Wie man einen Marketingkalender in Google Sheets erstellt
Den Überblick über Ihre Marketingkampagnen zu behalten, kann überwältigend sein. Ein Marketingkalender kann Ihnen helfen, Ihre Marketingkampagnen an einem Ort zu visualisieren.

In einer Studie von Content Marketing Platform-Sirkin nannten Vermarkter das Fehlen eines einheitlichen Kalenders zur Visualisierung der Entwicklung von Inhalten und Kampagnen als ihr zweitgrößtes Problem.
Ohne einen solchen Kalender kann es sehr schwierig sein,den Überblick über Ihre Marketingkampagnenzu behalten . Hier erfahren Sie, wie Sie einen Content Calendar mit Google Sheets erstellen können.
Die ultimative Anleitung zum Erstellen eines Content Calendar mit Google Sheets
Die Erstellung eines Marketingkalenders mit einem der Google-Produkte kann sehr anspruchsvoll sein. Beginnen Sie also mit einer klaren Vorstellung von Ihren Zielen.
Benennen Sie Ihr Google Sheet um
Sie wissen nie, wie viele Redaktionskalender Sie am Ende haben werden, und die Erstellung dieser Kalender macht schnell süchtig .
Der Name, den Sie wählen, ist das, was sie voneinander unterscheiden wird. Er sollte so beschreibend und kurz wie möglich sein, z.B. "Social Media Editorial Calendar".
Weitere Tipps zur Namensgebung sind:
- Machen Sie alles so kurz wie möglich
- Behalten Sie eine einheitliche Namenskonvention für alle Ihre Dateinamen bei
- Verwenden Sie unverwechselbare Emojis in den Namen
- Verwenden Sie Hashtags zur Unterscheidung ähnlicher Namen.
Formatieren Sie die Zellen neu, um Kalendertage zu erstellen
Je nach Ihrer Marketingstrategie können Sie Ihren Marketingkalender so formatieren, dass er so viele Arbeitstage enthält, wie Sie benötigen.
Beachten Sie, dass Ihre Kalkulationstabelle horizontal formatiert ist und die Spalten mit A bis Z betitelt sind. Sie möchten also Platz für Ihre Tage schaffen. Dies können Sie entweder tun, indem Sie die Breite der Zellen ändern oder diese Zeilen zusammenführen und umbenennen, so dass sie zu Ihren gewünschten Kalendertagen passen.
Dazu gehen Sie wie folgt vor:
- Setzen Sie den Cursor auf die Zeile, die Sie erweitern möchten
- Beachten Sie, dass sich der Zähler in einen doppelseitigen Zeiger verwandelt
- Ziehen Sie ihn horizontal auf die gewünschte Zellengröße
Hinzufügen einer Titelzelle für Ihre Redaktionskalendervorlage
Es ist an der Zeit, eine Beschriftung für die Wochentage zu erstellen. Sie können jede beliebige Reihenfolge verwenden, aber der Einfachheit halber nehmen wir an, dass Sie von Montag bis Freitag arbeiten werden .
Für verschiedene Inhaltstypen werden unterschiedliche Tage benötigt, und Sie können Ihre Zellen mit den folgenden Schritten umbenennen.
- Markieren Sie zwei beliebige Zellen über jeder größeren Zelle
- Verbinden Sie die beiden Zellen zu einer ZelleGeben Sie "Montag" in die erste Zelle ein
- Verwenden Sie die Leertaste, um den Text in der Mitte des großen Balkens zu zentrieren
- Wiederholen Sie den Vorgang für jeden anderen Wochentag
- Markieren Sie alle Wochentage und setzen Sie sie fett
Hinzufügen einer Zelle für den Monatstitel für Ihre Content Calendar Vorlage
Halten Sie noch ein wenig durch, Ihr Inhaltsplan ist fast fertig. Jetzt müssen Sie nur noch eine Zelle für den Monatstitel hinzufügen, die über den Tagen steht. Was nützt ein Monatskalender ohne einen beschrifteten Monat überhaupt?
Der Einfachheit halber sollten Sie auch die Reihenfolge von Januar bis Dezember verwenden. Dies können Sie mit den folgenden einfachen Schritten erreichen:
- Markieren Sie die gesamte Länge einer Zelle von Montag bis Freitag
- Führen Sie diese Zellen zusammen, um eine lange Zelle zu erstellen
- Klicken Sie auf "ENTER" und geben Sie den Namen des Monats ein
- Zentrieren Sie den Text - er wird jetzt wahrscheinlich unter Mittwoch erscheinen.
- Aus ästhetischen Gründen sollten Sie die Schrift für den Monat relativ groß wählen.
Duplizieren Sie dies für einen ganzen Monat
Sie können dies mit den folgenden Schritten tun:
- Markieren Sie die großen Zellen
- Kopieren und einfügen
Ganz einfach!
Hinzufügen der einzelnen Tage des Monats in Ihrem Monatskalender
Jetzt müssen Sie nur noch jede der größeren Zellen mit einer Zahl beschriften, die das jeweilige Kalenderdatum angibt.
Sie können dies manuell tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Setzen Sie den Cursor auf eine bestimmte Zelle und drücken Sie ENTER
- Geben Sie das gewünschte Kalenderdatum ein
- Drücken Sie ENTER
- Wiederholen Sie dies für die Anzahl der Tage dieses Monats
Gestalten Sie Ihren Kalender ästhetisch ansprechend
Jetzt haben Sie einen funktionalen Content Marketing-Kalender, den Sie in Ihren Marketingplan einfügen können. Aber er ist einfach nicht besonders ansprechend .
Hier erfahren Sie, wie Sie das ändern können.
Rahmen hinzufügen
Einer der einfachsten Google Sheets Tricks, um Ihren Content Calendar ansprechend zu gestalten, ist das Hinzufügen von Rahmen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Markieren Sie die gesamte Vorlage
- Klicken Sie auf das Rahmensymbol in der Symbolleiste - es befindet sich in der Nähe des Malsymbols
- Wählen Sie die Option "Alle Rahmen".
Farbcode für Ihren Google Kalender
Sie können die Funktionalität sicherstellen, indem Sie verschiedene Farben für die Dringlichkeit verwenden.
Jeder Inhalt hat seine eigene Dringlichkeit, und es kann überwältigend sein, die Fristen einer Marketingkampagne im Auge zu behalten.
Um dies zu ändern, können Sie:
- Verwenden Sie die hellste Rotschattierung für die am wenigsten dringenden Initiativen
- Verwenden Sie einen moderaten Rotton für Inhaltstypen mit nahenden Fristen
- Verwenden Sie leuchtendes Rot für nahende Fristen und wichtige Termine
Farbkodierung für verschiedene Arten von Inhalten
In der heutigen Zeit muss jede Marketingstrategie verschiedene Arten von Inhalten enthalten, die verschiedene Zielgruppen ansprechen.
Die Farbcodierung hilft, Ordnung in dieses Chaos zu bringen. Ihr Team kann:
- Unterschiedliche Farben für lange und kurze Inhalte verwenden
- Verwenden Sie andere Farbcodes für Podcasts und Webinare
- Weisen Sie eine Farbe für besondere Daten wie Produkteinführungen zu
- Weisen Sie unterschiedliche Farben für Zellen zu, die sich mit Social Media Marketing befassen
Hinzufügen von Personen zu Ihrem Redaktionskalender
Das letztendliche Ziel eines Content Calendar ist es, ein Tool zu erstellen, mit dem Sie Ihre Teams auf dem Laufenden halten können und das ihnen hilft, mit Ihren Arbeitsabläufen Schritt zu halten.
Glücklicherweise können Sie mit Google Sheets Ihren Redaktionskalender teilen, indem Sie:
- Klicken Sie auf das Teilen-Symbol in der rechten Ecke des Bildschirms
- Geben Sie die E-Mail (oder E-Mails) der Personen ein, die Sie hinzufügen möchten
- Klicken Sie auf Hinzufügen
Wie Sie mit Ihren Teamkollegen kommunizieren
Ein weiterer Vorteil von Google Sheets gegenüber Microsoft Excel ist die Möglichkeit der Echtzeit-Kommunikation mit Hilfe der Kommentar- und der Link-Funktionalität.
Mit diesen Schritten können Sie die Kommentarfunktion nutzen:
- Markieren Sie eine beliebige Zelle in Ihrem Content Calendar
- Klicken Sie auf "Strg+Alt+M", um den Kommentarbereich zu öffnen
Alternativ können Sie auch:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zelle und wählen Sie die Aktion Kommentar
- Geben Sie Ihren Kommentar ein
- Klicken Sie auf "Hinzufügen".
Jetzt sind Sie fertig.
Wir können helfen
Sie haben vielleicht bemerkt, dass die Erstellung eines Google Sheets Marketingkalenders viele Schritte erfordert. Warum sollten Sie sich oder Ihre Teams all das antun, vor allem, wenn es Lösungen wie Content Marketing Platformgibt ?
Laut einerStudie von Content Marketing Platform-Sirkinverwenden 78% der Marketer mehr als 5 Tools zur Planung und Verwaltung ihrer Software-Kampagnen. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, diese Zahl zu senken. Nutzen Sie unsere Produkte, um kreative Workflows mit Tools und Vorlagenzu entwickeln, die über die Grundfunktionen von Google Sheets hinausgehen.
Content Marketing Platform kann Ihrem Team die schwere Arbeit abnehmen, indem es alle beweglichen Räder Ihrer Kampagne in einem einzigen Dashboard zusammenfasst. Sind Sie bereit, es auszuprobieren?