Veröffentlicht am 08. Dezember 2020

24 Experimente, die Sie noch heute aufbauen und starten können

Wenn Sie mit dem Experimentieren beginnen, kann es schwierig sein, herauszufinden, wo Sie anfangen sollen. Ich höre oft von meinen Kunden, dass sie in einen Trott geraten sind und dass es ihnen an Hypothesen mangelt, die das Programm in Schwung halten können. Das sind keine seltenen Situationen! Das Lebenselixier eines Programms sind Hypothesen zum Testen

decorative yellow lines on background

Wenn Sie mit dem Experimentieren beginnen, kann es schwierig sein, herauszufinden, wo Sie anfangen sollen. Ich höre oft von meinen Kunden, dass sie in einen Trott geraten sind und dass es ihnen an Hypothesen mangelt, die das Programm in Schwung halten können. Das sind keine seltenen Situationen! Der Lebensnerv eines Programms ist es, Hypothesen zu haben, gegen die man testen kann, und wir haben im Laufe der Jahre bei Optimizely eine ganze Reihe davon gesehen. Und selbst die, die nicht viel Entwicklungsarbeit erfordern, können noch großartige Ergebnisse liefern!

Im Strategieteam von Optimizely haben wir eine Reihe von einfacheren Experimenten gesehen, die als Teil einer starken Hypothese bei vielen Kunden, die ein ähnliches Problem lösen wollen, recht gut funktionieren. Ich kann dafür bürgen, dass diese Experimente einfacher sind, denn es handelt sich um Lösungen, die sogar ich mit Optimizely Web umsetzen kann (glauben Sie mir, meine Entwicklungskenntnisse sind so gut wie nicht vorhanden). Denken Sie daran, dass es immer eine erste Erfolgsmethode ist, einen Hypothesen-Workshop durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Lösungen für IHRE Kundenprobleme sind.

graphical user interface, text, application

Um Ihnen dabei zu helfen, die Geschwindigkeit Ihres Programms hoch zu halten, habe ich diese einfach umzusetzenden Ideen für Experimente, die das Potenzial für eine große Wirkung haben, gesammelt und nach vertikalen Kategorien geordnet. Für jede dieser Ideen habe ich die Lösung, das Ziel und die Begründung in einer Reihe von einfachen Hypothesen zusammengestellt. Sie müssen das Kundenproblem auf der Grundlage der Daten, die Sie ermittelt haben, ergänzen. Vielleicht trifft das alles zu, vielleicht auch nicht! Prüfen Sie auf jeden Fall, welche Informationen Ihre Kunden Ihnen zur Verfügung gestellt haben, bevor Sie die Hypothese priorisieren. Tauchen wir ein!

Einzelhandel

1. Allgemeine Hypothese: Wenn wir die Attribute der Produktdetailseite (z.B. Größe und Farbe) hervorheben, erhöhen wir die Anzahl der Einkäufe, weil wir die Aufmerksamkeit auf die ersten Aktionen lenken, die ein Besucher durchführen muss, bevor er in den Warenkorb einsteigen kann.

  • Ziel: Erhöhung der Add-To-Cart-Rate
  • Lösung: Heben Sie die PDP-Attribute (Produktdetail-Seite) hervor (z.B. Größe und Farbe)
  • Begründung: Es lenkt die Aufmerksamkeit auf die ersten Aktionen, die ein Besucher durchführen muss, bevor er in den Warenkorb geht.

calendar

2. Allgemeine Hypothese: Wenn wir die "Haken" auf den PDPs neu anordnen (z.B. Hervorhebung der Bewertungen gegenüber den Produktspezifikationen), dann werden wir die Add-to-Cart-Rate erhöhen, weil wir den besten Haken beim Scrollen vor mehr Besuchern platzieren werden

  • Ziel: Add-To-Cart-Rate erhöhen
  • Lösung: Ordnen Sie die "Haken" auf den PDPs neu an (z.B. Hervorhebung der Bewertungen gegenüber den Produktspezifikationen)
  • Begründung: Der beste Aufhänger befindet sich beim Scrollen vor einer größeren Anzahl von Besuchern.

graphical user interface

3. Allgemeine Hypothese: Wenn wir den abgebrochenen Einkaufswagen in der Kopfzeile für zurückkehrende Besucher hervorheben, werden wir die Zahl der Checkout-Starts erhöhen, da dies die Aufmerksamkeit des Besuchers auf sich zieht und es ihm erleichtert, dort weiterzumachen, wo er aufgehört hat.

  • Ziel: Erhöhung der Checkout-Anfragen
  • Lösung: Heben Sie den abgebrochenen Einkaufswagen in der Kopfzeile hervor, wenn ein Besucher zurückkehrt.
  • Begründung: Erregt die Aufmerksamkeit eines Besuchers und erleichtert es ihm, dort weiterzumachen, wo er aufgehört hat.

4. Allgemeine Hypothese: Wenn wir bestimmte Produkte auf den PLPs (Produktlistenseiten) mit "Tags" (z.B. Neu!) versehen, werden wir die PDP-Aufrufe erhöhen, da dies die Neugier des Besuchers zusätzlich anregt.

  • Ziel: Erhöhung der PDP-Aufrufe
  • Lösung: Fügen Sie "Tags" (z. B. Neu!) zu bestimmten Produkten auf PLPs (Produktlistenseiten) hinzu.
  • Begründung: Erzeugt zusätzliche Neugier bei den Besuchern

a close-up of a shoe

5. Allgemeine Hypothese: Wenn wir die Vorteile eines Kontos weiter oben im Trichter hervorheben (z.B. Banner auf der Homepage für kostenlosen Versand), dann werden wir die PDP-Aufrufe erhöhen, weil dadurch mehr Besucher unsere Wertvorteile sehen können.

  • Ziel: Erhöhung der PDP-Aufrufe
  • Lösung: Heben Sie die Vorteile des Kontos weiter oben im Trichter hervor (z. B. Banner auf der Homepage für kostenlosen Versand)
  • Begründung: Macht unsere Werthilfsmittel für mehr Besucher sichtbar

text

Reisen

6. Allgemeine Hypothese: Wenn wir die Tarifklassen in den Suchergebnissen neu ordnen, so dass der günstigste Tarif zuerst angezeigt wird, werden wir die Routenauswahl und den durchschnittlichen Bestellwert (AOV) erhöhen, da mehr Besucher nach dem günstigsten Tarif suchen.

  • Ziel: Erhöhung der Routenauswahl und des AOV (durchschnittlicher Bestellwert)
  • Lösung: Sortieren Sie die Tarifklassen in den Suchergebnissen neu, so dass der günstigste Tarif zuerst angezeigt wird.
  • Begründung: Mehr Besucher sind auf der Suche nach dem günstigsten Tarif

graphical user interface, diagram

7. Allgemeine Hypothese: Wenn wir zusätzliche Käufe entlang des Buchungspfads hervorheben, werden wir den AOV erhöhen, weil es den Besucher daran erinnert, dass wir ihm mehr bieten können als nur einen Flug.

  • Ziel: Erhöhung des AOV (durchschnittlicher Bestellwert)
  • Lösung: Heben Sie zusätzliche Käufe auf dem Buchungspfad hervor.
  • Begründung: Erinnern Sie einen Besucher daran, dass wir ihm mehr als nur einen Flug anbieten können.

graphical user interface, text, application

8. Allgemeine Hypothese: Wenn wir die Bilder auf der Homepage so gestalten, dass sie je nach Jahreszeit oder Wetterlage zu einem bestimmten Ziel führen (z.B. wenn wir den Besuchern von Chicago Bilder von South Beach zeigen), dann werden wir die Anzahl der Suchanfragen erhöhen, weil dies die Besucher beim Betreten der Seite mehr anlockt.

  • Ziel: Erhöhung der Routensuchrate
  • Lösung: Lokalisieren Sie die Bilder auf der Homepage, um die Besucher je nach Jahreszeit oder Wetterlage zu den gewünschten Zielen zu führen (z.B. zeigen Sie Besuchern aus Chicago Bilder von South Beach).
  • Begründung: Verlockt die Besucher mehr beim Eintritt

graphical user interface, application, website

9. Allgemeine Hypothese: Wenn wir Schritte überspringen (z.B. einen Überprüfungsbildschirm nach der Auswahl der Route), dann werden wir die Buchungen erhöhen, weil wir dadurch weniger Klicks vom Besucher verlangen, bevor er uns bezahlen kann.

  • Ziel: Mehr Buchungen
  • Lösung: Überspringen von Schritten (z. B. Überspringen eines Bewertungsbildschirms nach der Auswahl der Route)
  • Begründung: Verringern Sie die Anzahl der Klicks, die der Besucher machen muss, bevor er uns bezahlen kann.

10. Allgemeine Hypothese: Wenn wir unsere Pakete über ein Banner bewerben, werden wir die Suchrate und den AOV erhöhen, weil es den Besucher daran erinnert, dass wir ihm mehr bieten können als nur einen Flug.

  • Ziel: Erhöhen Sie die Routensuchrate und den AOV
  • Lösung: Bewerben Sie unsere Pakete über ein Banner
  • Begründung: Erinnert einen Besucher daran, dass wir ihm mehr bieten können als nur einen Flug

B2B / Technik / Finanzdienstleistungen

11. Allgemeine Hypothese: Wenn wir Bilder von Menschen verwenden, die das Produkt benutzen, anstatt nur Produktbilder oder konzeptionelle Produktbilder, dann werden wir die Anzahl der Seitenaufrufe für das Produkt erhöhen, weil es sich für die Besucher realer anfühlt.

  • Ziel: Erhöhung der Seitenaufrufe für Produkte
  • Lösung: Verwenden Sie Bilder von Menschen, die das Produkt benutzen, im Gegensatz zu reinen Produktbildern oder konzeptionellen Produktbildern
  • Begründung: Fühlt sich für die Besucher realer an

text

12. Allgemeine Hypothese: Wenn wir unsere Preis-/Plantabelle auf der Grundlage des vorherigen Surfverhaltens neu anordnen (z.B. diese Stufe oder diesen Preis gesehen, bei der nächsten Sitzung zuerst angezeigt), dann werden wir die Anzahl der Aufrufe des Lead-Formulars erhöhen, da es für die meisten Besucher in einer relevanteren Reihenfolge steht.

  • Ziel: Erhöhung der Anzahl der Aufrufe des Lead-Formulars
  • Lösung: Ordnen Sie unsere Preis-/Plan-Tabelle auf der Grundlage des vorherigen Surfverhaltens neu an (z.B. diese Stufe oder diesen Preis gesehen, in der nächsten Sitzung zuerst anzeigen)
  • Begründung: Relevantere Reihenfolge für die meisten Besucher

13. Allgemeine Hypothese: Wenn wir unsere Produktseiten mit Erfahrungsberichten ergänzen, werden wir die Anzahl der Aufrufe des Lead-Formulars erhöhen, weil wir damit Social Proof zur Untermauerung unserer Behauptungen liefern (schamloses Werben!)

  • Ziel: Mehr Zugriffe auf das Lead-Formular
  • Lösung: Fügen Sie Erfahrungsberichte zu unseren Produktseiten hinzu.
  • Begründung: Bietet Social Proof, um unsere Behauptungen zu untermauern (schamlose Werbung!)

a man and a woman

14. Allgemeine Hypothese: Wenn wir unsere Akkreditierung in unseren Kontakt- oder Zahlungsschritten deutlicher hervorheben, werden wir die Kaufkonversion oder die Lead Conversion erhöhen, weil wir dadurch weniger Bedenken haben, uns Informationen zu geben.

  • Ziel: Steigerung der Conversion beim Kauf oder der Lead Conversion
  • Lösung: Machen Sie unsere Akkreditierung in unseren Kontakt- oder Zahlungsschritten deutlicher sichtbar.
  • Begründung: Beseitigt Bedenken, uns Informationen zu geben

15. Allgemeine Hypothese: Wenn wir unsere Navigation relevanter gestalten (z.B. zielgruppenorientiert vs. handlungsorientiert vs. produktbezogen), dann werden wir die Seitenaufrufe pro Besuch erhöhen, weil wir dann weniger so reden, wie wir reden, sondern mehr so, wie unsere Besucher reden.

  • Ziel: Erhöhung der Seitenaufrufe pro Besuch
  • Lösung: Gestalten Sie unsere Navigation relevanter (z.B. zielgruppenorientiert vs. handlungsorientiert vs. Produktbeschreibungen)
  • Begründung: Weniger, wie wir reden, und mehr, wie unsere Besucher reden

Medien

16. Allgemeine Hypothese: Wenn wir die Inhaltskategorien auf der Homepage aufgrund des vorherigen Surfverhaltens ändern / fördern, dann werden wir die Seitenaufrufe pro Besuch erhöhen, weil sie für den Besucher relevanter sind.

  • Ziel: Erhöhung der Seitenaufrufe pro Besuch
  • Lösung: Ändern Sie die Inhaltskategorien auf der Startseite anhand des vorherigen Surfverhaltens und fördern Sie diese.
  • Begründung: Mehr Relevanz für den Besucher

graphical user interface, text, application

17. Allgemeine Hypothese: Wenn wir den Call-to-Action für das Abonnement auf den Inhaltsseiten duplizieren oder in die Zeile verschieben, werden wir die Seitenaufrufe für das Abonnement erhöhen, weil es eine bessere Erinnerung ist, während sie den von uns angebotenen Wert konsumieren.

  • Ziel: Erhöhung der Seitenaufrufe für Abonnements
  • Lösung: Duplizieren oder verschieben Sie den Call-to-Action für Abonnements in die Inhaltsseiten.
  • Begründung: Bessere Erinnerung beim Konsumieren des von uns angebotenen Werts

graphical user interface, text, application

18. Allgemeine Hypothese: Wenn wir aktuelle oder wichtige Themen auf der Startseite hervorheben, werden wir die Seitenaufrufe pro Besuch erhöhen, da dies die Neugierde der Besucher weckt.

  • Ziel: Erhöhung der Seitenaufrufe pro Besuch
  • Lösung: Heben Sie aktuelle oder wichtige Themen auf der Startseite hervor.
  • Begründung: Schafft Neugier beim Besucher

timeline

19. Allgemeine Hypothese: Wenn wir die Platzierung und das Design der empfohlenen Inhalte überarbeiten, werden wir die Seitenaufrufe pro Besuch erhöhen, weil es den Besucher dazu anregt, mehr zu erkunden

  • Ziel: Erhöhung der Seitenaufrufe pro Besuch
  • Lösung: Bearbeiten Sie die Platzierung und das Design der empfohlenen Inhalte
  • Begründung: Ermutigt den Besucher, mehr zu entdecken

20. Allgemeine Hypothese: Wenn wir einen Hinweis darauf geben, wie lange es dauert, den Inhalt zu konsumieren, werden wir die Seitenaufrufe pro Besuch erhöhen, da dies im Vorfeld eine Erwartungshaltung weckt.

  • Ziel: Erhöhung der Seitenaufrufe pro Besuch
  • Lösung: Geben Sie einen Hinweis darauf, wie lange es dauern würde, den Inhalt zu konsumieren.
  • Begründung: Schafft eine Erwartungshaltung im Voraus

graphical user interface, text, application

Alle Branchen

21. Allgemeine Hypothese: Wenn wir eine Landing Page mit symmetrischem Messaging (d.h. mit der Sprache einer Anzeige oder E-Mail) im Vergleich zu einer typischen Seite testen, über die Sie bezahlten, E-Mail- oder sonstigen Kampagnen-Traffic leiten, dann werden wir die Kosten pro Akquisition senken, weil sie für einen Besucher zielgerichteter ist.

  • Ziel: Senkung der Kosten pro Akquisition
  • Lösung: Symmetrisches Messaging (d.h. Spiegelung der Sprache aus einer Anzeige oder E-Mail) im Vergleich zu einer typischen Seite, auf die Sie bezahlten, E-Mail- oder sonstigen Kampagnen-Traffic leiten
  • Begründung: Mehr Aufmerksamkeit für den Besucher

22. Allgemeine Hypothese: Wenn wir auf der Landing Page geospezifische Nachrichten bereitstellen, die auf den Interessen der jeweiligen Region beruhen, wird die Bounce-Rate sinken, weil sie bei der Eingabe relevanter sind.

  • Ziel: Senkung der Bounce-Rate
  • Lösung: Bieten Sie auf der Landing Page geospezifische Botschaften an, die auf den Interessen der jeweiligen Region basieren.
  • Begründung: Mehr Relevanz bei der Eingabe

23. Allgemeine Hypothese: Wenn wir den Formularfeldern einen Beispieltext hinzufügen, der Hinweise darauf gibt, welche Informationen benötigt werden, dann werden wir die Ausfüllrate erhöhen, weil es dem Besucher klar wird, was er angeben muss.

  • Ziel: Erhöhung der Ausfüllrate von Formularen
  • Lösung: Fügen Sie Beispieltexte zu den Formularfeldern hinzu, um die benötigten Informationen zu verdeutlichen.
  • Grundprinzip: Machen Sie dem Besucher klar, welche Angaben er machen muss.

graphical user interface, application

24. Allgemeine Hypothese: Wenn wir die sekundären Inhaltsblöcke der Homepage (oder anderer inhaltsschwerer Seiten) neu anordnen, werden wir die Bounce-Rate senken, weil wir die besten Aufhänger beim Scrollen vor mehr Besuchern platzieren werden.

  • Ziel: Bounce-Rate reduzieren
  • Lösung: Ordnen Sie die sekundären Inhaltsblöcke der Homepage (oder anderer inhaltsschwerer Seiten) neu an.
  • Begründung: Den besten Aufhänger vor mehr Besuchern beim Scrollen platzieren

-----------

Haben Sie über diese Fragen und Lösungen für das Erlebnis auf Ihrer Site nachgedacht? Wenn Sie sie ausprobiert haben, was haben Sie daraus gelernt und welche Iterationen haben Sie für Ihre Erfolge genutzt?

Vieles davon lässt sich mit Optimizely-Erweiterungen noch einfacher umsetzen. Sie können das verwenden, was Optimizely bereits in seiner Bibliothek zur Verfügung stellt, oder mit einer Entwicklungsressource in Ihrem Team zusammenarbeiten, um ein einmaliges Build zu erstellen, das Sie immer wieder verwenden können.

*Bitte beachten Sie, dass abhängig von Ihrer Website-Architektur einige dieser Experimente etwas Liebe von den Entwicklern benötigen.