Veröffentlicht am 07. November 2023

Änderungen an der Optimizely-Plattform für das Experimentieren

Betroffene Produkte: Feature Experimentation, Full Stack (Legacy) und Web Experimentieren

Tom Burford
von Tom Burford
decorative yellow lines on background

Optimizely verlagert die Verarbeitung von Ereignissen von AWS auf Google Cloud Platform. Diese Änderung beinhaltet eine weitere Modernisierung der Art und Weise, wie die Daten erfasst und gespeichert werden, um zukünftige Verbesserungen und Flexibilität zu ermöglichen.

Wir haben große Pläne für Optimizely Web Experimentation und Optimizely Feature Experimentation, und dies ermöglicht es uns, diese Pläne schrittweise umzusetzen. Die Änderung der Art und Weise, wie Ereignisse gesammelt werden, wird sicherstellen, dass sie schneller verarbeitet werden,
während der Zustand, in dem sie gesendet wurden, erhalten bleibt.

Dies wird die Zuverlässigkeit unserer Pipeline und der Verarbeitung erhöhen, um Diskrepanzen weiter zu reduzieren und noch zuverlässigere Daten zu liefern.

Welche Änderungen werden wir vornehmen?

1. Neue ereignisbezogene Segmentierung

Wir aktualisieren die Segmentierung der Ereignisse auf unserer Ergebnisseite, um Ihnen genauere und detailliertere Einblicke zu ermöglichen. Wir stellen auf eine ereignisbezogene Segmentierung um, bei der jedes Ereignis anhand der zugehörigen Attribute wie "nicht eingeloggt" oder "eingeloggt" in ein Segment eingeordnet wird. Diese Umstellung ermöglicht ein besseres Verständnis der Benutzerinteraktionen und stellt sicher, dass Ihre Analyse- und Optimierungsstrategien besser auf die tatsächlichen Benutzerzustände und -verhaltensweisen abgestimmt sind.

2. Aktualisierungen der Bot-Filterung

Wir aktualisieren unsere Bot-Filterung, um die Datenqualität und -genauigkeit zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass die Nutzerzahlen in Ihren Experimenten leicht zurückgehen werden, da mehr Bots herausgefiltert werden, so dass Sie genauere und von Menschen gesteuerte Conversions und Interaktionen erhalten.

3. Updates für den Enriched Event Export

Wir entfernen die Sitzungs-IDs aus dem Enriched Event Export. Wir werden in unserer eigenen Ereignis-Pipeline keine Sitzungs-IDs automatisch erstellen, da sie nur selten für externe Analysen verwendet werden. Sitzungen werden jetzt als Teil der Ergebnisse von Experimenten berechnet, um die Datengenauigkeit zu verbessern.

Wichtige Funktionen von

1. BigQuery

Vereinfachte Aufnahme von Ereignissen auf Abfrageebene unter Nutzung von Google BigQuery. Optimizely Experimentieren und Google BigQuery bieten zusammen eine marktführende Lösung, die Kunden mit großen Datenmengen einen einfachen Zugang zu erweiterten Analysen ermöglicht.

2. Verbesserte Segmentierung

Segmentierung ist die Filterung von Ergebnissen auf der Grundlage von Benutzereigenschaften. Unsere neue Funktion 'Event Scope' bietet eine detailliertere Gruppenansicht für bestimmte Attributwerte. Diese Ansicht kristallisiert Benutzeraktionen in Kombination mit
Interaktionen von Experimenten, die durchgeführt werden.

3. Bot-Filterung

Wir haben die Bot-Filterung verbessert, um sicherzustellen, dass wir unerwünschten Datenverkehr ausschließen. Dies führt zu genaueren Ergebnissen und einem besseren Verständnis des tatsächlichen Nutzerverhaltens, da der Bot-Verkehr reduziert wird.

FAQ

Q1: Ändert sich dadurch die Art und Weise, wie die Daten präsentiert werden?
A: Wir führen keine Änderungen an der Art und Weise ein, wie Sie derzeit Ereignisse senden, und werden keine Einschränkungen hinzufügen.

Q2: Ändert sich der 'Export von angereicherten Ereignissen'?
A: Sitzungs-IDs werden nicht mehr automatisch erstellt. Der Ort und die Art und Weise des Exports wird sich in diesem Update nicht ändern, kann sich aber in späteren Versionen ändern.

F3: Wird sich die Ereignis-API ändern?
A: An der Ereignis-API ändert sich nichts. Die Dokumentation ist nach wie vor so, wie sie im unten stehenden Dokument beschrieben ist, und wird von unseren Produkten verwendet und kann von unseren Kunden direkt genutzt werden, wenn sie dies wünschen. Die events API ist der Endpunkt, an den unsere Kunden uns Ereignisse für unsere Produkte zum Experimentieren senden können. Der Endpunkt, über den Sie die events API erreichen, lautet https://logx.optimizely.com/v1/events. Dies ist auch der Endpunkt, den unsere WEB snippet, FX und FS SDKs zum Senden von Ereignissen verwenden.