Sinnvolle Nutzung von Big Data in Ihrem Unternehmen: eine Governance-Perspektive
Big Data Governance ist ein vielversprechender Ansatz zur Verbesserung der Effizienz in einem Unternehmen. Sie ermöglicht es Ihnen, das wichtigste Asset Ihres Unternehmens zu verwalten: Daten. Klicken Sie unten für mehr.

Big Data Governance ist die Verwaltung von Informationen, die in einem Unternehmen verwendet werden. Sie umfasst alle Formen von Daten-Assets, die von Unternehmen gesammelt werden, sowohl von Menschen als auch von Maschinen generiert. Es handelt sich dabei um Informationen, die jederzeit und von jedem Ort und jedem Gerät aus zugänglich sind.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen noch keine wirksame Big Data Governance eingeführt haben, sollten Sie diesen Artikel lesen, damit Sie dieses wichtige Asset Management zur Überwachung der Datenqualität sinnvoll einsetzen können.
Experten gehen davon aus, dass bis 2025 in jedem Unternehmen weltweit 175 Zettabyte an Big Data vorhanden sein werden. Neunundvierzig Prozent dieser Daten werden sich in einer Cloud-Infrastruktur befinden.
Datensicherheit muss Ihre Priorität sein, und Governance ist die einzige Möglichkeit, die Konformität Ihres Unternehmens zu gewährleisten. Lassen Sie uns untersuchen, was das bedeutet.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
-
Die drei Säulen der Big Data Governance sind Menschen, Prozesse und Technik. Ohne alle drei kann Ihr Unternehmen seine Daten nicht effektiv verwalten.
-
Es gibt Vorschriften, die sicherstellen sollen, dass Daten nicht in die falschen Hände geraten. Big Data Governance sorgt für den Schutz dieser Informationen.
-
Prüfpfade helfen dabei, Informationen angemessen und effektiv zu nutzen, und schaffen Raum für notwendige Änderungen, falls dies erforderlich sein sollte.
-
Im schlimmsten Fall bietet ein Big Data Governance-Programm Ihrem Unternehmen den Rahmen, um den Betrieb ohne Datenverlust aufgrund eines Systemausfalls wieder aufzunehmen.
Wie funktioniert Big Data Governance und warum ist sie wichtig?
Sicherheit wird bei der Verwaltung von Big Data notwendig. Big Data Governance bedeutet, die Verfügbarkeit, Nutzbarkeit und Integrität von Big Data zu gewährleisten und gleichzeitig sensible Kundendaten nicht ohne triftigen Grund preiszugeben.
Big Data Governance ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der drei wichtigsten Konzepte der Informationssicherheit:
-
Vertraulichkeit
-
Integrität
-
Verfügbarkeit
Datenmanagement ist keine Option, wenn Sie mit sensiblen Daten wie den Finanzdaten eines Unternehmens oder den Kreditkartennummern von Kunden umgehen. Wenn Sie der Datensicherheit keine Priorität einräumen, ist es für böswillige Akteure nur allzu leicht, ohne zu zögern an solche wertvollen Ressourcen heranzukommen.
Drei Säulen der Big Data Governance
Im Laufe der Zeit hat sich die Technik weiterentwickelt und Daten sind zu einem strategischen Asset geworden. Sie müssen verschiedene Anwendungen strukturieren, um das gesamte Datenpaket zu formalisieren. Dies gibt Ihrem Unternehmen den Rahmen, um eine bessere Big Data Governance aufzubauen.
Big Data Governance besteht aus drei Säulen:
-
Menschen: Diese Rollen sind die des Big Data Governance Board, d.h. der Personen, die von der Domäne mit der Verwaltung der Daten beauftragt wurden. Außerdem gibt es die Data Stewards, die als Bindeglied zwischen den Geschäftsinformationen (BI) und dem Unternehmen fungieren. Data Custodians sind ebenfalls wichtig und mit der sicheren Aufbewahrung, dem Transport, der Speicherung und der Implementierung der Daten betraut.
-
Prozesse: Dies sind die zentralen Schritte, die sicherstellen, dass die Speicherung, die Verarbeitung, die Archivierung und der Schutz der Daten auf die am besten geeignete und effektivste Weise erfolgen. Diese Prozesse können sich weiterentwickeln, wenn sie bessere Methoden für Data-Governance-Rahmenwerke und die Entscheidungsfindung entdecken.
-
Technik: Dies sind die Anwendungen und Tools zur Verwaltung von Inhalten und Metadaten für das Unternehmen. Zu den Techniken gehören Datenzentren vor Ort, Cloud-basierte Datendienste oder ein hybrides Datenspeichersystem.
Sieben Vorteile von Big Data Governance in Ihrem Unternehmen
Big Data Governance kann einem Unternehmen viele Vorteile bieten, wie z.B.:
Discover Why Forrester Recognized Optimizely as a Leader
1. Daten-Compliance
Es gibt Vorschriften, die gewährleisten sollen, dass bestimmte Informationen in einem Unternehmen immer sicher sind. Big Data Governance stellt sicher, dass Ihr Unternehmen die Gesetze und Datenschutzrichtlinien einhält.
Bei der Überwachung von Daten in Ihrem Unternehmen ist es unerlässlich, Erfolgsmethoden für Big Data Governance zu implementieren, um sicherzustellen, dass Sie sich an die Vorgaben der Branche für die Verwaltung dieses Assets halten. Die Erfolgsmethoden für Big Data Governance in Ihrem Unternehmen sollten Folgendes umfassen:
-
Implementierung der Datenvalidierung
-
Einrichtung von Kommunikationskanälen
-
Entwicklung von internen Rollen
-
Integrieren der Compliance
-
Überwachung der Cybersicherheit und des Risikomanagements
2. Konsistenz
Durch vordefinierte Prozesse, wie z.B. die regelmäßige Änderung von Passwörtern und standardisierte Schulungen, verfügt Ihr Unternehmen über wiederholbare Muster, die dafür sorgen, dass Ihr gesamtes Team auf höchstem Niveau effizient und sicher arbeitet. Außerdem wird so sichergestellt, dass jeder, der neu in das Unternehmen kommt, die gleichen Sicherheits- und Compliance-Schulungen erhält.
3. Sicherheit
Big Data Governance gewährleistet die Sicherheit aller Daten innerhalb des Unternehmens. Das bedeutet, dass niemand Zugang zu den Daten erhält, wenn er nicht unbedingt darauf angewiesen ist. Regulatorische Maßnahmen sorgen dafür, dass wichtige Informationen nicht in die Hände von Personen gelangen, die sie nicht benötigen oder keinen Zugang dazu haben sollten.
4. Effektive Katalogisierung
Datenbibliotheken dokumentieren und definieren die Informationen zum einfachen Nachschlagen. Durch die effektive Katalogisierung von Daten und Metriken verfügen die Beteiligten über Self-Service-Funktionen, um die Informationen zu erhalten, die sie zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
5. Prüfpfad
Sie haben die Funktion zu sehen, wer welche Informationen zu welchem Zeitpunkt nutzt. Sie können sicherstellen, dass nur berechtigte Benutzer auf die Daten zugreifen können, und Sie können in Echtzeit handeln, wenn es zu einem Verstoß kommt.
Bild: https://www.riskbasedsecurity.com/2021/04/14/data-breach-quickview-march-2021/
Sie können auch sehen, welche Prozesse fehlgeschlagen sind und wie Sie die Arbeitsabläufe verbessern können. Auf diese Weise wissen Sie, dass Ihr Unternehmen in Zukunft die effizientesten Methoden anwendet. Durch den Einsatz von Big Data Governance bleibt Ihr Unternehmen agil und anpassungsfähig.
6. Verwaltung von Änderungen
Big Data Governance ermöglicht es Ihnen, bestehende Lösungen mit Ticket-Systemen, vordefinierten Backout-Plänen und detaillierten Prüfpfaden für Änderungen in den Prozessen des Unternehmens zu nutzen. Auf diese Weise können Sie diese Änderungen verwalten, um überzeugendere datengestützte Entscheidungen zu treffen.
7. Disaster Recovery
Big Data Governance gibt Ihrem Unternehmen die Tools an die Hand, die es braucht, um die Daten zu sichern und im Falle einer Katastrophe wiederherzustellen. Bei einem Ausfall des Datensystems gehen zum Beispiel keine Daten verloren, unabhängig davon, ob die Daten vor Ort oder in der Cloud gespeichert sind. Sie können Ihr System schneller wieder zum Laufen bringen.
Verwalten Sie Big Data Governance effektiver mit Optimizely
Wir bei Optimizely wissen, wie Sie Ihre Daten sicher, effektiv katalogisiert und für autorisierte Benutzer leicht zugänglich machen können. Unsere digitalen Lösungen schützen das wichtigste Asset Ihres Unternehmens: Ihre Daten. Durch den Einsatz von KI können wir neue Funktionen testen, die es uns ermöglichen, jeden Berührungspunkt mit Ihrer Plattform für digitale Erlebnisse zu personalisieren.