Veröffentlicht am 10. Oktober 2024

Warum ein konsistentes Messaging SO wichtig für Ihre Marke ist

graphical user interface

Wenn der Markt voll ist mit Marken, die ähnliche - wenn nicht sogar die gleichen - Dinge tun wie Ihre Marke, müssen Sie wissen, wie Sie aus dem Lärm herausstechen können.

Doch bevor Sie mit schreiend lauten kreativen Kampagnen oder ausgefallenem Out-of-Home-Marketing beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Markenfundament vorhanden ist. Ein konsistentes Messaging für Ihr gesamtes Marketing ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Fundaments. Ohne sie ist es ein einziges Durcheinander.

Wenn Ihr Zielpublikum die Qual der Wahl hat, ist eine konsistente Markenbotschaft das, was Ihre Marke stärkt und dafür sorgt, dass Sie gesehen werden.

Warum ein konsistentes Messaging für Ihren Marketingerfolg wichtig ist

Es gibt drei Perspektiven, wenn man die Bedeutung eines konsistenten Messagings betrachtet:

  1. Vorteile eines konsistenten Messagings für Ihr Unternehmen

    • Entwickelt Markenbekanntheit und -erinnerung
    • Schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit
    • Erhöht den Markenwert und die Markenbewertung
    • Erleichtert die Entscheidungsfindung in der gesamten Organisation
  2. Vorteile eines konsistenten Messagings für Ihr Marketingteam

    • Optimiert die Erstellung von Kampagnen und Inhalten
    • Sorgt für ein kohärentes Messaging über alle Kanäle hinweg
    • Vereinfacht das Onboarding für neue Teammitglieder
    • Ermöglicht eine effizientere Ressourcenzuweisung
  3. Vorteile eines konsistenten Messagings für Ihre Kunden

    • Vermittelt ein klares Verständnis dafür, wofür Ihre Marke steht
    • Schafft Vorhersehbarkeit und Komfort bei Interaktionen
    • Baut emotionale Verbindungen durch diese Vertrautheit auf
    • Erleichtert Kaufentscheidungen (weniger "umm-ing" und "ah-ing")

Die Psychologie hinter konsistentem Messaging

Hier ist eine lustige Tatsache für Sie: Es braucht 5-7 Markeneindrücke, bis sich jemand an Ihre Marke erinnert... aber diese Eindrücke müssen konsistent sein, um diese Erinnerung auszulösen.

Interessanterweise kann allein die Farbkonsistenz den Wiedererkennungswert einer Marke um bis zu 80 % steigern, aber auch der Tonfall, die Markenwerte und die Vorteile sollten über alle Plattformen und Kanäle hinweg klar sein. Ein konsistentes Messaging sorgt dafür, dass Ihre Markenidentität stark bleibt, und vermeidet die Fallstricke von gemischten Signalen, die Ihre Wirkung schwächen können.

🧠 Weitere interessante Statistiken darüber, was konsistente Markenbotschaften mit unserem Gehirn machen? Sie haben es erfasst:

    • 81% der Verbraucher müssen einer Marke vertrauen, um sie zu kaufen(Quelle)
    • 50% der Verbraucher kaufen eher bei Marken, die sie kennen(Quelle)
    • 46% der Verbraucher sind im Jahr 2023 bereit, für eine Marke, der sie vertrauen, mehr zu bezahlen(Quelle)

Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass ein konsistentes Messaging nicht nur eine sehr positive psychologische Wirkung sowohl auf Ihre Kunden als auch auf Ihr Marketingteam hat, sondern Ihnen auch einen ernsthaften Wettbewerbsvorteil verschafft. Tatsächlich übertreffen Unternehmen mit einem starken, konsistenten Branding schwache Marken an der Börse um bis zu 20%.

10 Beispiele für Markenkonsistenz, die wir alle kennen (und warum wir sie lieben)

  1. Nike:

    • Was sie sagen: "Tu es einfach"
    • Wofür sie steht: Eigenverantwortung, Sportlichkeit, Entschlossenheit
    • Konsistenz: Inspirierende Botschaften, Fokus auf die Überwindung von Herausforderungen
  2. Starbucks

    • Was sie sagen: "Den menschlichen Geist inspirieren und nähren"
    • Wofür sie stehen: Premium-Kaffee-Erlebnis, dritter Ort zwischen Arbeit und Zuhause
    • Beständigkeit: Gehobenes Ambiente, personalisierter Service, Qualitätsgetränke
  3. McDonald's

    • Was sie sagen: "Ich liebe es"
    • Wofür sie stehen: Schnelles, bequemes, familienfreundliches Essen
    • Beständigkeit: Goldene Bögen, verspieltes Marketing, weltweit einheitliche Speisekarte
  4. Google

    • Botschaft: "Organisieren Sie die Informationen der Welt"
    • Steht für: Innovation, Einfachheit, Zugänglichkeit
    • Konsistenz: Saubere Oberfläche, farbenfrohes Logo, benutzerzentriertes Design
  5. Amazon

    • Was sie sagen: "Das kundenzentrierteste Unternehmen der Welt"
    • Wofür sie stehen: Bequemlichkeit, große Auswahl, schnelle Lieferung
    • Konsistenz: Einkaufen mit einem Klick, Prime-Vorteile, Kundenrezensionen
  6. Apple

    • Was sie sagen: "Anders denken"
    • Wofür sie stehen: Innovation, erstklassige Qualität, benutzerfreundliches Design
    • Konsistenz: Minimalistische Ästhetik, Ökosystem-Integration, erstklassige Preise
  7. Patagonia

    • Was sie sagen: "Das beste Produkt herstellen, keinen unnötigen Schaden anrichten"
    • Wofür sie stehen: Verantwortung für die Umwelt, Outdoor-Abenteuer, Qualität
    • Konsequenz: Fokus auf Nachhaltigkeit, lebenslange Garantie, Aktivismus
  8. Coca-Cola

    • Was sie sagen: "Offenes Glücklichsein"
    • Wofür sie stehen: Freude, Teilen, Erfrischung
    • Konsistenz: Rotes Branding, auf Glück fokussierte Kampagnen, globale Präsenz
  9. IKEA

    • Was sie sagen: "Ein besseres tägliches Leben schaffen"
    • Wofür sie stehen: Erschwingliches Design, Funktionalität, schwedisches Erbe
    • Beständigkeit: Blaue und gelbe Farben, Flat-Pack-Möbel, Erlebnis in der Filiale
  10. Dove

    • Was sie sagen: "Echte Schönheit"
    • Wofür sie stehen: Selbstwertgefühl, Authentizität, Inklusivität
    • Beständigkeit: Körperbewusste Kampagnen, vielfältige Darstellung, sanfte Produkte

Halten Sie die Dinge mit einem integrierten Marketing-Team konsistent

Die Botschaften, die in Ihrem Marketing zum Tragen kommen, sind das Ergebnis des Marketingteams hinter den Kulissen. Wenn Ihr Marketingteam nicht mehr weiß, was mit Ihrer Marke, Ihren Produkten oder Ihrer Zielgruppe geschieht, ist die Hölle los.

Und mit Hölle meinen wir: inkonsistentes Messaging und chaotisches Marketing. 🤢

Es gibt einen einfachen Weg, diese beiden Alpträume für Marketingteams zu vermeiden, nämlich eine integrierte Marketingstrategie und letztlich ein größeres, stärkeres und integrierteres Marketingteam. Es ist an der Zeit, die Silos aufzubrechen, besser zusammenzuarbeiten, das B2boooooring loszuwerden und ein unzerstörbares Team aufzubauen, das Ergebnisse erzielt, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben.