Software für die Verwaltung digitaler Assets: Die Wahl der besten Option
Sie sind also bereit, die Dämonen der behinderten, inkonsistenten sowie eigenwilligen Digital Asset Management Software ein für alle Mal zu vertreiben? Sie sind bereit, in den Markt für DAM-Software einzutauchen und sich ein System auszusuchen, das dem Hype tatsächlich gerecht wird? Fantastisch!

Sie sind also bereit, die Dämonen der behinderten, inkonsistenten sowie eigenwilligen Digital Asset Management Software ein für alle Mal zu vertreiben?
Sie sind bereit, in den Markt für DAM-Software einzutauchen und sich ein System auszusuchen, das dem Hype tatsächlich gerecht wird?
Großartig!
Wir wollen Ihnen keinen Sand in die Augen streuen oder Ihnen weismachen, dass alle Plattformen zur Verwaltung digitaler Assets gleich sind.
Nein, das sind sie nicht.
Einige sind ihr Gewicht in Gold wert. Andere, nun ja, andere sind ziemlicher Mist (so leid es uns tut).
Jetzt werden Sie denken: "Woher weiß ich, dass ich nur die beste Software für die Verwaltung digitaler Assets auswähle und nicht irgendeine Micky-Maus-Plattform?"
Nun, es gibt nur einen Weg, das herauszufinden, und zwar indem Sie diesen Blog bis zum Ende lesen.
Darin werden Sie erfahren:
- Was ist Digital Asset Management?
- Was leisten DAM-Lösungen?
- Wie Optimizely Content Marketing Platform das Thema Digital Asset Management angeht
- Analyse von DAM-Plattformen: Eine Aufschlüsselung der Funktionen einiger der besten DAM-Lösungen, die es gibt
Nehmen Sie sich jetzt eine Tasse Kaffee, machen Sie es sich bequem und genießen Sie unseren umfassenden Leitfaden zur Auswahl der besten DAM-Plattform für Ihr Marketing-Arsenal.
Los geht's!
Was ist Digital Asset Management? Das DAM-Konzept in Kürze
Nennen Sie uns eine Sache, die Marketingexperten in Unternehmen mehr lieben als den vollständigen Einblick in ihre digitalen Assets.
Das ist richtig - nichts.
Vor der Jahrtausendwende konnten sich Marketingexperten diesen Luxus nicht leisten.
Das Speichern, Freigeben und Organisieren der digitalen Assets eines Unternehmens war eine mühsame Arbeit, die nicht vielen gefiel.
Das änderte sich jedoch Anfang der 2000er Jahre, als Digital Asset Management sowohl als Technik als auch als Disziplin an Boden gewann.
Für viele Vermarkter war es das sprichwörtliche Licht am Ende des Tunnels.
Nun aber weg von der Vorgeschichte...
Was ist Digital Asset Management (DAM)?
Beim Digital Asset Management geht es um die Flexibilität, die Kontrolle, den Zugriff, die Übertragbarkeit sowie die Berichterstattung über digitale Assets zwischen den wichtigsten Akteuren in einer typischen Marketingkette (zu Ihrer Information: digitale Assets sind Mediendateien, die eine Art von intrinsischem, extrinsischem oder transaktionalem Wert haben).
Einfach ausgedrückt, geht es bei der Verwaltung digitaler Assets darum, die richtigen Inhalte den richtigen Personen in Echtzeit und auf allen Geräten zur Verfügung zu stellen.
Brauchen Sie mehr Klarheit?
Stellen Sie sich DAM als ein Werkzeug zur Messung des Markenmanagements in einem Unternehmen vor. Stellen Sie es sich als einen Spickzettel vor, der Marketingfachleuten hilft, Markenkonsistenz und Workflow-Automatisierung zu erreichen (ziemlich genial, oder?).
Und noch etwas: Digitale Assets sind mehr als nur Mediendateien.
Um den Wert einer Datei voll ausschöpfen zu können, benötigen Sie einige zusätzliche Informationen über sie. Kurz gesagt, Sie brauchen Metadaten.
Im Rahmen des Digital Asset Managements wird eine Mediendatei oder ein digitaler Inhalt erst dann zu einem nutzbaren Asset, wenn Metadaten damit verknüpft sind. Schlicht und einfach.
Metadaten sind bei der Verwaltung digitaler Assets von entscheidender Bedeutung. Sie liefern entscheidende Informationen über einen digitalen Inhalt, indem sie:
- Sie machen sie durchsuchbar und zugänglich
- Definition von Nutzungsrechten
- Kontext bereitstellen
- die Historie der Nutzung eines Assets anzeigen
Das bringt uns zum nächsten Punkt auf unserer Reise durch das Digital Asset Management: Was machen DAM-Systeme?
Was tun Digital Asset Management Lösungen?
Ja, Sie haben es erraten: Digital Asset Management (DAM)-Lösungen bewahren Marketingmaterialien und Markeninhalte in einer zentral organisierten, indizierten und durchsuchbaren Datenbank auf.
Im Kern bieten diese Softwarelösungen Marketingfachleuten die Möglichkeit, ihre digitalen Assets (z. B. Präsentationen, Videos, Podcasts, PDF-Dateien, Animationen usw.) auf konsistente, einheitliche Weise zu speichern und zu organisieren.
Es kommt noch besser.
Mit einer DAM-Plattform sind Sie in der Lage, Ihre besten Assets für andere Zwecke zu nutzen und weiterzugeben - und das alles mit nur einem Fingerschnippen!
Was macht Optimizely Content Marketing Platform zur besten Digital Asset Management Software?
Es gibt viel über dieses einzigartige Projektmanagement-Tool zu sagen.
Aber was Optimizely Content Marketing Platform vielleicht am meisten auszeichnet, sind seine Funktionen für das Digital Asset Management.
Im Gegensatz zu anderen DAM-Lösungen (wie wir weiter unten sehen werden) wurde Optimizely Content Marketing Platform speziell entwickelt, um die Speicherung, Wiederverwendung und Verwaltung von Marketing-Inhalten und kreativen Inhalten in agilen Teams zu verbessern.
Im Folgenden finden Sie einige Anwendungsfälle, die die Fähigkeiten der Optimizely Content Marketing Platform im Bereich DAM veranschaulichen:
- Aufrechterhaltung der Markenführung: Sorgen Sie für Markenkonsistenz, indem Sie allen Ihren Marketingmitarbeitern Einblick in die Produktion geben und ihnen die Möglichkeit geben, genehmigte Assets schnell zu nutzen.
- Asset-Versionierung und Verfolgung der Nutzung: Verfolgen Sie die Historie jedes einzelnen Assets. Oder sehen Sie aus der Vogelperspektive, wer Inhalte wann wiederverwendet.
- Suchen, Ordnen und Filtern auf höchster Ebene: Stellen Sie genehmigte Assets zusammen, referenzieren Sie sie und verwenden Sie sie neu, um Ihre Marketingziele zu erreichen. Oder noch besser: Formulieren Sie Ihre Content-Taxonomie, um Tags für Ihre Assets zu erstellen. Das gemeinsame Ordnen ist das Tüpfelchen auf dem i, denn es hilft Ihnen, die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit aller Assets in Ihrem Marketing-Stack zu verwalten. Wie cool ist das denn?
- Integrierte Arbeitsabläufe: Nutzen Sie die integrierten Workflows, die es Ihnen ermöglichen, fertige Assets auch unterwegs zu verwalten und zu veröffentlichen. Das nenne ich Komfort!
- Schluss mit den kostspieligen Content-Erstellungszyklen: Verabschieden Sie sich von den zusätzlichen Kosten für die Content-Erstellung und maximieren Sie Ihre Inhalte und Ihr Budget - dank einer leistungsstarken globalen Asset-Bibliothek.
Genug von der Optimizely Content Marketing Platform(verzeihen Sie unsere offensichtliche Voreingenommenheit).
Create digital experiences that rise, shine, and drive results
Schauen wir uns nun an, wie sie im Vergleich zu den besten Digital Asset Management Softwarelösungen abschneidet.
Die beste Software für die digitale Verwaltung: Welches Tool ist das Beste?
Wie Sie sich vorstellen können, gibt es tonnenweise DAM-Lösungen auf dem Markt. Aber nur einige wenige sind wirklich ihr Geld wert.
Abgesehen von Optimizely Content Marketing Platform kommen diese Lösungen einer Digital Asset Management Software am nächsten.
Wrike
An erster Stelle steht Wrike, eine Cloud-basierte Projektmanagement-Lösung, die auch als DAS-Plattform dient. Dieses Softwareprodukt hilft Marketingteams dabei, Strategie, Marktplanung, Ausführung und Ergebnisse auf einer Plattform zu verbinden.
Hier finden Sie einige der Funktionsvorlagen von Wrike:
- Zeiterfassung
- Gemeinsame Bearbeitung
- Visuelle Zeitleisten
- Gemeinsame Nutzung von Dateien
- Organisierte Dateiverwaltung
Wrike mag zwar wie die Traumsoftware eines jeden Marketers erscheinen, aber seine Stärken liegen nicht unbedingt in der Verwaltung digitaler Assets. Tatsächlich widerspricht es sogar dem Konzept von DAM selbst.
Warum sollte es sonst an integrierten Workflows oder einer intuitiven Such- und Ordnerfunktion fehlen? Warum fehlen bei Wrike die erweiterte Suche, das Tagging und die Filterung?
An dieser Stelle kommt Optimizely Content Marketing Platform ins Spiel (wie Thors ikonischer Hammer).
Optimizely Content Marketing Platform strukturiert nicht nur Assets, sondern fungiert auch als ultimativer Knotenpunkt für die Zusammenarbeit. Sie bietet Marketingfachleuten integrierte Compliance-Workflows, mit denen sie Inhalte hochladen, genehmigen und in großem Umfang nutzen können.
2. Bynder
Bynder ist eine weitere SAAS-Softwarelösung für das Digital Asset Management, die eine Erwähnung wert ist.
Diese DAS-Lösung verspricht Folgendes:
- Metadaten extrahieren
- Verwalten von Dokumentvorlagen
- Vereinfachung der Dokumentenbearbeitung
- Verwalten von E-Mail-Signaturen
- Finden und Bereinigen doppelter Dateien
Wir geben zu, dass Bynder nicht halb so gut ist wie die Digital Asset Management Software von Optimizely Content Marketing Platform.
Wissen Sie warum?
Optimizely Content Marketing Platform organisiert nicht nur kreative digitale Assets, sondern setzt auch fortschrittliche Filter ein, damit Marketer diese Assets innerhalb von Sekunden finden. Und das Beste daran? Sie ermöglicht es agilen Teams, über Themen, Produktlinien, Märkte, Regionen und mehr hinweg zusammenzuarbeiten.
3. Box
Als nächstes kommt Box, eine DAM-Lösung, die es Teams ermöglicht, mit Personen innerhalb und außerhalb ihres Unternehmens zusammenzuarbeiten, alle ihre Apps zu verbinden und ihre wertvollen Inhalte zu schützen.
Einige der wichtigsten Anwendungsfälle von Box sind:
- Arbeiten mit verschiedenen Dateitypen
- Verwaltung von Marketing-APIs
- Nutzung von Metadaten
- Kontrolle der Sicherheit von Inhalten und Berechtigungen
Wir geben es gleich zu: Box ist es nicht wert, die Schuhe der Optimizely Content Marketing Platform zu schnüren.
Wie meinen wir das?
Sehen Sie, Optimizely Content Marketing Platform ist mehr als nur eine in der Cloud gehostete Content Management Plattform. Es ist die ultimative DAM-Lösung, die speziell für Marketingteams in Unternehmen entwickelt wurde. Marketer können damit auch all ihre digitalen Assets zusammenführen, um sie leicht zu finden und wiederzuverwenden.
4. Monday
Ein weiteres System, das eine Erwähnung wert ist, ist Monday. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um ein Tool für die Online-Zusammenarbeit, das auf Manager und Teams zugeschnitten ist. Es hilft ihnen dabei:
- Dateien des Teams zu speichern und zu verwalten
- den Überblick über die Zeit zu behalten
- Manuelle Arbeit durch Automatisierung zu eliminieren
- Informationen sicher aufzubewahren
Auf den ersten Blick sieht Monday wie eine DAM-Lösung aus, aber Monday ist lediglich ein Projektmanagement-Tool.
Optimizely Content Marketing Platform hingegen enthält alle wichtigen Funktionen von Monday und noch viel mehr. Dieses Tool hebt das Konzept der Verwaltung digitaler Assets auf eine ganz neue Ebene.
Optimizely Content Marketing Platform maximiert nicht nur die gemeinsame Nutzung von Dateien, sondern hilft Marketingfachleuten auch dabei, die Kontrolle über ihre Markengeschichten zu behalten und konsistente Erlebnisse mit Inhalten zu liefern. Und in einer Welt, in der Kunden extrem bewusst und digital versiert sind, könnte Markenkonsistenz Sie ganz nach oben katapultieren. Müssen wir noch mehr sagen?
5. Trello
Zu guter Letzt ist da noch Trello, ein Tool für die Zusammenarbeit im Projektmanagement, das versucht, sich in der DAM-Welt einen Namen zu machen (darum geht es ja, es wird gerade versucht).
Diese Softwarelösung behauptet, eine einfache, flexible und visuelle Möglichkeit zu bieten, Projekte zu verwalten und zu priorisieren.
Marketer können Trello verwenden, um:
- Dateien bearbeiten
- Projekte visuell mit Beschriftungen, Tags und Kommentaren organisieren
- durch Aktivitätsprotokolle und E-Mail-Benachrichtigungen über den Projektfortschritt informiert bleiben
- Ihre Arbeit zu verwalten, indem Sie Geschichten für Projekte und Probleme für einzelne Aufgaben erstellen
Wie auch die anderen Softwarelösungen auf dieser Liste ist Trello jedoch nicht wirklich für die Verwaltung digitaler Assets geeignet (seien wir hier mal ehrlich).
Sie fragen sich, welche DAM-Lösung den fehlenden Pep einbringt? Dann sind Sie bei Optimizely Content Marketing Platform genau richtig!
Die Digital Asset Management Softwarevon Optimizely Content Marketing Platform bietet einen 360-Grad-Einblick in den Lebenszyklus jedes einzelnen Assets in Ihrem Regal. Und sie bietet das, was sich Marketingteams am meisten wünschen: anpassbare Workflows.
Welche ist also die beste Digital Asset Management Software?
Wir haben die Optimizely Content Marketing Platform oft erwähnt, weil wir irgendwie stolz darauf sind... OK, mehr als 'irgendwie'.
Wir wussten schon früh, dass sich Marketer nach einer DAM-Lösung sehnen, die auf Zusammenarbeit ausgerichtet ist - eine Lösung, die als One-Stop-Shop für alle ihre digitalen Assets fungiert. Und genau das haben wir ihnen gegeben.