Veröffentlicht am 01. Juni 2022

Der komplette Leitfaden zur Statistik im modernen Marketing

Unternehmen, die das Vertrauen der Verbraucher in ihre Marke stärken wollen, sollten Statistiken im modernen Marketing nutzen. Und wie? Lassen Sie uns drei Möglichkeiten betrachten.

graphical user interface

Lewis Carroll, Satiriker und Autor von Alices Abenteuer im Wunderland, sagte einmal: "Wenn du Vertrauen erwecken willst, dann gib reichlich Statistiken." Da Unternehmen das Vertrauen der Verbraucher in ihre Marke stärken wollen, wie können sie Statistiken im modernen Marketing nutzen?

Statistiken geben Aufschluss darüber, was die Menschen über ein Unternehmen denken, und erfolgreiche Unternehmen hören auf ihre Kunden.

Lassen Sie uns also die neuesten Statistiken aus verschiedenen Bereichen des Marketings kennen lernen. Doch zunächst sollten wir eine grundlegende Frage klären: Was sind Statistiken?

Das Wichtigste zum Mitnehmen:

  • Statistik ist die Praxis oder Wissenschaft des Sammelns und Analysierens von Daten. Forscher können aus der gesammelten Stichprobe Details über eine größere Population ableiten.
  • Marketingfachleute nutzen Statistiken, um mit Trends Schritt zu halten, die Zielgruppen ihres Unternehmens zu verstehen und inspirierende Kampagnen zu entwickeln.
  • Die Entscheidung der Kunden für eine digitale Plattform entwickelt sich ständig weiter. Durch die Sammlung und Analyse von Statistiken können Sie immer wieder neu bewerten, welche Plattform der wichtigste Marketingansatz sein sollte.
  • Statistiken können eine Rolle spielen, wenn es darum geht, Content-Ersteller einzustellen.
  • Statistiken zeigen, dass fast 70% der Vermarkter in SEO investieren, und die drei wichtigsten SEO-Taktiken sind strategische Schlüsselwörter, Lokalisierung und mobile Optimierung.

Was ist Statistik?

Statistik ist die Wissenschaft oder Praxis des Sammelns und Analysierens von Daten. Forscher können aus der gesammelten Stichprobe Details über eine größere Population ableiten.

Es gibt zwei Kategorien der Statistik: die inferentielle und die deskriptive Statistik.

Bei derinferenziellen Statistik werden die Daten einer Stichprobenpopulation verwendet, um eine Schlussfolgerung zu ziehen. Sind zum Beispiel linkshändige Baseball-Werfer besser als rechtshändige? In diesem Fall wählen wir 100 Linkshänder und 100 Rechtshänder aus und lassen sie eine Reihe von Würfen auf ein Ziel hinter dem Hügel werfen, wobei wir die Geschwindigkeit und Genauigkeit für verschiedene Arten von Würfen messen. Was können die Forscher nach Auswertung der Ergebnisse ableiten?

Diedeskriptive Statistik erklärt die gesammelten Daten. Wenn beispielsweise zwanzig Personen an einer Umfrage teilnehmen und fünf von ihnen ihr Geschlecht mit "weiblich" angeben, könnte eine deskriptive Statistik besagen, dass 25% der Teilnehmer an der Umfrage weiblich sind.

Hier werden wir uns auf die Inferenzstatistik beziehen.

Warum Statistiken wichtig sind

Ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht, wir verwenden Schlussfolgerungsstatistiken jeden Tag und viele Male im Laufe des Tages. Hier sind einige Szenarien:

  • Der Wetterfrosch meldet eine 70%ige Regenwahrscheinlichkeit für heute. Nehmen wir einen Regenschirm mit, wenn wir nach draußen gehen?
  • Sie kaufen ein Paar Schuhe auf Amazon. Ein Produkt, an dem Sie interessiert sind, hat 3,9 Sterne auf der Grundlage von 60 Kundenrezensionen, während ein anderes 4,6 Sterne auf der Grundlage von 3.397 Rezensionen hat. Für welches entscheiden Sie sich?
  • Ihr Bruder sagt, dass er Sie um 12 Uhr im Diner trifft. Aber die letzten acht Male, die er sich mit Ihnen getroffen hat, kam er 30 Minuten zu spät. Sind Sie geneigt, pünktlich um 12 Uhr zu erscheinen?
  • Bei der Entscheidung, wann die beste Zeit für eine Reise auf die Bermudas ist, sehen Sie im Internet, dass die durchschnittliche Tagestemperatur auf den Bermudas im Januar 69 Grad Fahrenheit beträgt, während es im Juni 79 Grad sind. Wann fahren Sie hin?

Der Bereich der Statistik bringt das dem Menschen innewohnende Bedürfnis nach Social Proof und musterbasierter Analyse ans Licht.

Drei Bereiche für die Anwendung von Statistiken im modernen Marketing

Marketingfachleute nutzen Statistiken, um mit Trends Schritt zu halten, die Zielgruppe ihres Unternehmens zu verstehen und inspirierende Kampagnen zu erstellen. Moderne Marketingkampagnen florieren in drei Bereichen. Beachten Sie bei der Betrachtung dieser Bereiche, wie Sie allgemeine Marketingstatistiken nutzen und dann Marketingstatistiken speziell für Ihr Unternehmen erstellen können.

HINWEIS: Wenn nicht anders angegeben, stammen die verwendeten Statistiken aus dem State of Marketing Report von HubSpot.

1. Marketing über soziale Medien

Fast 70% der Unternehmen nutzen soziale Medien als primären Marketingansatz. Die drei wichtigsten Ziele für diese Kampagnen sind Markenbekanntheit, Umsatzsteigerung und mehr Engagement.

Die jüngste Fokussierung auf soziale Medien im Marketing lehrt uns die Notwendigkeit, diese ständig neu zu bewerten. Bedenken Sie Folgendes:

  • Die Entscheidung der Kunden für eine digitale Plattform entwickelt sich ständig weiter. Heute sind es die sozialen Medien, aber vielleicht ist es morgen VR. Bewerten Sie häufig neu, welche Plattform im Vordergrund stehen sollte.
  • Welche App für soziale Medien bevorzugen die meisten Ihrer Kunden heute? Es wäre logisch, Geld im Marketingbudget zu sparen, indem Sie nicht auf Instagram werben, wenn die meisten Ihrer Käufer auf Twitter sind.
  • Die erfolgreiche Marketingstrategie von heute funktioniert vielleicht morgen nicht mehr. Sie können zum Beispiel mit einem Influencer zusammenarbeiten, um Ihre Markenbekanntheit zu steigern. Würde dieselbe Strategie im nächsten Jahr noch funktionieren?

Wie können Sie das neu bewerten? Sie können Umfragen durchführen oder Webanalysen untersuchen, um diese Fragen zu beantworten:

  • Sind soziale Medien der bevorzugte digitale Kanal für unsere Kunden?
  • Welches sind die drei beliebtesten Apps für soziale Medien, die unsere Kunden nutzen?
  • Über welche Social Media-Kanäle erzielt Ihr Unternehmen den größten Return on Investment (ROI)?
  • Was kommt bei unseren Käufern gut an? Ein Influencer, der unsere Dienstleistung oder unser Produkt bewertet? Eine soziale Anzeige?

chart, bar chart

Bildquelle

2. Content Marketing

Zweiundachtzig Prozent der Unternehmen setzen aktiv Content Marketing ein, und die erfolgreichste Form des Content Marketing sind in letzter Zeit Videos.

Was können Vermarkter aus diesen Statistiken ableiten? Achten Sie bei der Einstellung von Content-Erstellern auf Kandidaten, die Erfahrung mit der Erstellung von Multimedia-Inhalten und der Videobearbeitung haben und bereit sind, die neuesten Erfolgsmethoden der Content-Strategie zu erlernen.

Welche Content Marketing Strategie ist für Ihr Unternehmen am besten geeignet? Um das herauszufinden, beantworten Sie diese Fragen:

  • Welche Form von Inhalten hat das größte Customer Engagement?
  • Führt mein Unternehmen A/B-Tests mit Inhalten durch, um festzustellen, welche Variante bei den Besuchern am besten ankommt?
  • Gibt es einen Kanal, der wenig bis gar nicht genutzt wird?

3. Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Fast 70% der Vermarkter investieren in Suchmaschinenoptimierung (SEO), und die drei wichtigsten SEO-Taktiken sind strategische Schlüsselwörter, Lokalisierung und mobile Optimierung.

Was kann man aus diesen Statistiken mitnehmen? Denken Sie an die folgenden Fragen:

  • Gibt es ein Segment unserer Käufer, das in anderen Ländern lebt? Können wir unsere Website für diese Käufer lokalisieren?
  • Wie viel Prozent der Besucher unserer Website greifen von einem mobilen Gerät aus zu? Wie ist ihr digitales Erlebnis? Machen wir es diesen Besuchern leicht, einen Beitrag in den sozialen Medien zu teilen?

chart, bar chart

Bildquelle

Partner mit Optimizely für datengesteuertes Marketing

Wenn Sie Statistiken nutzen möchten, um datengesteuerte Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen, wenden Sie sich an Optimizely. Unsere Plattform nutzt fortschrittliche KI-Technik, um Nutzerdaten zu untersuchen und personalisierte Kampagnen und Websites zu erstellen.

Wenden Sie sich an Optimizely, um mehr über die Erstellung einer datengesteuerten Marketingstrategie zu erfahren, mit der Sie Ihr Geschäft ausbauen können.