Wie USA Today mit A/B-Testing die Seitenaufrufe für kostenlose Inhalte steigern kann
Für Medienseiten wie USA Today, die kein kostenpflichtiges Abonnement erfordern, besteht die Herausforderung darin, Wege zu finden, die es so einfach und attraktiv wie möglich machen, mehr Zeit auf der Site zu verbringen, denn Engagement (z. B. Seitenaufrufe) ist der Schlüssel zu höheren Einnahmen. Ein höheres Engagement auf der Site ist der Schlüssel zu höheren Einnahmen durch Ad Impressions.
Es gibt einige wichtige Punkte, die Verlage mit kostenlosen Inhalten wie usatoday.com testen können, um die Seitenaufrufe zu erhöhen. Lassen Sie uns eintauchen.


Im zweiten Teil unserer Serie über Website-Optimierung für Medienunternehmen haben wir uns angesehen, wo das Wall Street Journal testen könnte, um seine Website für Abonnements zu optimieren, da ein Großteil seiner Inhalte nur von zahlenden Abonnenten abgerufen werden kann.
Hier nehmen wir USA Today als Beispiel für eine Site mit kostenlosen Inhalten. Wie wir in unserem ersten Beitrag festgestellt haben, verbringt der durchschnittliche Leser in den USA etwa 2-4 Minuten pro Tag damit, Nachrichten online zu lesen. Für Medienseiten wie USA Today, die kein kostenpflichtiges Abonnement erfordern, besteht die Herausforderung darin, Wege zu finden, die es so einfach und attraktiv wie möglich machen, mehr Zeit auf der Site zu verbringen, denn Engagement (z. B. Seitenaufrufe) ist der Schlüssel zu höheren Einnahmen. Ein höheres Engagement auf der Site ist der Schlüssel zu höheren Einnahmen durch Ad Impressions.
In diesem dritten Teil konzentrieren wir uns auf die Optimierung der Auffindbarkeit, der Klickbarkeit und der Betrachtung der Inhalte von USA Today. Es gibt einige wichtige Punkte, die Verlage mit kostenlosen Inhalten wie USA Today testen können, um die Seitenaufrufe zu erhöhen: globale Elemente, Homepage-Inhalte und Artikelseiten.
Haftungsausschluss: USA Today ist kein Kunde von Optimizely und alle diese Testideen sind hypothetisch.
Globale Elemente
Top-Navigationslinks, Suchleisten und der Inhalt der linken/rechten Leiste sind alles Beispiele für globale Elemente - Elemente, die auf fast jeder Seite einer Website erscheinen. Globale Elemente müssen unbedingt getestet werden, da ein Besucher die Site auf jeder beliebigen Seite betreten könnte. Wenn die obere Navigation Verwirrung stiftet, Frustration hervorruft oder Klicks verhindert, dann lässt sich die Site eine große Chance entgehen.
Um die Seitenaufrufe zu erhöhen, könnte USA Today die Site-Navigation testen.
Wenn ich auf Sport klicke, komme ich auf die Kategorieseite, die fast schon eine Microsite ist. Zwischen der Hauptnavigation der Site und den Unterkategorien der Rubrik Sport gibt es viel Leerraum. Als Leser war ich kurzzeitig verwirrt, als ich versuchte, außerhalb des Bereichs Sport zu navigieren. Würde die Beseitigung des leeren Raums diese Verwirrung verringern und zu mehr Engagement führen?
Original
Mögliche Alternative
Um die Seitenaufrufe zu erhöhen, könnte USA Today auch die Diashow-Navigation testen. Wie oft waren Sie schon auf einer Site und haben angefangen, die Überschrift auf einem der Diashow-Bilder zu lesen, nur um dann festzustellen, dass es verschwunden ist, bevor Sie es beenden oder anklicken konnten? Das passiert immer wieder. Am schlimmsten ist es, wenn Sie nicht herausfinden können, wie Sie zu diesem Inhalt zurückkehren können.
Die Site von USA Today versucht, dieses Problem mit Bildminiaturen direkt unter dem Bild zu lösen. Bei so vielen Bildern auf der Seite (einschließlich der Wiederholung einiger, aber nicht aller Diashow-Inhalte in der rechten Seitenleiste) und vielen beweglichen Elementen musste ich jedoch immer noch nach dem verschwindenden Heldenartikel suchen.
Original Reiseseite
Original - Nahaufnahme des Diashow-Bereichs
Um das Interesse an den Inhalten der Diashow zu erhöhen, könnte USA Today die Anzeige ausgewählter Artikeltesten . Sie könnten versuchen, das Vorschaubild für jede Geschichte größer zu machen oder durch die Hintergrundfarbe deutlicher zu kennzeichnen, welche Geschichte ausgewählt ist. Der Pfeil für die ausgewählten Miniaturansichten ist ein weiteres testbares Element. Das Tolle an diesem Test ist, dass er einfach durchzuführen ist und als Grundlage für eine möglicherweise komplexere Umgestaltung dienen kann.
Mögliche Alternative
Ein weiterer Test könnte sich auf das Timing der Diashow beziehen. Würden mehr Leser auf den Inhalt klicken, wenn eine Pause von 3, 5 oder 7 Sekunden eingelegt würde?
Revolutionize your digital strategy
Inhalt der Homepage
Ein Großteil der Besucher wird zwangsläufig über die Homepage auf die Site gelangen. Es ist wichtig, dort einen überzeugenden ersten Eindruck zu vermitteln. Wenn ich an die Printausgabe von USA Today denke, fallen mir sofort die "USA Today Snapshots" ein, die immer in der unteren linken Ecke der Titelseite erscheinen. Sie sehen normalerweise so aus:
Überraschenderweise befindet sich dieser Inhalt nicht auf der Startseite, obwohl er in der gedruckten Ausgabe einen so hohen Wiedererkennungswert hat. Um die Zahl der Online-Leser zu erhöhen - insbesondere die der begeisterten Printleser - könnte USA Today versuchen, Snapshots zusätzlich zur Printausgabe der Zeitung auch online auf der Homepage zu veröffentlichen und die Auswirkungen auf die Leserschaft zu messen. Wenn die Zahl der wiederkehrenden Besuche steigt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass dieser Inhalt eine große Anziehungskraft auf die Leser ausübt.
Andere Elemente, die zu wiederkehrenden Besuchern führen, könnten darin bestehen, ein usatoday.com-Bookmarklet anzubieten, das der Site hinzugefügt werden kann, oder eine provokative interaktive Umfrage zu starten, während jemand die Site besucht. Wenn Sie diese Inhalte und das interaktive Element hinzufügen, kann dies zu einem Anstieg der Besucherzahlen führen - genau das, was sich die Site wünscht.
Artikel-Seiten
Um die Seitenaufrufe zu erhöhen, möchten die Herausgeber, dass jede Artikelseite den Leser fesselt und als Sprungbrett für weitere Inhalte dient. Es ist wichtig, den Lesern die Möglichkeit zu geben, zu anderen Inhalten zu navigieren, aber es ist auch wichtig, dass ihr Leseerlebnis nicht zu sehr ablenkt. USA Today verwendet einen sauberen Lightboxing-Effekt, damit der Leser seine Aufmerksamkeit auf den Inhalt richten kann.
Dieses Layout wirft eine Reihe von prüfbaren Fragen auf, wie z.B.,
-
Wie viele alternative Inhalte sollten in der rechten Leiste angezeigt werden?
-
Sollte die Größe der Bilder in der rechten Leiste von der Standardgröße der Anzeigen abweichen, um deutlicher zu machen, dass es sich nicht um Anzeigen handelt?
-
Wie prominent sollte der Titel "USA Now" sein?
-
Sollten die Pfeile auf der linken und rechten Seite, mit denen die Leser zu einem anderen Artikel wechseln können, einen Schwebezustand haben, der die Überschrift oder ein anderes Bild anzeigt?
-
Welche Auswirkungen hat die Anzeige von Links und Bildern zu alternativen Inhalten, die mit dem aktuellen Artikel übereinstimmen?
Neben dem Inhalt selbst kann auch das Layout dieses Inhalts einen erheblichen Einfluss auf das Engagement haben.
Um das Engagement zu erhöhen, könnte USA Today testen...
-
die Schriftgröße. Kommen harte Nachrichtenartikel mit kleineren Schriftarten besser an, während Lifestyle- oder Unterhaltungsartikel mit größeren Schriftarten besser ankommen?
-
Bilder. Erhöht die Aufnahme von mehr Bildern in Artikeln das Engagement? Selbst wenn mehr Bilder teuer sind, lohnt es sich, sie zu testen, wenn sie einen signifikant positiven Effekt auf das Engagement haben. Ist es besser, einen Textabschnitt vor dem ersten Bild einzufügen? Welche Größe sollte das Bild haben?
-
Hervorhebungen. Die linke Seite vieler Artikel enthält die wichtigsten Informationen. Sollte die Überschrift der Highlights oder der Text größer sein?
-
Textlayout. Wie breit sollte der Artikel sein? Sollte die Breite je nach Bildschirmgröße des Lesers variieren oder ist eine schmale Standardbreite gut für alle?
Bedenken Sie dies: Zeitungen und Zeitschriften hatten buchstäblich Hunderte von Jahren Zeit, ihr Layout zu perfektionieren. Ihre Medien waren statisch - sie produzierten jeden Tag, jede Woche oder jeden Monat eine Ausgabe. In ihren Branchen gab es über viele Jahrzehnte hinweg nur eine Handvoll technologischer Neuerungen. Das Publikum war in Bezug auf Geographie, Demographie und Konsumgewohnheiten oft homogenisiert.
Betrachten Sie nun das digitale Medium: Es ist weniger als zwei Jahrzehnte alt und steckt noch in den Kinderschuhen. Das Medium ist fließend und dynamisch, und jede Minute werden neue Inhalte veröffentlicht. Die Software und die Hardware, mit der digitale Inhalte konsumiert werden, ändern sich fast ebenso häufig - Mobile Apps und neue Touchscreen-Geräte kommen ständig auf den Markt. Das Publikum ist oft geografisch und demografisch vielfältig und die Inhalte werden zu jeder Tages- und Nachtzeit konsumiert.
Das Spiel hat sich verändert. Es ist nicht bekannt, ob sich das vom Wall Street Journal demonstrierte Paywall-Modell oder ein kostenloses, werbegestütztes Modell wie bei USA Today durchsetzen wird (oder ob es eine Kombination aus beidem sein wird wie bei der New York Times) oder ob es einen Platz für alle drei Modelle gibt oder etwas, das noch unbekannt ist. Bekannt ist jedoch, dass die Unternehmen, die überleben werden, bereit sein werden, zu experimentieren, Entscheidungen auf der Grundlage ihrer Daten zu treffen und schnell zu innovieren, um mit der sich ständig weiterentwickelnden Welt, in der sie tätig sind, Schritt zu halten, da die physischen Medien rasch der Vergangenheit angehören und die digitalen Medien zunehmend dominieren werden.