolithischer Anwendungen. Die Entwickler müssen mit einer kleineren, leichter zu verstehenden Codebasis arbeiten, was die Entwicklungszeit und -kosten reduziert. Die Integration von Funktionen aus mehreren Microservices ist wesentlich kostengünstiger als die Entwicklung einer großen Anwendung, die dieselben Funktionen enthält.
9. Verbessern Sie das Erlebnis der Benutzer
APIs und Microservices ermöglichen es Ihnen, personalisierte Erlebnisse für Ihre Benutzer zu entwickeln. Anstatt alle Benutzer der gleichen Standardoberfläche zu unterwerfen, können Sie unterschiedliche Oberflächen und Erlebnisse für verschiedene Benutzer schaffen, die alle über APIs mit den gleichen Daten verbunden sind. Die Verbesserung des Benutzererlebnisses ist von größter Bedeutung und kommt sowohl Ihren Kunden als auch Ihrem Unternehmen zugute.
10. Integrieren Sie Anwendungen von Drittanbietern
Sie können auch APIs und Microservices nutzen, um verschiedene Anwendungen in Ihr Erlebnis einzubinden. Anstatt zu versuchen, alle möglichen Funktionen in einer einzigen Schnittstelle anzubieten, können Sie Funktionen von verschiedenen Drittanbietern integrieren. So kann Ihre App oder Website beispielsweise die API-Technik nutzen, um Zahlungs-, Karten- oder Text-Chat-Funktionen von Partnern einzubinden, ohne dass Sie diese Funktionen selbst entwickeln müssen. Ihre Kunden erhalten mehr Funktionalität, und Sie müssen sie nicht selbst entwickeln.
Lassen Sie sich von Optimizely helfen, das Erlebnis SaaS zu verändern
Optimizely kann Ihnen helfen, APIs und Microservices einzusetzen, um die Nutzung von SaaS in Ihrem Unternehmen zu verbessern. Wir bieten Cloud-basierte CMS-Lösungen mit Headless APIs, die Ihnen helfen, nahtlose Benutzererlebnisse zu schaffen und Ihre E-Commerce-Präsenz zu maximieren. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, ein nahtloses Benutzererlebnis über mehrere Kanäle zu schaffen.