
Wir haben irgendwie ein ganzes Vierteljahrhundert hinter uns gebracht, und was haben wir vorzuweisen?
Nun, anscheinend eine Unmenge von Content Management Systemen. 🤯
Wie sollen Sie bei so vielen Optionen (und der Stimmung, die wir alle im Januar haben 😩) das richtige für Ihr Unternehmen auswählen?
Keine Sorge - nehmen Sie sich eine wohlverdiente Tasse Kaffee und lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen. Wir haben den CMS-Markt durchforstet und die sieben besten Content Management Systeme des Jahres 2025 zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, das perfekte System für Ihr Unternehmen zu finden.
Bevor wir jedoch beginnen, lassen Sie uns kurz durchgehen, worauf Sie bei einem CMS achten sollten:
Was macht ein gutes CMS aus?
Wir sind froh, dass Sie fragen! Es gibt ein paar wichtige Funktionen und Eigenschaften, auf die Sie achten sollten, bevor Sie in ein neues CMS investieren.
- Benutzerfreundlichkeit
Wenn Sie für jede kleine Änderung auf Ihrer Site einen Entwickler brauchen, dann haben Sie etwas verpasst. Tools wie ein visueller Editor ermöglichen es dem Marketing, Änderungen direkt auf der Website vorzunehmen und schneller auf die inhaltlichen Bedürfnisse Ihrer Kunden zu reagieren. Die Möglichkeit, Elemente wie Text, Bilder und Schaltflächen visuell zu verschieben und zu platzieren, ohne Code schreiben zu müssen, kann für Ihr unter Zeitdruck stehendes Team ein entscheidender Vorteil sein. - Skalierbar
Wenn Sie nicht gerade ein Hellseher sind 🔮, ist es unmöglich zu wissen, mit welchen Änderungen Ihr CMS in Zukunft Schritt halten muss. Wenn Sie viel Zeit und Geld in Ihr digitales Erlebnis investiert haben, möchten Sie sicher sein, dass die CMS-Plattform, die Sie verwenden, in der Lage ist, es auch in den kommenden Jahren aufrechtzuerhalten. Eine erweiterbare, flexible CMS-Plattform (und ein Anbieter, der bei Updates und Plattforminnovationen alles im Griff hat) ist der Schlüssel. - Sicher
Ihr CMS muss strenge Sicherheitspraktiken befolgen, eine rollenbasierte Zugriffskontrolle bieten und natürlich die üblichen Datenschutzbestimmungen einhalten. - Integrationsfreundlich
Die besten CMS, die heute auf dem Markt sind, sind API-fähig und ermöglichen eine nahtlose Integration mit allem, von Ihren CRM- und Analysetools bis hin zu Ihren E-Commerce- und Marketing-Plattformen. - Sie treffen den Sweet Spot Ihres Budgets
Wenn Sie die Ressourcen Ihres Unternehmens kennen und wissen, wie viel Sie für Ihr CMS bereitstellen können, können Sie überhöhte Ausgaben vermeiden und sich dennoch für eine Lösung entscheiden, die die wesentlichen Funktionen bietet, die Sie benötigen. Vergessen Sie auch nicht die versteckten Kosten eines CMS, einschließlich Schulung und Implementierung.
Da Sie nun wissen, worauf Sie bei einem CMS achten sollten, wollen wir uns nun sieben der beliebtesten Optionen ansehen.
Create digital experiences that rise, shine, and drive results
Die 7 besten Content Management Systeme: Vorteile, Nachteile und beste Anwendungen
Wir gehen auf die Stärken und Schwächen der einzelnen CMS ein und erläutern, für welche Art von Unternehmen sie am besten geeignet sind.
-
Optimizely
Ja, wir geben zu, dass es vielleicht ein bisschen unangenehm ist, unser eigenes CMS zu loben, aber haben Sie Geduld mit uns.
Denn das hybride Headless CMS von Optimizely bietet Ihnen wirklich das Beste aus beiden Welten - die Benutzerfreundlichkeit eines traditionellen CMS und die Omnichannel-Reichweite eines Headless CMS. Ganz gleich, ob Sie eine personalisierte Website erstellen, dynamische Inhalte für Mobile Apps bereitstellen oder Inhalte für IoT-Geräte entwickeln möchten, mit dem CMS von Optimizely können Sie Ihr Publikum flexibel erreichen, egal wo es sich befindet.
Im Gegensatz zu den rein Headless CMS-Plattformen weiter unten in unserer Liste ermöglicht das Hybridmodell von Optimizely den Entwicklern die Verwendung ihres bevorzugten Frontend-Frameworks, während die Ersteller von Inhalten in den Genuss eines nahtlos integrierten Content Management Systems kommen. Und Optimizely beschränkt sich nicht nur auf die Vereinfachung der Content-Verwaltung und -Bereitstellung (oh nein!) Das CMS verfügt auch über leistungsstarke DXP-Funktionen wie Personalisierung, Experimentieren und E-Commerce-Optimierung (nur für das gewisse Extra ).
Eines sollten Sie bedenken? Optimizely ist in erster Linie eine CMS-Plattform für Unternehmen. Kleinere Unternehmen und Start-ups werden daher wahrscheinlich feststellen, dass die Plattform für ihre aktuellen Bedürfnisse ein wenig zu teuer ist.- Verbindet die Flexibilität eines Headless CMS mit der Einfachheit eines traditionellen CMS
- Kann Inhalte für Web, Mobile, Apps und IoT-Geräte bereitstellen
- Flexibilität sowohl für Entwickler als auch für Content-Teams im Frontend und Backend
- Eingebaute Personalisierung und erweiterte Funktionen für Tests
- KI-gesteuerte Content-Empfehlungen und robuste SEO-Tools
- Skalierbare, sichere und vollständig Cloud-basierte Infrastruktur
- Optimierte Workflow-Automatisierung und Funktionen für die Zusammenarbeit
Bildquelle: Optimizely -
WordPress
Jeder liebt das gute alte WordPress, und das nicht nur wegen des Nostalgiefaktors. Es ist einfach zu bedienen, verfügt über eine verblüffende Bibliothek von Plug-ins und kann so ziemlich alles, was Sie wollen, vom einfachen Blog bis hin zu einer E-Commerce-Website. Das weltweit beliebteste CMS, das Flexibilität, Tausende von Plugins und benutzerfreundliche Oberflächen bietet.
Allerdings ist WordPress tendenziell weniger sicher als andere CMS, vor allem, wenn Sie sich nicht um Plugin-Updates kümmern oder viele Add-ons von Drittanbietern verwenden (was bei WordPress irgendwie dazugehört). -
Acquia/Drupal
Wenn Sie von der Idee eines CMS begeistert sind, das Sie bis ins kleinste Detail anpassen können, ist Acquia einen Blick wert. Es bietet eine enorme Flexibilität, um alles an Ihre Bedürfnisse anzupassen, vom Content Management bis zur Struktur der Site. Dies ist dem Open-Source-Ansatz von Acquia zu verdanken, d.h. Sie können so gut wie alles in ihrem CMS erstellen. Es eignet sich hervorragend für große, komplexe Websites, aber stellen Sie sich darauf ein, dass Sie Ihr Entwicklungsteam eng an sich binden müssen, denn all diese zusätzlichen Funktionen zur Anpassung sind mit einem Haufen zusätzlicher Arbeit verbunden. -
Contentful
Contentful, eine der bekannteren Headless CMS-Plattformen auf dem Markt, ist eine weitere solide Option für große Unternehmen mit komplexen Inhaltsanforderungen. Als API-first CMS arbeitet Contentful gut mit Tools von Drittanbietern zusammen und bietet gute Funktionen zur Modellierung von Inhalten.
Der Haken an der Sache ist jedoch, dass Vermarkter die Plattform aufgrund ihrer steilen Lernkurve eher als lästig empfinden. Und selbst nach der Implementierung müssen Sie selbst für grundlegende Inhaltsaktualisierungen auf technisches Fachwissen zurückgreifen. Wenn Ihr Unternehmen wächst, können die Kosten schnell in die Höhe schießen, und selbst rudimentäre Experimentierfunktionen wie A/B-Testing sind nicht von vornherein enthalten. Großartig für Entwicklerteams, aber Ihre Marketingexperten sind vielleicht nicht so begeistert von diesem CMS.
Optimizely vs. Contentful 🤔 Welches ist das richtige für Ihr Team? -
Prismic
BeiPrismic dreht sich alles um die reibungslose Planung und Veröffentlichung von Inhalten. Mit der Funktion "Slice Machine" können Marketingspezialisten ganz einfach wiederverwendbare Inhaltsabschnitte erstellen, ohne das Entwicklungsteam mit ins Boot holen zu müssen. Prismic ist sehr benutzerfreundlich und eignet sich perfekt für kleine bis mittelgroße Teams mit einfacheren Inhaltsanforderungen.
Wenn Sie jedoch eine große Unternehmenswebsite sind, die tonnenweise Inhalte über verschiedene Regionen hinweg jongliert, könnte sich Prismic etwas einschränkend anfühlen - es fehlt die tiefe Anpassung, nach der sich größere Unternehmen sehnen, zumindest nicht ohne umfangreiche Programmierressourcen. -
Vernunft
Dank seiner Tools für die Zusammenarbeit in Echtzeit und seiner Flexibilität sind Entwickler und Marketingfachleute gleichermaßen große Fans von Sanity. Während Sie mit Sanity Inhalte relativ einfach kanalübergreifend wiederverwenden können (und wir lieben ein bisschen Omnichannel), kann dieselbe Flexibilität für Märkte, die nicht so sehr an ein technisches Setup gewöhnt sind, eine kleine Hürde darstellen. Die Implementierung von Sanity kann auch ein ziemliches Minenfeld für größere Unternehmen sein, die eher eine Plug-and-Play-CMS-Lösung suchen. -
Strapi
Strapi ist ein selbstgehostetes Open-Source Headless CMS, das im Grunde die Spielwiese der Träume für Entwickler ist. Aber für Marketingfachleute, die keine technische Unterstützung zur Verfügung haben, kann sich die Verwendung dieses CMS anfühlen, als ob sie mit dem Kopf gegen eine Wand stoßen. Es ist eine solide Wahl für kleine bis mittelgroße Unternehmen, die umfangreiche Anpassungen benötigen. Größere Unternehmen könnten jedoch mehr Unternehmensfunktionen wie erweiterte Sicherheit oder Tools für die Zusammenarbeit vermissen. Strapi erhält von uns Lob für seine breite Palette an Plugin-Optionen und die GraphQL-Unterstützung, die es Entwicklern erleichtert, eigene Funktionen zu entwickeln und mit anderen Tools zu integrieren.
Neues Jahr, neues CMS
Das richtige CMS kann Ihnen einen entscheidenden Vorteil verschaffen, wenn es darum geht, herausragende digitale Erlebnisse und einen höheren ROI für Ihre Website zu liefern. Entscheiden Sie sich also nicht für eine Lösung, ohne sich vorher eingehend informiert zu haben. Um CMS-Optionen direkt zu vergleichen, empfehlen wir Folgendes:
- Fordern Sie Demos an, um sich einen Überblick über die Funktionen der einzelnen Plattformen zu verschaffen.
- Recherchieren Sie Bewertungen und Kundenfeedback, um herauszufinden, wie echte Benutzer über das CMS denken.
- Erstellen Sie eine Shortlist von CMS-Optionen und vergleichen Sie diese Seite an Seite.
Diese Schritte werden Ihnen helfen, eine wirklich fundierte Entscheidung zu treffen und zu vermeiden, dass Sie in ein CMS investieren, das Ihren Anforderungen nicht gerecht wird.