Marketing Anfrage Formular Vorlage: Alles, was Sie wissen sollten
In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Anfrageformulare sind und wie Sie eine Vorlage für ein Marketing-Anfrageformular erstellen.
Wenn es ein Wort gibt, das die Notwendigkeit eines Marketing-Anfrageformulars für Ihr Unternehmen zusammenfasst, dann kann es nur Produktivität sein.
Laut einer Atlassian-Studie verschwenden Unternehmen bis zu 40 % ihrer Zeit mit sinnlosen Besprechungen und Unterbrechungen, um nur einige Beispiele zu nennen.
Aber es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um den Prozess weit weniger mühsam zu gestalten. Hier kommt ein Formular für Marketinganfragen ins Spiel. Es macht die Verwaltung Ihres Marketing-Workflows einfach.
Wenn Sie die Formulare für Kampagnenanfragen jedoch jedes Mal von Grund auf neu erstellen, verlieren Sie erneut Zeit. Um die Marketing-Kommunikation zu verbessern, ist eine Vorlage für ein Marketing-Anfrageformular also die ideale Lösung.
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Vorlage für ein Marketing-Anfrageformular erstellen.
Was ist ein Marketing-Anfrageformular?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einem Marketing-Anfrageformular um ein Formular, das Marketingexperten einreichen, um etwas zu einer Marketingkampagne anzufordern. Es umfasst:
- Neue Marketingideen
- Budgets
- Anfragen für Marketingmaterial
Ihre Marketingspezialisten können Arbeitsanfragen mit allen notwendigen Details einreichen. Für die Beantworter wird es viel einfacher und schneller, die Anfragen der Marketingmitarbeiter zu bearbeiten.
Auf diese Weise werden unnötige Verzögerungen vermieden, da die Marketingteams das notwendige Feedback innerhalb kürzester Zeit erhalten.
Was sollte in einer Vorlage für ein Marketing-Anfrageformular enthalten sein?
Es gibt zwei primäre Marketingziele, die Sie mit der Gestaltung von Vorlagen für Anfrageformulare verfolgen. Diese sind:
- Erleichterung für das Marketingteam, detaillierte Anfragen zu stellen
- Den Befragten die Möglichkeit geben, solche Anfragen schnell zu beantworten
Es geht also nicht nur darum, ein Anfrageformular zu haben, sondern eines, das Ihre Teams auch benutzen wollen.
Im Folgenden finden Sie einige der verschiedenen Arten von Anfrageformularen und die Felder, die sie enthalten sollten, um den Prozess zu optimieren.
1. Antragsformular für neue Projekte
Anstatt auf Marketingtrends zu reagieren, sollten Sie eine kreative Strategie verfolgen und proaktiv vorgehen.
In einem solchen Formular sollten Sie folgende Angaben machen:
- Name
- E-Mail Adresse des Unternehmens
- Abteilungen
- Berufsbezeichnung
- Grund für die Kampagnenanfrage
- Erforderliches Budget
- Erforderliche Ressourcen
- Benötigte Teammitglieder
- Startdatum
- Enddatum
- Kanal(e)
- Zielsetzungen und KPIs
2. Antragsformular für Content-Assets
Eine herausragende Marketingstrategie beinhaltet die Verwendung verschiedener Formen von Inhalten. Diese reichen von Artikeln und Blogbeiträgen bis hin zu Beiträgen in sozialen Medien und Videos.
Fügen Sie Ihrem Antragsformular für Content-Assets die folgenden Angaben hinzu:
- Name
- E-Mail Adresse des Unternehmens
- Abteilung
- Benennung
- Titel des Assets
- Beschreibung des Assets
- Erforderliche Mittel
- Benötigte Ressourcen
- Vorlaufzeit
- Abgabetermin
- Erforderliche Teammitglieder
3. Anforderungsformulare für Creative Briefs
Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Ihrem Unternehmen jedes Jahr durch Produktivitätsverluste verloren geht?
Daten zeigen, dass schlechte oder unzureichende Kommunikation zwischen Mitarbeitern ein durchschnittliches Unternehmen jährlich satte $62,4 kostet.
Kreative Briefs sind Formulare, die helfen, dies zu verhindern.
Fügen Sie die folgenden Details ein, um ein äußerst effektives kreatives Briefing zu erstellen:
- Name
- E-Mail bei der Arbeit
- Abteilung
- Benennung
- Titel der Anfrage
- Zielsetzung der Anfrage
- Beteiligung der Mitarbeiter
- Erforderliche Ressourcen
- Budget
- Vorlaufzeit
- Asset-Typ
- Publikum
- Abgabetermin
- Kanal
4. Antragsformulare für Werbebudgets
Damit Sie Ihr Werbebudget effizient verwalten können, verwenden Sie Antragsformulare für Budgetanträge für jede Marketingkampagne.
Dieses Formular sollte enthalten:
- Name
- E-Mail des Unternehmens
- Abteilung
- Benennung
- Zielsetzung der Kampagne
- Werbeplattform
- Budget für die Kampagne
- Datum des Beginns
- Enddatum
- Aufschlüsselung des Werbebudgets
5. Antragsformular für die Einstellung neuer Marketingmitarbeiter
Wenn Ihr Marketingbedarf steigt, ist es wichtig, dass Sie alle notwendigen Informationen darüber haben.
Dieses Formular sollte Folgendes enthalten:
- Name
- Adresse
- Persönliche/Unternehmens-E-Mail-Adresse
- Kontaktperson für Notfälle
- Abteilung
- Benennung
- Anfangsdatum
- Vorgesetzter/Teamleiter
- Software/Hardware-Anforderungen
6. Antragsformular für Toolstack-Zugang
Wenn es etwas gibt, das die Auswirkungen der Digitalisierung am Arbeitsplatz verdeutlicht, dann ist es der Einsatz von Technik-Tools. Erstellen Sie eine Vorlage für ein Formular zur Beantragung des Toolstack-Zugangs, das Ihr Team verwenden kann.
Fügen Sie in ein solches Formular die folgenden Angaben ein:
- Name
- E-Mail Adresse des Unternehmens
- Abteilung
- Benennung
- Benötigte Tools
- Zweck
- Dauer
Warum sollten Sie Marketing-Antragsformulare verwenden?
Oberflächlich betrachtet mögen Antragsformulare für das Content Marketing wie eine einfache Möglichkeit erscheinen, einfache Prozesse zu verkomplizieren.
Sie bewirken jedoch genau das Gegenteil. Sie sorgen für Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Anfrage- und Genehmigungsprozess und machen ihn nahtlos.
Hier sind einige der Vorteile von Formularen für Marketingprojekte:
1. Einfache Nachverfolgung von Anträgen
Bei der Planung einer Marketingkampagne, insbesondere einer neuen, bringen die Teammitglieder mehrere Ideen ein.
Durch die Verwendung von Formularen für Marketingprojektanfragen durch eine Person aus dem Team sind alle Ideen für die Befragten klar ersichtlich, was die Chancen auf Genehmigung erhöht.
2. Bietet Klarheit für beide Parteien
Wenn Sie Anfragen einreichen, ist es die Aufgabe des Marketingspezialisten, diese klar zu formulieren. Anforderungsformulare ermöglichen es dem Marketingteam, zusätzliche Informationen in einer einfach zu präsentierenden Form bereitzustellen.
3. Bietet einen genauen Überblick über alle Marketinganfragen
Wenn sich die Anfragen stapeln, wird es schwierig zu verfolgen, wer was wann braucht. Die Zuweisung von Ressourcen zu Projekten wird dann fast unmöglich.
Die Verwendung von Marketingformularen macht es einfach, solche Herausforderungen zu meistern. Die Befragten haben ein klares Bild von den Anfragen der einzelnen Teams.
So holen Sie das Beste aus einem Antragsformular für Marketingprojekte heraus
Wenn Sie sich darauf vorbereiten, Vorlagen für Marketing-Antragsformulare für verschiedene Verwendungszwecke zu erstellen, müssen Sie es Ihren Teams leicht machen.
Geben Sie Beschreibungen an:
- Der Zweck des Formulars
- Wer das Formular verwenden kann
- Die Person, die für die Antworten zuständig ist
Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Frage hinzufügen', um die notwendigen Details einzutragen und das Formular an die Zielgruppe weiterzuleiten. Erklären Sie Ihrem Team dann, warum und wie es das Formular verwenden sollte.