Ist ein standardisiertes CMS für Ihr Unternehmen eine gute Option?
Wenn Sie sich für ein Content Management System (CMS) entscheiden, stehen Sie irgendwann vor einer Entscheidung: Out of the box" oder aufbaubares Framework? Viele glauben, dass die Menge an Funktionen, die ein CMS von Haus aus bietet, ein Hinweis auf die Kompetenz des Systems ist. Das ist jedoch ein Irrglaube.


Was bedeutet eigentlich "Out of the Box"-Technik? Wie können Sie Ihren Bedarf ermitteln? Und was sind die Vor- und Nachteile der "Out of the Box"-Technik? Im Folgenden werde ich diese Fragen beantworten und Ihnen dabei helfen, die Faktoren zu ermitteln, die - ausgehend von Ihren Zielen für das Endprodukt - für Ihre Entscheidung ausschlaggebend sein sollten.
Das folgende Kapitel ist ein Auszug aus meinem Buch "Things You Should Know: 25 Lessons I've Learned About Selecting Content Technology and Services". Laden Sie die vollständige Version des Buches herunter.
Lektion #21: Die Verlockung der "Out-of-the-Box"-Funktionalität ist meist unangebracht und illusorisch
"Out of the box" (OOTB) ist der Marketingausdruck, den ich wahrscheinlich am meisten hasse. Damit sind Dinge gemeint, die ein System angeblich ohne Entwicklung oder Konfiguration erledigen kann, wie z.B. "Wie viel kann das System out of the box?"
OOTB ist nicht per se schlecht, es wird nur missverstanden und häufig falsch dargestellt. Wenn ein Anbieter ehrlich ist, was die Funktionen seines Produkts angeht, und wenn die Kunden wissen und verstehen, was sie bekommen (und, was noch wichtiger ist, was sie nicht bekommen), dann können einige OOTB-Funktionen durchaus positiv sein. Aber leider ist das in beiden Fällen selten der Fall.
Eine Vielzahl von OOTB-Funktionen wird immer als etwas Gutes vermarktet. Wenn ein System viel "out of the box" kann, dann ist das großartig und angeblich ein Zeichen für ein kompetentes System. Wenn das System "unmontiert" ankommt und entwickelt werden muss, dann ist das ein Zeichen für ein schlechtes System, so wie wenn man bis in die frühen Morgenstunden des Weihnachtsfestes Spielzeug zusammenbauen muss.
Ich war zunächst versucht zu sagen, dass diese Formulierung unehrlich ist, aber das ist sie vielleicht gar nicht - die beworbene Software kann vielleicht tatsächlich eine ganze Reihe von Dingen "out of the box". Alles macht irgendetwas "out of the box", die Frage ist wirklich eine Frage der Qualität und Anwendbarkeit. Ist die angebotene OOTB-Funktionalität überhaupt gut und passt sie zu dem, was Sie tun möchten?
Ist die OOTB-Funktionalität des CMS auf Ihre Situation anwendbar?
Die Wahrheit ist: Was ein CMS OOTB bietet, ist wahrscheinlich nicht speziell auf Ihre Situation anwendbar. Es ist in der Regel sehr allgemein gehalten und es besteht nur eine geringe Chance, dass es so funktioniert, wie Sie es sich wünschen. Ein System kann nicht in allem sofort gut sein. Es ist also entweder schlecht in einem breiten Spektrum von Funktionen, mittelmäßig in einem kleineren Bereich oder sogar gut in einem engen Bereich.
Das erinnert mich an den dänischen Physiker Niels Bohr, der sagte: "Ein Experte ist ein Mensch, der alle Fehler gemacht hat, die man in einem sehr engen Bereich machen kann." Um etwas wirklich gut zu können, müssen Sie Ihr Feld drastisch eingrenzen.
Warum sind "Out of the Box"-CMS so beliebt?
Ein großer Teil der Anziehungskraft von OOTB liegt bei Kunden, die schlechte Erfahrungen mit demjenigen gemacht haben, der ihre Website integriert hat, sei es ihr internes Team oder ein externer Integrator. Dies äußerte sich oft in langen Verzögerungen zwischen Anfrage und Lieferung. Daher ist die Einstellung der Kunden, dass der Endbenutzer alles ohne externe Hilfe machen können sollte - wir drücken einfach ein paar Tasten und alles funktioniert...
...bis es nicht mehr funktioniert.
Standardfunktionen adressieren nur "Muster"
Abgesehen von sehr einfachen Websites habe ich noch nie erlebt, dass die OOTB-Geschichte gut ausgeht. So allgemein Ihr Anwendungsfall auch sein mag, ich verspreche Ihnen, dass es etwas geben wird, das sich von dem unterscheidet, was "in der Box" war.
Vorgefertigte Funktionen können nur "Muster" abdecken. Dabei handelt es sich um gängige Anwendungsszenarien, die der Anbieter im Voraus vorhersehen und für die er vorgefertigte Lösungen entwickeln kann. Wie wertvoll dies ist, hängt von der Stärke des Nutzungsmusters ab - ist es etwas, das jeder, der diese Art von Software verwendet, ständig tun möchte?
Bei einigen Arten von Software mag dies der Fall sein. Nehmen Sie z.B. Buchhaltungssoftware - in der Buchhaltung gibt es eine Reihe von Mustern, die in der gesamten Branche gelten. Die Muster in der Buchhaltung sind so stark, dass sie in eine Reihe von Richtlinien eingebaut sind, die Studenten an der Universität lernen, die sogenannten Generally Accepted Accounting Practices (GAAP), und manchmal werden sie sogar von Organisationen wie dem Federal Accounting Standards Advisory Board (FASAB) gesetzlich durchgesetzt. Große Teile der Buchhaltungspraxis sind faktisch, unanfechtbar und einklagbar.
Starke Verwendungsmuster sind im digitalen Marketing selten
Es gibt absolut keine Entsprechung für GAAP oder FASAB im digitalen Marketing. Eine "Erfolgsmethode" im digitalen Marketing ist eine verherrlichte Meinung, vielleicht mit der Einschränkung "Das hat bei mir funktioniert."
Gelegentlich lassen sich bei bestimmten Anwendungen von CMS starke Muster erkennen, z.B. bei Intranets: Mitarbeiter, die mit Unternehmensdaten interagieren, fallen in gängige Nutzungsszenarien (z.B. Suche nach einer Telefonnummer im Mitarbeiterverzeichnis). Der "Intranet-in-a-Box"-Markt ist ziemlich stark, weil die Nutzungsmuster in diesem Bereich relativ bekannt sind. Sie sind eng und tief.
Create digital experiences that rise, shine, and drive results
Bei einem herkömmlichen CMS - einem allgemeinen Rahmen für die Verwaltung eines offenen Speichers für beliebige Informationen mit der Absicht, diese über unzählige Kanäle an eine Vielzahl von Zielgruppen zu liefern - sind die Muster viel schwächer. Jeder Kunde möchte etwas ein wenig anders machen, weil er glaubt, dass seine Kunden auf einzigartige Weise mit seinem Unternehmen und seinen Informationen interagieren werden. Die Nutzungsmuster sind breit und oberflächlich.
Die letzte 10%-Falle
In der Regel werden Sie das System immer in einem Maße ändern müssen, das technische Ressourcen erfordert - daher unser Wort "integrieren". Und Systeme, die sich die Mühe gemacht haben, viele OOTB-Funktionen zu entwickeln, verfügen in der Regel über viele eingebaute Paradigmen und Methoden, die sich davon unterscheiden, wie Sie das System nutzen möchten oder wie Ihr Entwickler denkt, dass es funktionieren sollte. Die Umgehung von OOTB-Funktionen eines Anbieters nimmt immer mehr Zeit in Anspruch und ist weniger funktional oder stabil, als wenn der Anbieter einem Entwickler lediglich die Tools zur Verfügung stellt, mit denen er das System vom Code aus feinabstimmen kann.
Dies wird als "Die letzte 10%-Falle" bezeichnet. Die ersten 90% der Funktionalität werden OOTB gehandhabt, aber der Versuch, die letzten 10% dessen, was Sie wollen, zu erreichen, dauert am Ende doppelt so lange wie die ersten 90%, weil Sie mit Dingen arbeiten, die nicht dafür gedacht sind, sich zu ändern. Aber zu diesem Zeitpunkt sind Sie schon zu weit drin, um noch auszusteigen - Sie sitzen in der Falle.
Ein Wohnmobil ist eine Möglichkeit, schnell eine Unterkunft zu bekommen, aber wenn Sie zwei Schlafzimmer hinzufügen müssen, dann haben Sie Pech gehabt. Entweder Sie leben mit der Einschränkung, modifizieren das Fundament, so dass es nicht mehr viel mit dem zu tun hat, womit Sie angefangen haben1, oder Sie werfen das ganze Ding weg und beginnen mit etwas, das grundlegender und ausbaufähig ist.
"So funktioniert die Software nun einmal"
Jede Entscheidung über eine Funktion basiert auf der Meinung des Entwicklers, der sie entworfen hat. Systeme, die nur so funktionieren können, wie sie entworfen wurden, werden als "hochgradig meinungsabhängig" bezeichnet. Diese Meinungen können starr sein und Sie sind vielleicht nicht mit allen einverstanden, aber sie setzen ihre Meinung durch, ob Sie nun einverstanden sind oder nicht.
Wenn Sie nicht völlig mit den Meinungen der Funktion übereinstimmen, wird der Schwanz mit dem Hund wedeln. Sie werden Kompromisse bei Ihren Anforderungen eingehen, weil "die Software nun einmal so funktioniert" und es einfach zu schwer ist, sie zu ändern.
Ein Gleichgewicht zwischen OOTB und individuell entwickelten Funktionen
Natürlich gibt es ein Gleichgewicht, und ich plädiere nicht dafür, dass Sie alles von Grund auf neu entwickeln. Kompetente Systeme haben jedoch vernünftige Grenzen dafür, was von Grund auf neu entwickelt werden muss, was über den Code konfiguriert werden kann, was über die Benutzeroberfläche konfiguriert werden kann und was angeblich "einfach funktioniert", also OOTB.
Wenn Sie Ihr Haus umgestalten, können Sie Möbel umstellen, streichen und vielleicht die eine oder andere Innenwand einreißen. Irgendwann stoßen Sie auf eine tragende Wand, die das Dach hält. Diese können Sie nicht selbst einreißen, sondern müssen einen Bauunternehmer beauftragen, der ein komplizierteres Bauprojekt durchführt.
Verschiedene CMS-Systeme haben eine unterschiedliche Anzahl und Anordnung der tragenden Wände. Sie müssen herausfinden, wo sich diese befinden. Wenn ein System behauptet, es habe keine und Sie könnten "das ganze Haus entkernen", wenn Sie wollen, sollten Sie skeptisch sein.
Vor einem Jahrzehnt warb ein bestimmtes CMS damit, dass es über eine Bibliothek mit vorgefertigten Komponenten verfügt, die Sie nur noch "auf die Seite ziehen" müssen. In Wirklichkeit waren die Widgets schrecklich gestaltet, erzeugten schreckliches HTML und konnten nicht geändert werden - der gesamte HTML-Code wurde direkt in sie hineinkompiliert. Ich habe mehr als 25 Implementierungen mit diesem System durchgeführt und die OOTB-Komponenten nicht ein einziges Mal verwendet. Ich habe die meiste Zeit - und das Budget meines Kunden - damit verbracht, die Einschränkungen zu umgehen, die diese Komponenten mit sich brachten.2
Sollten Sie sich für ein Out-of-the-Box CMS entscheiden?
Wenn Sie immer noch davon überzeugt sind, dass Sie ein System wollen, das damit beworben wird, dass es alles OOTB hat, dann wissen Sie, dass Sie mit dieser Aussage einverstanden sind:
Ich vertraue voll und ganz auf die Meinung derjenigen, die dieses System entworfen und entwickelt haben, und ich schwöre, dass ich es nur so verwenden werde, wie es vorgesehen ist, und dass ich jeden Wunsch, es über die spezifischen Optionen hinaus anzupassen, gnadenlos unterdrücken werde. Ich verspreche, dass ich mit dem zufrieden sein werde, was ich habe.
Anders formuliert: Was ist ausschlaggebend für das Endprodukt, das Sie auf den Markt bringen - Ihre Vision oder die Funktionen des CMS? Wenn letzteres der Fall ist, dann kaufen Sie etwas, das nur auf eine Weise funktioniert, und lassen Sie es bestimmen, was Sie veröffentlichen. Wenn Sie aber einen bestimmten Plan haben, den Sie ausführen möchten, um ein bestimmtes Endprodukt zu erreichen, dann brauchen Sie ein Gerüst, auf dem Sie aufbauen können.
1. Ein Freund erklärte dies einmal damit, dass sie technisch gesehen das Indy 500 gewinnen könnten, indem sie einen 1973er Ford Pinto modifizieren. Aber wenn sie fertig wären, würde ihr Ford Pinto genauso aussehen und funktionieren wie ein Indy-Auto. Außerdem würde kein einziges Teil des Pinto übrig bleiben.
2. Ich habe einmal an der jährlichen Kundenkonferenz dieses Unternehmens teilgenommen. Jede Sitzung schien eine Lektion darin zu sein, wie man große Teile des CMS umschreibt, um das zu tun, was man wirklich wollte, und zwar bis zu dem Punkt, an dem das ursprüngliche CMS fast nicht mehr zu erkennen war.