Das Geheimnis des Erfolgs von Experimentierprogrammen: Breiter Austausch
Sie haben es geschafft. Sie haben sich eingekauft und können nun mit Ihren Experimenten loslegen! Aber wie ein Baum, der in den Wald fällt, wenn die Leute nichts davon wissen - wie sollen sie an Ihrem Erfolg und dem Erfolg der Experimente beteiligt bleiben? Ich bin der Programm-Manager für Experimentieren bei Optimizely...


Sie haben es geschafft. Sie haben sich eingekauft und können nun mit Ihren Experimenten loslegen! Aber wie ein Baum, der in den Wald fällt, wenn die Leute nichts davon wissen - wie sollen sie an Ihrem Erfolg und dem Erfolg der Experimente beteiligt bleiben?
Ich bin der Programm-Manager für das Experimentieren bei Optimizely und habe die Vorteile von vordefinierten Vorlagen und einem festen Rhythmus für die Weitergabe von Updates zum Experimentieren erkannt. Dadurch bleibt die Sichtbarkeit des Programms hoch und gleichzeitig wird es für diejenigen, die Experimente starten, einfacher, diese Aktualisierungen selbst zu versenden.
Dieser Prozess ist besonders hilfreich, wenn Sie ein dezentralisiertes Programm zum Experimentieren haben, z.B. ein Center of Excellence oder ein Testing Council. Diese Modelle bieten den Experimentierern einen Prozess, Erfolgsmethoden und die so wichtige Sichtbarkeit ihrer Arbeit.
Gängige Arten von Programmstrukturen
Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten, aktuelle Informationen weiterzugeben, z.B. in Form von Vorträgen bei großen Firmenversammlungen oder einfach durch ein Treffen, bei dem das Experimentieren besprochen wird. Da Menschen Informationen jedoch auf unterschiedliche Weise aufnehmen, sollten Sie mehrere asynchrone Kanäle für die Kommunikation über Ihr Programm nutzen, um sicherzustellen, dass die größtmögliche Anzahl von Personen sowohl informiert als auch an Ihrem Erfolg beteiligt ist. Im Folgenden finden Sie Vorlagen, die Ihr Team nutzen kann, um effektiv über Ihr Experimentieren zu berichten.
1. Das Experiment ist angelaufen
Es ist eine gängige Erfolgsmethode, Ihr Unternehmen jedes Mal zu informieren, wenn ein Experiment gestartet wird. Dadurch wird die Sichtbarkeit des Programms erhöht und aufrechterhalten. Das erweiterte Team weiß, dass immer wieder Experimente gestartet werden und dass das Experimentieren immer noch ein wichtiges, aktives Programm ist. Wenn Sie sehen, dass auch andere zum Experimentieren beitragen und dies unternehmensweit sichtbar wird, kann dies weitere Mitarbeiter dazu ermutigen, über die "Culture of FOMO" einen Beitrag zu leisten, und es wird deutlich, mit wem Sie das Experimentieren besprechen sollten. Und schließlich sorgt die Information über Änderungen an der Benutzeroberfläche für weniger Überraschungen bei der Demo oder bei Kundenbesuchen vor Ort. Wir bei Optimizely lieben es, unseren Kunden mitzuteilen, dass wir "unseren eigenen Champagner trinken" und in unserem Produkt und auf unseren Marketing Landing Pages experimentieren. Ebenso wichtig ist es, auch unsere internen Teams darüber zu informieren.
Diese E-Mails sind vom Design her leichtgewichtig. Unten sehen Sie ein Beispiel für eine E-Mail, die ich bei Optimizely verschickt habe, sowie die Vorlage, die wir intern verwenden. Wie Sie im Titel sehen können, kennzeichnen wir diese E-Mails als "[visible-change][experiment]", um sie in der Betreffzeile deutlich hervorzuheben.
Ich empfehle, diese E-Mails vor dem Start des Experiments zu versenden, und hier bei Optimizely versenden wir sie unternehmensweit.
Optimizely Beispiel
Revolutionize your digital strategy
2. Ergebnisse teilen
Ok. Experiment gestartet. E-Mail verschickt. Jetzt hat Ihr Experiment Ergebnisse! Dies ist eine gute Gelegenheit, die E-Mail zum Start des Experiments weiterzuverfolgen und dem Unternehmen mitzuteilen, welche Auswirkungen das Experiment hatte. Dies ist auch der Zeitpunkt, an dem Sie zeigen können, dass sich das Experiment auf seine Kennzahlen und auf die größeren KPIs des Unternehmens zurückführen lässt. Das wiederum zeigt den inkrementellen ROI des Experimentierprogramms.
Genau wie die E-Mails zum Start des Experiments können auch diese E-Mails einfach gehalten sein. Ich habe eine E-Mail, die ich bei Optimizely verschickt habe, sowie die Vorlage beigefügt. Aus der Sicht des Prozesses lasse ich unsere Experimentierer auf die vorangegangene E-Mail zum Start des Experiments antworten, die Details zu den Ergebnissen und die nächsten Schritte enthalten.
Ich empfehle, diese E-Mails zu versenden, wenn Sie bereit sind, das Experiment aufgrund statistisch signifikanter Ergebnisse und/oder Erkenntnisse, die Sie mit dem Team teilen möchten, zu unterbrechen. Auch hier versenden wir sie unternehmensweit.
Optimizely Beispiel
3. Vierteljährliche Zusammenfassung
Der Versand dieser Zusammenfassung ist die wichtigste der drei E-Mail-Typen und Vorlagen. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, den Gesamt-ROI Ihres Experimentierprogramms zu demonstrieren. Zeigen Sie den aggregierten Wert des Programms, verknüpfen Sie ihn mit den wichtigsten Geschäftszielen und zeigen Sie den zusätzlichen Wert des Programms. Dabei kann es sich um Dinge wie Schulungen, Onboarding oder Ideensitzungen handeln, die dem gesamten Unternehmen und vor allem den Führungskräften den breiteren Wert des Programms zeigen. Ich kann persönlich bestätigen, dass mein CEO auf die letzte E-Mail mit dem Quartalsreport geantwortet hat, um meinem Team zu unseren großen Fortschritten zu gratulieren!
Vorausgesetzt, Sie haben Ihr Team dazu veranlasst, die laufenden E-Mails zum Start des Experiments und zu den Ergebnissen des Experiments zu versenden, sind diese E-Mails zur Zusammenfassung recht einfach zu erstellen.
Ich empfehle Ihnen, diese E-Mails in einem regelmäßigen Rhythmus zu versenden. Bei Optimizely setzen wir uns vierteljährlich Ziele für die Objectives & Key Results (OKRs), so dass ich eine Aktualisierung des Programms anhand unserer OKR-Ziele versende, um diese Kadenz zu erreichen. Am einfachsten ist es, wenn Sie sich an den bereits bestehenden Prozessen orientieren und den Zeitpunkt der Aktualisierung festlegen.
Wie bei jedem Prozess kann es einige Zeit dauern, bis Sie und Ihr Team sich daran gewöhnen, diese laufenden Aktualisierungen zu versenden, aber bleiben Sie dran! Die Sichtbarkeit Ihres Programms, die Information Ihres Unternehmens über laufende Änderungen und der Nachweis des ROI sind äußerst wertvoll.