7 Anzeichen dafür, dass Ihr altes CMS einem modernen CMS Platz machen muss
Entdecken Sie die Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Sie Ihre alte CMS-Plattform auf ein neueres Headless CMS migrieren müssen, mit dem Sie zentralisierte Inhalte auf mehrere Kanäle verteilen können.

Ist Ihr Unternehmen auf ein älteres CMS angewiesen? Ältere CMS sind zunehmend eingeschränkt, insbesondere bei der Verteilung von Omnichannel-Inhalten, und der Support wird immer kostspieliger.
Je nach Ihren Bedürfnissen ist es jetzt vielleicht an der Zeit, Ihren Tech-Stack für das Content Management auf ein neueres, Headless CMS zu optimieren, das Ihre Inhalte mit geringeren Supportkosten in mehrere Kanäle einspeisen kann. Mit einem neueren CMS können Sie einfach mehr tun, wie Sie bald feststellen werden.
Das Wichtigste in Kürze
-
Ältere CMS-Plattformen können Inhalte nur für einen einzigen Kanal bereitstellen
-
Ältere CMS-Plattformen sind langsam, unflexibel und unterstützen keine neuen Techniken
-
Ältere CMS-Plattformen müssen manuell verwaltet werden, lassen sich nicht aktualisieren und sind fehleranfällig
-
Ein Update von einem Legacy CMS auf ein neueres Headless CMS kann all diese Probleme lösen und Ihrem Unternehmen Geld sparen
Anzeichen, dass Sie von einem alten CMS migrieren müssen
Derzeit, die Mehrheit der Unternehmen ein altes Content Management System (CMS), wie z.B. WordPress. Neuere Headless CMS Plattformenwie die von Optimizely CMS, sind langsam auf dem Vormarsch, und Ihr Unternehmen könnte von einem Upgrade profitieren.
Ein CMS ist nicht nur dazu da, die internen Arbeitsabläufe Ihrer Inhaltsersteller und Ihres Web-Content-Management-Teams zu optimieren. Ein veraltetes CMS kann sich auch negativ auf das Erlebnis Ihrer Kunden auswirken.
Sehen Sie sich diese sieben Anzeichen dafür an, dass es an der Zeit ist, von Ihrem Altsystem auf ein moderneres CMS umzusteigen.
1. Ihr derzeitiges CMS kann Inhalte nur für einen einzigen Kanal bereitstellen oder Sie unterhalten mehrere CMS
Mit der zunehmenden Umstellung auf Omnichannel Marketing, Content-Distribution und E-Commerce muss Ihr CMS als zentrales Repository für Inhalte fungieren, die Sie dann an mehrere Kanäle und Websites weiterleiten. Wenn Ihr altes CMS dies nicht leisten kann, müssen Sie Ihre Inhalte entweder in mehreren Datensilos speichern, mehrere CMS einsetzen oder auf ein Headless CMS umsteigen.
Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass 48% der befragten Unternehmen mehr als ein CMS verwenden. Die Hälfte der Unternehmen tat dies, weil entweder ihre aktuellen CMS nur einen einzigen Kanal unterstützten oder weil sie einen neuen Tech-Stack benötigten, der in ihrem ursprünglichen CMS nicht vorhanden war.
Im Gegensatz zu einem traditionellen CMS mit nur einem Targeting kann ein Headless CMS eine beliebige Anzahl von Targets versorgen. Sie erstellen Ihre Daten einmal und speichern sie in einer zentralen Datenbank, und andere "Köpfe" greifen dann für ihre eigenen Zwecke auf diese Inhalte zurück. Ein Headless CMS kann diese zentralen Inhalte an Ihre Website, an Partner-Websites, mehrere Blogs, soziale Medien und vieles mehr weitergeben. Wenn Sie genau das brauchen, ist es an der Zeit, von Ihrem Altsystem auf ein Headless CMS umzusteigen.
2. Ihr aktuelles CMS ist zu langsam
Ein weiteres Problem bei älteren CMS ist die Geschwindigkeit. Wenn Sie zunehmend frustriert darüber sind, wie lange es dauert, bis Sie auf Ihre Inhalte zugreifen und diese in Ihre Website einspeisen können, ist es vielleicht an der Zeit, ein neueres CMS einzusetzen.
Ihr CMS muss in der Lage sein, den Benutzern neue oder geänderte Inhalte zu liefern, wenn sie sie brauchen. Leider wurden die meisten älteren CMS nicht mit Blick auf eine schnelle Veröffentlichung entwickelt. Die Aktualisierung von Inhalten auf den meisten älteren Systemen ist langsam und hängt zu sehr von überlasteten IT-Mitarbeitern ab, was zu inakzeptablen Engpässen bei der Veröffentlichung führt. Laut der Content Marketing Institute's 2021 Content Management & Strategy Survey geben 45% der Unternehmen an, dass Content-Erstellung Arbeitsablauf eine große Herausforderung ist.
Neuere CMS sind dagegen so konzipiert, dass einzelne Benutzer vorhandene Inhalte schnell aktualisieren oder neue hinzufügen können. Sie müssen sie nicht erst in eine Warteschlange stellen, damit sich die IT-Mitarbeiter darum kümmern können. Sie nehmen eine Änderung vor und das System wird automatisch aktualisiert und die neuen Inhalte werden an alle bedienten Kanäle verteilt.
3. Ihr derzeitiges CMS passt sich nicht an Ihre Geschäftsabläufe an
Sie möchten ein CMS, das sich an Ihr Unternehmen anpasst, und nicht, dass Sie Ihr Unternehmen an die Funktionsweise eines CMS anpassen müssen. Herkömmliche CMS sind notorisch unflexibel und zwingen Unternehmen dazu, ihre hauseigenen Lösungen zu verwenden, selbst wenn diese Lösungen die Geschäftsanforderungen nicht vollständig erfüllen. Neuere Headless CMS sind wesentlich flexibler. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre eigenen Frontends zu entwerfen, um die Inhalte, die auf dem einzigen Backend des CMS gehostet werden, zu bedienen.
4. Ihr aktuelles CMS unterstützt keine neuen Techniken
Ein weiteres Problem mit unflexiblen Legacy-CMS ist deren Unfähigkeit, neue Techniken zu unterstützen, die Sie möglicherweise anpassen möchten. Der Versuch, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und andere hochmoderne Techniken in ein Altsystem einzubauen, ist ein aussichtsloses Unterfangen. In den meisten Fällen ist das einfach nicht möglich, auch nicht mit umfangreicher manueller Hardcodierung.
Neuere Headless CMS sind jedoch viel modularer aufgebaut. So können Sie alle neuen Techniken hinzufügen, die Sie benötigen, um Ihr System auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn Sie Ihr System wettbewerbsfähig halten wollen, brauchen Sie ein neueres, anpassungsfähigeres CMS.
Discover Why Forrester Recognized Optimizely as a Leader
5. Ihr derzeitiges CMS erfordert zu viel manuelle Arbeit
Ältere CMS-Plattformen erfordern immer mehr manuelle Arbeit bei der täglichen Verwaltung. Den meisten älteren CMS fehlt es an Automatisierungsfunktionen, was bedeutet, dass Sie Ihre Inhalte manuell erstellen, verwalten und verteilen müssen.
Neuere Systeme automatisieren einen Großteil dieses Prozesses und reduzieren so den manuellen Arbeitsaufwand. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Mitarbeiter den größten Teil ihrer Zeit mit der Verwaltung Ihres CMS verbringen, ist es vielleicht an der Zeit, auf ein neueres, automatisiertes System umzusteigen.
6. Ihr aktuelles CMS ist unmöglich zu aktualisieren
Ein altes CMS auf dem neuesten Stand zu halten, kann sowohl zeitaufwändig als auch teuer sein. In manchen Fällen ist es nahezu unmöglich, ein älteres CMS zu aktualisieren. Es ist wie mit einem alten Auto: Je älter Ihr System wird, desto mehr Arbeit ist nötig, um es am Laufen zu halten. Im Falle eines älteren CMS bedeutet das, dass Sie immer mehr Software-Patches einspielen müssen, um mit neuer Technik und neuen Cyber-Bedrohungen Schritt zu halten. Es kann der Zeitpunkt kommen, an dem es weniger Geld kostet, auf ein neues System umzusteigen, als das alte System am Laufen zu halten.
7. Ihr aktuelles CMS ist fehlerbehaftet
Ältere CMS neigen eher zu Fehlern als neuere Systeme. Dies gilt vor allem dann, wenn Inhalte in mehreren Abteilungen und an mehreren Standorten erstellt werden - all diese manuellen Eingaben und Bearbeitungen erhöhen das Risiko einfacher menschlicher Fehler.
Mehrere Instanzen desselben Inhalts können ebenfalls große Probleme verursachen, da es schwieriger ist, Änderungen zu verfolgen und sicherzustellen, dass die richtige Version verwendet wird. Je mehr Fehler Sie bei Ihren Inhalten und deren Verteilung feststellen, desto besser ist ein zentralisiertes und automatisiertes CMS.
Vorteile eines modernen CMS
Die meisten modernen CMS sind headless CMSsDas bedeutet, dass das Frontend und das Backend entkoppelt sind. Die Inhalte werden von einer einzigen zentralen Stelle aus verwaltet und dann je nach Bedarf an mehrere Frontends weitergeleitet. Das gesamte System besteht aus drei Komponenten:
-
Inhaltsdatenbank
-
Backend für die Verwaltung von Inhalten
-
Headless API zur Verteilung von Inhalten an mehrere Front-Ends
Der Headless-Ansatz bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
-
Reduziert die manuelle Verwaltung
-
Automatisiert die Veröffentlichung von Inhalten
-
Reduziert Fehler
-
Eliminiert Inhalte und Datensilos
-
Ermöglicht die sofortige Aktualisierung von Inhalten
-
Ermöglicht Omnichannel-Verteilung
-
Ermöglicht flexible und personalisierte Erlebnisse für Benutzer
-
Reagiert schnell auf sich ändernde Techniken und Kundenerwartungen
-
Reduziert die Kosten
Ein Headless CMS kann entweder vor Ort oder in der Cloud untergebracht werden. Es ist auf jeden Fall flexibler, zuverlässiger und benutzerfreundlicher als ein traditionelles gekoppeltes CMS.
Lassen Sie sich von Optimizely bei der Umstellung auf ein modernes CMS helfen
Wenn Sie auf eine moderne CMS-Lösung umsteigen möchten, wenden Sie sich an die Experten von Optimizely. Unsere Digital Experience Platform bietet eine ganze Reihe von APIs, die sowohl für traditionelle als auch für Headless CMS verwendet werden können, und unserHeadless CMS können Sie Ihre Backend-Inhalte mit einer Vielzahl von Touchpoints auf verschiedenen Geräten, Websites und Plattformen verbinden. Das branchenführende Content-Management hilft Ihrem Unternehmen, in der heutigen, sich ständig verändernden Umgebung wettbewerbsfähig zu bleiben.