Wie Sie das Experimentieren fördern und den Wandel in Ihrem Unternehmen vorantreiben
Lernen Sie die häufigsten Herausforderungen kennen, mit denen Unternehmen heute beim Experimentieren konfrontiert sind, und erfahren Sie, wie Sie diese Probleme in Ihrem Unternehmen überwinden können.
Digitale Techniken verändern die globale Business Transformation, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass dies in absehbarer Zeit aufhören wird. Unternehmen müssen sich digital neu erfinden, um relevant zu bleiben, oder sie riskieren, in einem sich ständig verändernden Klima zurückzubleiben.
Da dieser Bedarf an Agilität und Anpassungsfähigkeit wächst, wenden sich Unternehmensleiter zunehmend dem Experimentieren als Abkürzung zur Entscheidungsfindung und Innovation zu - doch viele tun sich schwer damit, das Versprechen einzulösen, Wettbewerbsvorteile zu schaffen und auszubauen.
Nicht alle Unternehmen sind für das Experimentieren bereit
Die Idee des Experimentierens scheint zwar einfach zu sein, aber die Umsetzung kann überraschend schwierig sein. Dies gilt insbesondere für Unternehmen mit traditionellen Kulturen und Strukturen, in denen sich die Teammitglieder an eine vorgeschriebene Arbeitsweise halten müssen.
Digitale Teams, die sich auf die Reise des Experimentierens begeben haben, stehen häufig vor der enormen Aufgabe, Daten und Abteilungssilos zu vereinen. Oftmals wird diese Aufgabe noch dadurch erschwert, dass Prozesse und Technik optimiert werden müssen, um schnell liefern zu können.
Diese Teams stehen möglicherweise auch unter dem immensen Druck, sofortige Ergebnisse vorweisen zu müssen, was zu einer lähmenden Angst vor dem Scheitern führt, die die Innovation erstickt, bevor sie beginnen kann. In einigen Unternehmen kann es sogar sein, dass es den Teams an Ressourcen und entsprechenden Fähigkeiten mangelt, um qualitativ hochwertige Experimente zu entwickeln und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Die Umstellung auf eine Kultur des Experimentierens erfordert daher einen grundlegenden Wandel, der sich durch die gesamte Organisation zieht. Unabhängig davon, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihr Experimentieren auf die nächste Stufe heben wollen, hier sind fünf Dinge, die Sie tun sollten, um Effizienz und Ergebnisse zu verbessern.
5 Wege, um eine Experimentierkultur in Ihrem Unternehmen zu verankern
1. Holen Sie sich die Zustimmung des gesamten Unternehmens
Für den Erfolg jeder neuen Initiative ist es wichtig, die Unterstützung der Führungsebene zu gewinnen. Wenn Sie den Wert des Experimentierens und das Risiko, das ein Verzicht darauf mit sich bringt, aufzeigen, ist es einfacher, die Führungskräfte davon zu überzeugen, dass sie den Wandel vorantreiben wollen.
Um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten und die Beteiligung im gesamten Unternehmen zu fördern, brauchen Sie jedoch nicht nur die Zustimmung der Führungsebene, sondern auch die der Abteilungen und Teams. Denken Sie bei der Durchführung von Experimenten immer auch an die menschliche Komponente. Nehmen Sie andere mit auf die Reise, damit sie aus erster Hand sehen können, was beim Experimentieren möglich ist. Wenn Sie den Prozess, die Erkenntnisse und die Ergebnisse Ihrer Experimente mit anderen teilen, werden sich andere leichter für Ihre Sache engagieren und sich sogar für Sie einsetzen.
2. Isolierte Bereiche und Bürokratie abbauen
In den ersten Tagen des Experimentierens können organisatorische und datentechnische Silos große Hindernisse für die Entscheidungsfindung und Ausführung darstellen. Ohne diese Silos aufzubrechen, kann es für Teams schwierig sein, die Zustimmung des gesamten Unternehmens einzuholen, um ein Experiment auf den Weg zu bringen.
Überprüfen Sie Ihre bestehenden internen Prozesse und Systeme, um kulturelle, verhaltensbedingte und organisatorische Hürden zu identifizieren, die Innovationen behindern und Agilität verhindern. Beseitigen Sie unnötige, lästige Bürokratie, indem Sie Arbeitsabläufe nach Möglichkeit automatisieren. Auf diese Weise können Sie menschliche Berührungspunkte minimieren und eine höhere Testgeschwindigkeit ermöglichen.
Discover what’s next in Martech innovation
3. Bauen Sie einen integrierten Tech-Stack auf
Unternehmen verwechseln oft die Investition in neue Technik mit der tatsächlichen Lösung von Problemen und der Verbesserung von Ergebnissen. Wenn es an Synergien zwischen Ihren geschäftlichen, digitalen und IT-Anforderungen mangelt, wird es schwierig, Ihr Programm zum Experimentieren richtig zum Laufen zu bringen, insbesondere wenn Ihr Unternehmen mit veralteten Backend-Systemen arbeitet.
Unabhängig davon, ob Sie sich dafür entscheiden, eine eigene Lösung zu entwickeln oder eine Standardlösung zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Ihr Tool zum Experimentieren gut in den Rest Ihres Tech-Stacks integriert ist, um die Arbeitsabläufe zu optimieren. Es besteht zwar auch die Möglichkeit, Ihre Tests an externe Dienstleister auszulagern, aber veraltete Technik kann Ihren Onboarding-Prozess dennoch verzögern, wenn sie nicht für die Integration mit Lösungen von Drittanbietern optimiert ist.
4. Gehen Sie beim Experimentieren gezielt vor
Manchmal ist es besser, ein großes Experiment durchzuführen, als mehrere kleinere Tests zu machen. Wenn Sie mit Budget- oder Ressourcenbeschränkungen konfrontiert sind, sollten Sie die Änderungen, die Sie vornehmen möchten, gründlich überdenken, bevor Sie in die Testphase eintreten. Der Ideenfindungsprozess mag länger dauern, aber ein klares Ziel zu haben, hilft dem Team, konzentriert zu bleiben, und es wird viel einfacher sein, den Wert des Experiments im Nachhinein zu erkennen.
Um den wahren Wert des Experimentierens zu erfassen, müssen Sie jedoch über einzelne Tests und Optimierungen hinausblicken. Überlegen Sie, was Sie in den nächsten drei bis fünf Jahren erreichen wollen. Erstellen Sie dann eine Vision und eine Roadmap, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen und Sie beim Experimentieren leiten kann.
5. Stellen Sie ein engagiertes Team zusammen, das die Initiativen leitet und unterstützt.
Die Wahrheit ist, dass die Pandemie zwar viel zum Aufschwung des Experimentierens in der Wirtschaft beigetragen hat, dass aber viele Unternehmen diese Praxis lediglich als einmalige Reaktion auf die Krise übernommen zu haben scheinen, anstatt sie als Lösung für eine kontinuierliche Verbesserung zu implementieren. Mit anderen Worten: Diese Unternehmen laufen Gefahr, in alte Gewohnheiten zurückzufallen.
Um die Kontinuität und den Erfolg Ihres Programms zum Experimentieren zu gewährleisten, brauchen Sie einen Visionär, der die Initiative vorantreibt und die Unterstützung der Chefetage aufrechterhält, sowie ein Kompetenzzentrum, das für die Steuerung und Strategie sorgt. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Mitarbeitern, die die Teams im gesamten Unternehmen mit den richtigen Informationen, Tools und Prozessen ausstatten, um>
Schöpfen Sie das volle Potenzial des Experimentierens mit Optimizely aus
Eine effektive Lösung zum Experimentieren sollte es Ihnen ermöglichen, schnell Experimente durchzuführen, Erkenntnisse zu gewinnen und Optimierungen vorzunehmen, wo es für Ihr Unternehmen am wichtigsten ist.
Optimizely Web Experimentation ist die weltweit führende Plattform für digitales Experimentieren. Unsere Plattform wurde für Unternehmen entwickelt und bietet unglaublich leistungsstarke und benutzerfreundliche Funktionen für Front-End A/B-Tests und Multi-Page-Tests, die es Unternehmen ermöglichen, schnell zu testen, zu lernen und zu innovieren.
Um zu sehen, wie unsere Plattform zum Experimentieren Ihrem Team helfen kann, die Produktivität zu steigern und die Ergebnisse zu beschleunigen, vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Demo mit Optimizely.