Veröffentlicht am 17. August 2012

5 Fragen, die A/B-Testing beantworten wird

Sind Sie manchmal verwirrt, welches Site-Design für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist? Gut.

Cara Harshman
von Cara Harshman
decorative yellow lines on background

Dann sind Sie hier genau richtig.

Die möglichen Kombinationen von Überschriften, Farben, Schaltflächen, Bildern, Formularen, Platzierung usw. sind schwindelerregend. Oft diktiert die Meinung der bestbezahlten Person das Layout der Site, basierend auf persönlichen Ahnungen und Vorlieben. Ahnungen sind riskant. Warum lassen Sie nicht tatsächliche Daten in die Entscheidung einfließen? Beantworten Sie Ihre Fragen. Demontieren Sie Ihre Annahmen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Varianten Ihrer Site und lassen Sie die in Echtzeit gesammelten Daten in Ihr Site-Design einfließen. A/B-Testing, Split-Testing oder Bucket-Testing - wählen Sie den Namen, der Sie am wenigsten einschüchtert - sind unerlässlich geworden, um sowohl das Erlebnis der Benutzer als auch den Verkehrsfluss auf Ihrer Site zu optimieren. Sie können überraschende Fakten über Ihr Publikum erfahren, indem Sie einfach alternative Versionen Ihrer Seiten anbieten. Finden Sie Antworten auf diese fünf Fragen, wenn Sie mit dem Testen beginnen.

1. Was gefällt meinen Nutzern am besten?

Bieten Sie ihnen mehrere Optionen an und lassen Sie sie es Ihnen sagen. Mit Hilfe von Tests können Sie schnell herausfinden, was die Aufmerksamkeit Ihrer Nutzer am meisten erregt. Große Worte? Ein einziges Wort? Bilder von lächelnden Frauen? Oder Bilder von lässigen Männern? Das Team von 37signals testete die Homepage ihres CRM-Unternehmens Highrise mit ein paar radikal anderen Ideen, und es stellte sich heraus, dass es auf den Menschen ankam, der die Nutzer anlächelte, anstarrte oder die Stirn runzelte. Sie fanden einige überraschende Ergebnisse. Ein langer Werbebrief über Highrise schnitt um 37,5 % besser ab als die ursprüngliche, illustrationslastige, App-zentrierte Informationsseite. Eine beachtliche Steigerung, aber das war noch nicht alles. Sie testeten eine Homepage mit dem übergroßen Porträt eines Nutzers. Sie schnitt 102,5 % besser ab als das Basisdesign. Das ist ein turbogeladener Unterschied. Der Test wurde sogar noch nuancierter, als sie begannen, verschiedene Nutzerporträts zu testen. Vorsicht, Testen kann süchtig machen.

2. Warum brechen Kunden ihren Warenkorb ab?

Video Fun Fact: Bevor es das Internet gab, brachen die Menschen ihre Warenkörbe noch ab.

Die Möglichkeiten sind vielfältig. Aber eines ist sicher: Sie können die Rate, mit der die Leute einen vollen Warenkorb verlassen, beeinflussen (und verringern). Artikel über die besten Methoden zur Gestaltung von Einkaufswagen gibt es im Internet zuhauf. Setzen Sie diese Erkenntnisse mit A/B-Testing um, und Sie werden einige Antworten und mehr Umsatz erhalten. Shopper verlassen etwa 50-70 Prozent der Online-Warenkörbe aus verschiedenen Gründen. E-Commerce Sites bieten ein riesiges Testpotenzial. Unternehmen wie Fab.com, Amazon und Groupon testen aggressiv Elemente des Warenkorbs, um den Umsatz zu steigern. Selbst die kleinste Verbesserung im Trichter des Warenkorbs kann Ihre Abbruchrate senken und Ihnen mehr Geld einbringen. Wer will nicht mehr Geld? Testen Sie es und finden Sie heraus, was funktioniert.

3. Wie lange dauert es, bis jemand ein Formular ausfüllt?

Formulare können eine hohe Bounce-Rate haben. Die Leute sehen eine Seite mit leeren Feldern und flippen aus. Die Gestaltung eines Formulars ist eine Kunst und eine wertvolle Testmöglichkeit. Unterschätzen Sie nicht, wie wichtig jedes einzelne Element des Formulars ist. Stellen Sie sich bei der Erstellung Ihres Formulars diese Fragen: Was sind die wichtigsten Informationen, die Sie benötigen? Brauchen Sie wirklich eine Telefonnummer? Abgesehen von den Fragen selbst, welche Teile der Seite könnten einen Benutzer vom Ausfüllen des Formulars ablenken? Bringt es etwas, das Formular an eine andere Stelle der Seite zu verschieben? Wahrscheinlich schon. A/B-Tests für Formulare sind genial und eine sehr effektive Methode, um viele Ziele Ihres Unternehmens schnell zu erreichen.

4. Welche Wörter fordern zum Handeln auf?

a yellow sign on a pole

Hier geht es um die Wörter, die zum Handeln auffordern. Experimente mit Ihren Call-to-Action-Schaltflächen sind großartige Tests, die Sie frühzeitig durchführen und überraschende Ergebnisse liefern können. Ihre Site dient einem bestimmten Zweck, und dieser Zweck verlangt von Ihren Besuchern, dass sie handeln. Machen Sie die bestimmte Aktion offensichtlich. Spielen Sie mit verschiedenen Wortkombinationen - scheuen Sie sich nicht, etwas Ungewöhnliches auszuprobieren - und testen Sie sie gleichzeitig, um zu sehen, welche die meisten Klicks erhält. Sie werden froh sein, dass Sie es getan haben.

5. Wie navigieren wiederkehrende Nutzer auf meiner Site im Vergleich zu neuen Besuchern?

Ihre Site ist nicht unbedingt eine Einheitslösung für jeden Besucher. Wiederkehrende Besucher möchten sie auf eine bestimmte Weise nutzen, Erstbesucher auf eine andere. Wie finden Sie heraus, wer was will? Mit A/B-Testing können Sie festlegen, welche Art von Besuchern welche Variationen sehen. Mit anderen Worten: Sie können verschiedene Populationen mit unterschiedlichen Inhalten, Schaltflächen, Layouts usw. ansprechen. Sie können sogar Besuchern, die über Facebook, Pinterest, Twitter usw. auf Ihrer Site landen, bestimmte Seiten zeigen. Eine unglaubliche Möglichkeit, mehr über alle Arten von Besuchern zu erfahren.

A/B-Tests, Split-Tests oder Bucket-Tests sind ein explosives Werkzeug. Nutzen Sie sie, um mehr über Ihre Nutzer zu erfahren, wie sie mit Ihrer Site umgehen und worauf sie am besten reagieren. Sehen Sie sich die Daten an. Setzen Sie die erfolgreichen Änderungen um und beginnen Sie, Ziele zu erreichen, von denen Sie nicht einmal wussten, dass Sie sie haben.