Veröffentlicht am 28. November 2022

Wie Sie eine User Flow Map für Ihre Website & App erstellen

User Flow Maps beschreiben den Weg, den Ihre Benutzer durch Ihre Website oder App nehmen. Dieses Diagramm hilft Unternehmen, ihre digitalen Erlebnisse zu optimieren und Probleme zu beheben.

diagram

Eine User Flow Map ist ein leistungsstarkes visuelles Tool, das den Weg der Nutzer durch Ihre digitale Schnittstelle beschreibt und Unternehmen dabei hilft, ihre Erlebnisse zu optimieren und mögliche Schmerzpunkte zu identifizieren. Eine gute User Flow Map kann Ihnen dabei helfen, die Wege Ihrer Benutzer zu verstehen, Schmerzpunkte zu identifizieren und für Eventualitäten zu planen. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über den Benutzerfluss, die Erstellung von Benutzerflusskarten und einige Erfolgsmethoden für die Gestaltung Ihrer Diagramme.

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Die User Journey beschreibt das gesamte Erlebnis des Benutzers mit Ihrem Unternehmen, während der Benutzerfluss die Schritte beschreibt, die er bei der Verwendung Ihrer Benutzeroberfläche durchläuft.
  • Einige gängige Formen wie Ovale, Rechtecke, Rauten und Parallelogramme werden in Flussdiagrammen häufig verwendet.
  • Befolgen Sie Erfolgsmethoden und nutzen Sie die Experten von Optimizely, um Ihr digitales Erlebnis zu optimieren.

Benutzerfluss vs. Benutzerreise

User Flow und User Journey haben zwar ähnliche Namen und überschneiden sich in vielerlei Hinsicht, aber Sie sollten sich der wichtigen Unterschiede zwischen diesen Konzepten bewusst sein.

Die User Journey umfasst jeden Aspekt des Erlebnisses des Benutzers mit Ihrem Unternehmen. Die User Journey beginnt, wenn ein Benutzer zum ersten Mal auf Ihr Unternehmen aufmerksam wird (oder ein Bedürfnis feststellt, das Sie lösen können) und endet mit seiner letzten Interaktion mit Ihrem Unternehmen. Das bedeutet, dass Sie zwar nicht genau wissen können, wann eine Customer Journey beginnt oder endet, aber Sie können mithilfe von Customer Relationship Management-Software feststellen, wo sich ein Benutzer auf seiner Reise befindet und wie Sie ihn zum nächsten Schritt bringen können.

Der Benutzerfluss überschneidet sich mit der User Journey, aber er beschreibt speziell den Weg, den die Benutzer auf Ihrer Website oder in Ihrer Anwendung zurücklegen. Ein User Flow kann zum Beispiel damit beginnen, dass ein Benutzer Ihre Website zum ersten Mal besucht und mit einem Kauf endet. Diese Aktivitäten sind Teil der größeren User Journey, aber der User Flow interessiert sich mehr für das Erlebnis, das der Benutzer auf Ihrer Website oder in Ihrer App hat.

Die User Journey interessiert sich für die Emotionen des Benutzers, die greifbaren und nicht greifbaren Interaktionen, die laufende Kommunikation, den Aufbau von Beziehungen usw. - also für die "menschliche" Seite des Prozesses, während sich der User Flow für die "technische" Seite des Prozesses interessiert - also für die Klicks, Seitenbesuche und Abonnements des Benutzers. Der Benutzerfluss und die User Journey beschreiben verschiedene Elemente derselben Beziehung zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Benutzern.

shape

Bildquelle

Diagramme zum Benutzerfluss

Ihre Benutzer werden Ihr Benutzerflussdiagramm nie zu Gesicht bekommen, aber Sie und Ihr Team werden sich während der gesamten Lebensdauer Ihrer Website oder App darauf beziehen. Es muss also nicht das schönste Dokument sein, aber es sollte dennoch klar und benutzerfreundlich sein.

Die Regeln für die Erstellung von Benutzerflussdiagrammen sind zwar nicht in Stein gemeißelt, aber Sie sollten einige Erfolgsmethoden kennen und die Syntax für die Erstellung von Flussdiagrammen im Allgemeinen verstehen.

  • Ovale stellen den Start- und Endpunkt Ihres Flussdiagramms dar. Je nach Prozess kann Ihr Benutzerfluss mehr als einen Startpunkt und mehr als einen Endpunkt haben.
  • Quadrate oder Rechtecke stellen einzelne Seiten oder Schritte dar. Im Allgemeinen können Flussdiagramme, Quadrate und Rechtecke jeden Schritt eines Prozesses darstellen, aber im Web- und App-Design stehen Quadrate und Rechtecke für einzelne Seiten der Benutzeroberfläche.
  • Rauten stehen für Entscheidungen, die der Benutzer treffen muss. Wenn ein Benutzer zum Beispiel zum ersten Mal versucht, sich bei Ihrer Plattform anzumelden, kann Ihre Website ihn auffordern, ein Google- oder Facebook-Konto zu verknüpfen, oder er kann sich mit einer E-Mail anmelden oder als Gast fortfahren. Je nach Wahl des Benutzers kann seine Reise durch Ihre Website oder App unterschiedlich verlaufen, da Sie ihm je nach seiner Wahl ein anderes Erlebnis bieten.
  • Parallelogramme stehen für Eingaben, die der Benutzer machen muss. Sie können ihn zum Beispiel auffordern, eine Seriennummer einzugeben, um sein Produkt zu aktivieren, oder eine Lieferadresse anzugeben, um eine Dienstleistung zu erhalten.
  • Pfeile zeigen die Richtung des Ablaufs an. Ihr Ablauf kann Schleifen, Kreuzungen sowie divergierende und zusammenführende Pfade enthalten, so dass die Angabe der Reihenfolge der Elemente für die Lesbarkeit Ihrer User Flow Map unerlässlich ist.

Im Allgemeinen sind diese vier Formen zusammen mit den Pfeilen die grundlegenden Bausteine Ihrer Benutzerflusskarte, aber Sie können jederzeit weitere Formen, Farben oder andere Designelemente verwenden, um Informationen zu vermitteln, die Sie für relevant halten. Denken Sie daran, dass der Zweck einer Benutzerflusskarte nicht nur darin besteht, die Regeln zu befolgen oder ein Kästchen anzukreuzen, sondern Informationen über den Benutzerfluss zu vermitteln. Das folgende Beispiel zeigt zusätzliche Formen, die andere Unternehmen bei der Erstellung von Flussdiagrammen verwendet haben.

timeline

Bildquelle

Designprinzipien für den Benutzerfluss

Wie bei jeder Form der Kommunikation verlieren auch Benutzerflussdiagramme an Wert, wenn sie relevante Informationen auslassen und zu viele irrelevante Informationen enthalten. Bei der Gestaltung eines erfolgreichen Benutzerflussdiagramms müssen Sie mehrere Aspekte abwägen, um den Nutzen Ihres Diagramms zu maximieren.

1. Legen Sie einen Detaillierungsgrad fest

Wenn Ihre Benutzerflussdiagramme zu detailliert sind, werden sie unübersichtlich und schwer zu lesen. Wenn sie nicht detailliert genug sind, sind sie nicht nützlich. Die Festlegung des richtigen Detaillierungsgrads ist ein wichtiger erster Schritt bei der Gestaltung einer Benutzerflusskarte.

Das goldene Prinzip bei der Gestaltung von Diagrammen ist die Berücksichtigung der Bedürfnisse Ihrer Benutzer. Welche Art von Fragen werden sie mit Ihrem Diagramm zu beantworten versuchen? Welche Erfahrungen werden sie haben? Wofür werden sie dieses Diagramm verwenden? Die Beantwortung dieser Fragen wird Ihnen dabei helfen, den richtigen Detaillierungsgrad für Ihr Benutzerablaufdiagramm festzulegen.

2. Erwägen Sie Alternativen

Benutzerflussdiagramme sind unter anderem deshalb so nützlich, weil sie es Designern ermöglichen, die Reise der Benutzer auf Ihrer Website oder App visuell zu analysieren. Tun Sie Ihr Bestes, um alle Alternativen zu berücksichtigen, wenn Sie Ihre User Flow Map entwerfen.

Was machen Sie zum Beispiel, wenn Benutzer Artikel in den Warenkorb legen, aber die Seite verlassen, ohne zur Kasse zu gehen? Was werden Sie tun, wenn ein Benutzer eine Rechnungsadresse, aber keine Lieferadresse angibt? Was, wenn ein Benutzer eine kostenlose Testversion anfordert, dann aber die Vollversion kauft? Ihre User Flow Map hilft Ihnen dabei, diese Kreuzungen zu erkennen und für Eventualitäten vorzusorgen.

3. Verwenden Sie die richtige Plattform für digitale Erlebnisse

Das digitale Erlebnis Ihrer Nutzer ist wichtig. Optimizely ist eine leistungsstarke Plattform für digitale Erlebnisse mit Experten-Tools, die Ihnen bei der Automatisierung, dem A/B-Testing, dem Content Management und vielem mehr helfen.

Eine User Flow Map beschreibt nur die Reise Ihrer Kunden, während sie mit Ihrer digitalen Schnittstelle interagieren. Eine User Map kann zwar dabei helfen, Schmerzpunkte zu identifizieren und visuell zu Lösungen zu inspirieren, aber der Schlüssel zur Verbesserung des Erlebnisses Ihrer Kunden liegt in der Verbesserung des Inhalts Ihrer Website oder App.

Wenn Sie bereit sind, Ihre digitalen Erlebnisse auf die nächste Stufe zu heben, vereinbarenSie noch heute einen Termin mit einem Optimizely-Mitarbeiter.