Veröffentlicht am 03. September 2021

Die 5 besten Tipps für die richtige Content Management Infrastructure

Die beste Content Management Infrastructure kann Ihren nächsten Projekt-, Website- oder App-Entwicklungs-Workflow verändern und die Art und Weise, wie Sie Software entwickeln, verbessern.

calendar

Inhalte sind die Grundlage für erfolgreiche Mobilitätsanwendungen in Unternehmen. Marken beginnen zu verstehen, dass sie sich auf ihre Content Management Infrastructure konzentrieren müssen, wenn sie sich von anderen abheben wollen.

Nur so können sie in einem dynamischen Ökosystem voller inhaltshungriger Geräte wie Internet of Things (IoT)-Geräte oder Sprachassistenten wie Siri relevant bleiben.

Mehr als 90% der Inhalte werden auf einem mobilen Gerät oder über eine mobile Anwendung konsumiert. Prognosen zufolge werden diese Zahlen in Zukunft noch steigen.

Wie Sie Ihre Content-Infrastruktur verwalten, wird sich direkt auf die Zukunft Ihrer Marke auswirken. In diesem Artikel finden Sie die fünf wichtigsten Tipps, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Content Management Infrastructure so einsetzen, dass die Präsenz Ihrer Marke optimiert wird.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Erfahren Sie, was Content Management bedeutet und warum Sie dies für Ihre Content Management Infrastructure nutzen sollten

  • Die Einrichtung Ihrer Content Management Infrastructure ist einfacher als Sie denken, aber viele machen es trotzdem nicht richtig

  • Verstehen Sie, warum Sie Mitgliederrollen innerhalb einer CMS-Infrastruktur nutzen müssen

  • Entdecken Sie, wie Sie Ihre Content Management Infrastructure gleich beim ersten Mal richtig einsetzen, um die Effizienz in Ihrem Unternehmen zu steigern.

Was ist eine Content Management Infrastructure?

In der nicht allzu fernen Vergangenheit hatten nur einige wenige Webdesigner exklusive Einblicke in die Welt der Websites. Heute kann jeder seine eigene Website erstellen und verwalten, ohne dass er über Erfahrungen oder Kenntnisse über neue Plattformen verfügt.

Einfache Web- und App-Entwicklung wird durch Content Management System (CMS) Software ermöglicht, die buchstäblich jedem die Funktion gibt, eine Website ohne formale Ausbildung zu entwerfen. Diese Website-Plattformen ermöglichen es Ihnen, eine Website zu erstellen und dann Ihre Inhalte um diese Struktur herum anzupassen.

Doch eine Content Management Infrastructure unterscheidet sich von herkömmlicher CMS-Software. Anstatt Inhalte um Seiten herum zu organisieren, beginnt eine Content Management Infrastructure mit dem Inhaltsmodell.

Dabei handelt es sich um einen Rahmen, in dem festgelegt wird, wie die einzelnen Inhaltstypen zueinander in Beziehung stehen und wo sie in diese Gesamtstruktur passen. Sie nimmt strukturierte Inhalte und fügt sie in eine moderne Bereitstellungsplattform ein.

Die Pipelines der Plattform stellen die Verbindung zu den Diensten her, die von den Entwicklern und Autoren der Inhalte genutzt werden. Ein strategisch neu ausgerichteter Aspekt einer Content-Infrastruktur-Plattform ist, dass die Benutzer schnell und zuverlässig auf die benötigten Informationen zugreifen können.

Sie arbeiten hart daran, ansprechendes, aktuelles Material für Ihre Leser zu erstellen. Es ist wichtig, dass Sie diese Inhalte effizient über ein Online-Netzwerk verbreiten können.

5 Tipps zur Verwaltung Ihrer CM-Infrastruktur

Zuverlässige Webinhalte haben einen großen Einfluss auf das Erlebnis der Benutzer (UX). Es ist wichtig, in Ihrem Projekt das Backend-Content-Management von der Frontend-Präsentation zu trennen.

Mit einer Headless-Umgebung können Sie auf Ihrem Content-Fundament aufbauen und so auf jedem Gerät oder jeder Plattform die bestmögliche UX liefern.

graphical user interface, diagram

Im Folgenden finden Sie fünf Tipps, wie Sie Ihre Content Management Infrastructure effektiv für Ihr Unternehmen einsetzen können:

1. Entwickeln Sie eine digitale Webstrategie

In den letzten Jahren wurden so viele verschiedene Tools entwickelt, die den Menschen bei der Online-Vermarktung ihres Unternehmens helfen. Viele dieser Tools lassen sich miteinander integrieren, d.h. sie können miteinander verbunden werden und zusammenarbeiten.

Die Integration erfordert einige Anstrengungen Ihrerseits, da die meisten Tools nicht automatisch gut miteinander harmonieren, wenn sie gerade nicht in Gebrauch sind. Es wird auch dringend empfohlen (von Google selbst), SEO-freundliche Webinhalte zu entwickeln, die Sie mit Ihrer Strategie umsetzen.

Die Entwicklung einer digitalen Webstrategie stellt sicher, dass Sie Ihre Inhalte effektiv bereitstellen. Dies ermöglicht die Optimierung von Inhalten über mehrere Seiten hinweg, anstatt nur über einen oder zwei Beiträge.

2. Verwenden Sie ein globales modulares

Cloud-Computing hat die Art und Weise, wie Entwickler Software erstellen, verändert. Die Teams strukturieren ihre Stacks um, um modularer und agiler zu sein, und nutzen neue Cloud Service Provider für Analysen, E-Mail, SMS, Zahlungen und Autorisierungen, um nur einige zu nennen.

Durch den Einsatz eines globalen modularen Systems in Ihrer Content-Infrastruktur können Sie die Verwaltung Ihrer Inhalte vereinfachen. Mit diesen Modulen können Sie eine Änderung vornehmen, die überall auf Ihrer Plattform angezeigt wird. Auf diese Weise müssen Sie nicht jede Seite bearbeiten, wenn Sie sie aktualisieren oder überarbeiten.

3. Erstellen Sie Seitenvorlagen

Inhalte sind das Sprachrohr einer Marke angesichts wechselnder Anforderungen und begrenzter Ressourcen. Sie können entweder die Content-Bereitstellung beschleunigen, indem Sie die Inhalte auf allen Kanälen wiederverwenden, oder Sie können all Ihre Inhalte mit einer Plattform verwalten, auf der alles gespeichert ist.

Sie können diesen Prozess vereinfachen, indem Sie Inhaltsvorlagen erstellen. Vorlagen sorgen dafür, dass Ihre Arbeitsabläufe so effizient und schlank wie möglich sind.

4. Konzentrieren Sie sich auf Personalisierung

Durch Personalisierung können Sie Ihre Zielgruppen gezielt ansprechen, um auf jeder Plattform ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Außerdem können Sie alle digital basierten Projekte online verwalten, egal wo Sie sie einsetzen, und dem Marketing Autonomie geben.

Die API funktioniert nahtlos über alle Kanäle, so dass unabhängig davon, wo jemand Ihre Website betritt oder welches Gerät er verwendet, personalisierte Informationen für jeden dieser Besucher angezeigt werden.

Darüber hinaus personalisieren Content Recommendations das digitale Erlebnis eines jeden Besuchers, indem sie maßgeschneiderte Inhalte anbieten, die auf seine spezifischen Vorlieben abgestimmt sind.

5. Nutzen Sie Mitgliederrollen

Mitgliederrollen sind Gruppen von Privilegien, die eine systematische Zuweisung dieser Privilegien an Mitglieder ermöglichen. Dazu gehören allgemeine Rechte für Gruppen, Inhalte, Freigabe, Analysetools und Systemeinstellungen.

Administrative Privilegien werden in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Administratoren können integrierte Rollen verwenden und benutzerdefinierte Rollen erstellen, die auf ihre Benutzergruppe zugeschnitten sind.

diagram

Eine Content-Management-Strategie kann Ihrer digitalen Bibliothek eine zusätzliche Sicherheitsebene verleihen. Die Aktivierung der richtigen Anzahl von Privilegien für jedes Mitglied einer Organisation stellt sicher, dass diese gerade genug Zugriff haben, ohne die auf Ihrer Site gespeicherten Daten oder sensiblen Informationen zu gefährden.

Optimizely hilft Ihnen dabei, Ihre Content Management Infrastructure jedes Mal richtig zu gestalten.

Mit Optimizely können Sie die Inhalte Ihres Stacks geräteunabhängig erstellen und testen. Unser Content Management Infrastructure-Ansatz stellt Inhalte in den Mittelpunkt.

Er unterstützt Marken bei der Planung, Verwaltung und Bereitstellung wertvoller Informationen in einem sich ständig verändernden Netzwerk, das aus App-Geräten und Systemen besteht.

Da das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) und Headless On-Demand-Plattformen für die mobile Entwicklung immer beliebter werden, können unsere Kunden schnell überzeugende Erlebnisse schaffen, ohne das Rad neu erfinden zu müssen.

Unsere Design Thinking-Methode stellt sicher, dass wir anpassungsfähige, flexible und skalierbare Lösungen von Grund auf entwickeln. Unser Ansatz ermöglicht es uns, selbst die komplexesten Herausforderungen zu meistern.

Die Optimierung von Inhalten geht über ein einfaches CMS hinaus. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um zu besprechen, wie Optimizely Ihnen helfen kann, Ihre CM-Infrastruktur jedes Mal richtig zu gestalten.