Organisches Marketing: Zu beachtende Metriken
Gutes digitales Marketing ist nicht einfach, aber ganz gleich, welchen Ansatz Sie verfolgen, jedes Marketing hat ein zentrales Ziel: Markenbekanntheit zu erlangen und zu erhalten.

Es geht darum, Ihre Zielgruppe zu identifizieren und Marketingkampagnen zu entwickeln, die sie effektiv ansprechen.
Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, und viele davon kosten Geld. Aber nicht alle sind kostenpflichtig, wie zum Beispiel die Strategie des organischen Marketings.
Organisches Marketing kann eine knifflige Angelegenheit sein, aber wenn Sie es beherrschen, werden Sie feststellen, dass es eine der kosteneffizientesten - und effektivsten - Möglichkeiten ist, um auf Ihre Marke aufmerksam zu machen.
Aber was ist organisches Marketing und welche Möglichkeiten gibt es, es für sich zu nutzen?
Was ist organisches Marketing?
Wenn Sie eine Marketingkampagne erstellen, können Sie verschiedene Strategien anwenden. Diese Strategien sind Empfehlungen für Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Kampagne zu fördern.
Jede Strategie wird durch Taktiken unterstützt. Diese Taktiken sind konkrete Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Marketingziel zu erreichen, z.B. die Erstellung einer bestimmten Art von Inhalten.
Einige dieser Marketingtaktiken beinhalten bezahlte Anzeigen oder andere Arten von gesponserten Beiträgen. Das kann alles sein, von Anzeigen in sozialen Medien über Plakate bis hin zu Print- oder TV-Spots.
Nicht jedes Marketing ist jedoch kostenpflichtig. Das Gegenteil von bezahltem Marketing ist das so genannte organische Marketing.
Unter organischem Marketing versteht man alle Marketingmaßnahmen, die nicht speziell gesponsert sind. Das Posten eines einzelnen Tweets - ohne ihn zu bewerben - wäre beispielsweise eine Form des organischen Marketings.
Die Vorteile des organischen Marketings
Es gibt einen offensichtlichen Vorteil des organischen digitalen Marketings, und das ist der Wert, den Sie für Ihre Investition erhalten.
Das soll natürlich nicht heißen, dass es keine indirekten Investitionen in organisches Marketing gibt - Sie investieren Zeit und Ressourcen in die Erstellung von Inhalten. Aber im Gegensatz zu bezahlter Werbung kostet Sie das nichts.
Das ist nicht der einzige Vorteil.
Organisches Marketing hilft Ihnen zu verstehen, welche Teile Ihrer Marketingmaschine bei Ihrem Publikum ankommen. Wenn Sie in der Lage sind, Inhalte zu erstellen, die bei den Menschen auf eine Weise ankommen, die keine großen finanziellen Investitionen erfordert, wissen Sie, dass Ihr Marketing etwas richtig macht.
Anstatt sich auf Werbegelder zu verlassen, stützt sich das organische Marketing auf die Inhalte selbst und auf Mund-zu-Mund-Propaganda, um Inhalte zu erstellen, die man als "klebrig" bezeichnen könnte. Sie haben eine nachhaltige Wirkung auf die Menschen und veranlassen sie dazu, sie mit anderen zu teilen.
Wie Sie einen konstanten Strom organischen Traffics aufbauen
Es gibt mehrere Marketingstrategien, die Sie anwenden können, um den organischen Traffic in Ihrer Marketingkampagne zu unterstützen.
Einige davon sind:
- Kampagnen in den sozialen Medien
- Wecken Sie Interesse über Ihre Website
- Nutzen Sie die Macht der Suchmaschinenoptimierung
Kampagnen in den sozialen Medien
Ein gut geschriebener und sorgfältig geplanter Beitrag in den sozialen Medien hat das Potenzial, Tausende von Zuschauern auf Ihre Marke aufmerksam zu machen.
Ein qualitativ hochwertiger Beitrag, der sich viral verbreitet, hat denselben Effekt wie eine bezahlte Kampagne - und das zu wesentlich geringeren Kosten.
Ein Inhalt, der Ihr Publikum anspricht - sei es ein Tweet, ein LinkedIn-Post oder ein beeindruckendes Bild auf Instagram - hat die Chance, sich weit und breit zu verbreiten, je nachdem, wie viel Resonanz er findet.
Dies hat das Potenzial, neue Aufmerksamkeit auf Ihre Konten in den sozialen Medien zu lenken und - was noch wichtiger ist - neue Kunden zu gewinnen.
Interesse über Ihre Website wecken
Ihre Website kann mehr sein als nur Ihre Online-Visitenkarte. Sie kann Ihre Fähigkeit demonstrieren, Ihren potenziellen Kunden zu helfen und gleichzeitig eine emotionale Bindung zu Ihren Lesern aufzubauen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Ihre Website nutzen können, um eine organische Reichweite aufzubauen (mehr dazu in einer Minute), aber organische Inhalte (und qualitativ hochwertige Inhalte), die dort veröffentlicht werden, können viel zum Aufbau einer Markenbekanntheit beitragen.
Nutzen Sie die Macht der Suchmaschinenoptimierung
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine der wichtigsten Triebfedern für organischen Traffic, sei es über Ihre Website oder über soziale Medienkanäle. Wenn Sie wissen, nach welchen Suchmaschinenergebnissen Ihre Zielgruppe sucht, können Sie diese Informationen nutzen, um diese Schlüsselwörter in Ihre Inhalte einzubauen.
Beispiele für organische Marketing-Taktiken
Die oben beschriebenen Strategien sind nur der Anfang dessen, was Sie tun können, um die organischen Marketingbemühungen zu nutzen. Die Art der Inhalte, die Sie entwickeln, hängt von Ihrer spezifischen Branche oder Kampagne ab, aber die unten aufgeführten Ideen sind ein guter Anfang für fast jeden.
Im Folgenden finden Sie einige Taktiken für das organische Marketing, mit denen Sie ein besseres Customer Engagement fördern können:
- Blog-Inhalte
- Inhalte für soziale Medien
- Podcasts
- Weißbücher
Blog-Inhalte
Die Erstellung ansprechender, zum Nachdenken anregender Blog-Inhalte ist eine Möglichkeit, organisch ein größeres Publikum auf Ihre Website zu ziehen. Ein Blog ermöglicht es Ihnen, sich als Vordenker in Ihrer Branche zu positionieren.
Indem Sie Targeting-Schlüsselwörter in Ihre Inhalte einflechten, stellen Sie sicher, dass Sie die Aufmerksamkeit von Menschen auf sich ziehen, die nach der von Ihnen angebotenen Lösung suchen. Je mehr Website-Traffic Sie von der richtigen Zielgruppe erhalten, desto größer sind Ihre Chancen auf ein echtes Engagement, das zu einer dauerhaften Beziehung zwischen der Marke und dem Leser führt.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie ein Blog die Bekanntheit Ihres Produkts, Ihrer Dienstleistung oder Ihres Ziels organisch steigern kann. Neben SEO-Zwecken können Sie auch Backlinks in Ihren Blog-Inhalt einfügen.
Backlinks sind Links zu Ihren alten Blogbeiträgen, die mit dem aktuellen Beitrag in Verbindung stehen. Dies ist ein mächtiges Werkzeug.
Zum einen zeigt es, dass dies nicht Ihr erstes Rodeo ist. Sie haben bereits in der Vergangenheit Inhalte entwickelt, die Ihre Leser ansprechen.
Zweitens können Sie, wenn diese älteren Beiträge zwar hochwertig waren, aber zu wenig Aufmerksamkeit erregt haben, einen Beitrag mit hohem Engagement nutzen, um neue Aufmerksamkeit auf sie zu lenken. Das gibt ihnen ein zweites Leben.
Die Möglichkeiten, wie ein Blog Ihre organischen Marketingbemühungen verstärken kann, sind unbegrenzt.
Inhalte für soziale Medien
Ihre sozialen Netzwerke haben ein festes Publikum - Menschen, die Ihnen folgen und sich bereits für Ihre Marke interessieren. Deshalb ist es eine gute Idee, diese sozialen Plattformen zu nutzen, um Inhalte zu veröffentlichen, die bei diesem Publikum - und hoffentlich auch darüber hinaus - gut ankommen.
Durch das Einfügen des richtigen Hashtags kann die Anzahl der Personen, die Ihren Beitrag sehen, erhöht werden, so dass die richtige Zielgruppe auf Ihre Inhalte aufmerksam wird.
Podcasts
Ähnlich wie ein Blog gibt Ihnen ein Podcast die Möglichkeit, nicht nur zu Ihrem Publikum zu sprechen, sondern auch ein neues aufzubauen, indem Sie wertschöpfende Inhalte teilen, die Ihr Fachwissen zeigen.
Der Unterschied zu einem Blog besteht darin, dass er sich an ein Publikum wendet, das ein auditives Erlebnis bevorzugt.
Das Format des Podcasts wird von Minute zu Minute beliebter. Untersuchungen zufolge hört ein Drittel der Amerikaner täglich einen Podcast.
Ein gut produzierter, interessanter Podcast hat das Potenzial, unzählige Male weitergegeben zu werden und die Markenbekanntheit in einem unterhaltsamen, konsumierbaren Format zu steigern.
Weißbücher
Stellen Sie sich White Papers als viel längere, ausführlichere Blogbeiträge vor. White Papers sind Dokumente mit Forschungsergebnissen, Statistiken und anderen Belegen, die eine zentrale These untermauern.
White Papers haben nicht das virale Potenzial eines Social Media-Beitrags oder einer Podcast-Episode. Aber für Kunden, die sich in der Recherchephase befinden und nach weiteren Informationen suchen, kann die Lektüre von White Papers eine gute Möglichkeit sein, eine Verbindung zu einer Marke herzustellen.
Organische Marketing-Metriken im Auge behalten
Da Sie nun wissen, welche Art von organischen Marketingtaktiken Sie einsetzen sollten, welche organischen Metriken sollten Sie im Auge behalten?
Im Folgenden finden Sie einige wichtige Leistungsindikatoren (Key Performance Indicators, KPIs), die Sie verfolgen können, um den Erfolg Ihrer organischen Marketingmaßnahmen zu bewerten:
- Call-to-Action-Klicks auf einen Blog-Beitrag: Ihr Call-to-Action (CTA) sollte am Ende Ihres Blog-Beitrags stehen und die Möglichkeit bieten, sich zu beteiligen. Ein Blick auf die Metriken Ihrer Website, um zu sehen, wie viele Personen diese Aktion durchgeführt haben, hilft Ihnen zu verstehen, wie erfolgreich der Inhalt ist.
- Metriken zum Engagement in den sozialen Medien: Likes, Impressionen, Aufrufe von Videos, Retweets und Shares sind allesamt nützlich, um den Erfolg eines Beitrags in den sozialen Medien zu ermitteln. Denken Sie daran, dass dies nicht immer das letzte Wort bei den Engagement-Metriken ist; sie erzählen nicht die ganze Geschichte, sondern nur einen Teil von ihr.
- Downloads von Inhalten: Wenn Sie einen herunterladbaren Inhalt wie einen Podcast haben, ist es hilfreich zu wissen, wie viele Personen ihn heruntergeladen haben. Sie sollten sich auch andere, tiefer gehende Metriken ansehen, wie z.B. die Zeit, die mit dem Zuhören verbracht wurde. Diese Arten von Metriken sind auf den Plattformen verfügbar, auf denen Sie Material veröffentlichen (z.B. Apple Podcasts für Podcasting).
Worauf Sie bei den Metriken für organische Marketinginhalte wirklich achten sollten, ist die Teilbarkeit. Wie viele Personen haben den Inhalt geteilt und angesehen?
Dies gibt Aufschluss darüber, wie ansprechend die Inhalte sind, und ist zwar nicht die einzige Kennzahl, die Sie sich ansehen sollten, aber sie hilft Ihnen, zu verstehen, wie effektiv Ihre organischen Marketingkennzahlen sind.
Möchten Sie die Messung Ihrer organischen Marketingbemühungen verbessern - oder besser noch, organische Marketinginhalte erstellen, die Ihnen helfen, Ihre Metriken zu verbessern? Eine Plattform zur Entwicklung, Verwaltung und Nachverfolgung all Ihrer Marketingaktivitäten ist eine der besten Möglichkeiten, um dies zu erreichen.
Die beste Plattform dafür ist Optimizely CMP.
Optimizely CMP bietet ein umfassendes Angebot an Marketing-Services, die Sie und Ihr Team dabei unterstützen, organische Marketingkampagnen zu erstellen, die die richtigen Personen zur richtigen Zeit ansprechen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Targeting einzuhalten und das Beste aus Ihrem organischen Marketingansatz herauszuholen.