Veröffentlicht am 28. Februar 2022

Einfürung zum Experimentieren im Web: Was sind dynamische Kundenprofile?

Experimentieren ist ein Muss, aber nur, wenn Sie die richtigen Leute ansprechen.

Brooke Weenig
von Brooke Weenig
a screenshot of a computer

Das Durchführen von Experimenten auf Ihrer Website, um zu verstehen, was funktioniert, ist nicht länger eine Option, sondern zwingend erforderlich, um Ihre Website zu optimieren und die meisten Kunden zu konvertieren. Ein wichtiger Bestandteil dieser Tests ist es, sicherzustellen, dass Ihre Zielgruppe sie auch sieht, damit Sie sie für den Erfolg optimieren können.

Die Bereitstellung konsistenter, personalisierter Erlebnisse im Web und auf mobilen Endgeräten ist in einer Welt, in der sich die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden in Windeseile ändern, äußerst schwierig. Außerdem kann es sehr verwirrend sein, zu verstehen, welche Kunden die Kampagnen und Experimente Ihres Teams sehen sollen.

Sie haben also ein Experiment, das Sie durchführen möchten, aber wie erreichen Sie die richtige Zielgruppe? Wie stellen Sie sicher, dass die Personen, die Ihre Kampagnen und Experimente sehen, auch diejenigen sind, die am ehesten konvertieren werden?

Dynamische Kundenprofile (DCP) sind die Antwort auf diese Fragen.

Was ist dynamisches Kundenprofiling?

Bei Optimizely ist Dynamic Customer Profiling eine Funktion, die in unserem Produkt Web Experimentation enthalten ist. Mit dieser Funktion können Kunden eine 360°-Sicht auf einen Kunden über viele verschiedene Datenquellen hinweg erstellen, um gezielte Experimente mit Kundensegmenten durchzuführen, die durch Absichten und Verhaltensweisen definiert sind.

Dynamische Kundenprofile werden aktualisiert und mit First- und Third-Party-Daten gefüllt, so dass Sie personalisierte, konsistente Experimente und Kampagnenerlebnisse anbieten können.

Die Daten, die aus dynamischen Kundenprofilen stammen, ermöglichen es Vermarktern, das Verhalten ihrer Kunden zu antizipieren und vorherzusagen. Es ist zwar wichtig, Daten zu sammeln und zu harmonisieren, aber Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie diese Erkenntnisse nutzen können, um die Kundenergebnisse zu verbessern.

Bessere Targeting-Tools sind gleichbedeutend mit hochwertigeren Experimenten, die zu mehr Conversions führen.

Um Ihr Experimentieren auf den Kunden auszurichten, können Sie die Daten des dynamischen Kundenprofils nutzen, um alle Aspekte der Customer Journey zu verstehen. Als Experimentierer wollen Sie sicherstellen, dass Sie beim Experimentieren die richtige Zielgruppe erreichen und diese auf den richtigen Kanälen ansprechen. Was auch immer Sie verfolgen, wie z.B. Browsing-Favoriten, Kaufhistorie oder andere Interaktionen, die Daten können in die Optimizely Dynamic Customer Profiles übertragen werden, um besser zu experimentieren und Kunden gezielt anzusprechen. Auf der Grundlage dieser Daten können Sie Ihre Experimente besser testen und targetieren, um die schnellsten und genauesten Ergebnisse zu erzielen.

Relevanz und Personalisierung fördern

Dynamische Kundenprofile sorgen für Relevanz und Personalisierung in Experimenten und Kampagnen. Relevanz ist das A und O, wenn es darum geht, ein Erlebnis für den Kunden zu schaffen.

Es gibt zahlreiche Marktberichte, die belegen, dass ein 1:1 personalisiertes Erlebnis nicht nur das Engagement der Zielgruppen erhöht, sondern auch den Umsatz, die Conversion und die Kundentreue. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass 86 Prozent der Kunden sagen, dass Relevanz und Personalisierung eine entscheidende Rolle in ihrem Entscheidungsprozess spielen. Außerdem ist die Kaufwahrscheinlichkeit bei personalisierten Kampagnen um 125 Prozent höher.

Kein Wunder also, dass das Targeting der richtigen Kunden mit den richtigen Experimenten und Kampagnen ein Muss ist.

Warum sind dynamische Kundenprofile so wichtig?

  • Nutzen Sie Ihre First- und Third-Party-Datenquellen in Optimizely Web Experimentation
  • Erstellen Sie eine einzige, einheitliche Sicht auf Ihre Kunden
  • Passen Sie die Zielgruppenbedingungen auf der Grundlage von Verhaltenstargeting sowie Online- und Offline-Daten über Ihre Kunden an
  • Verbessern Sie Ihr Targeting bei Experimenten durch Kundenprofile, die Ihre First-Party-Daten und die Daten Dritter abgleichen, zusammenführen und konsolidieren.
  • Legen Sie Ihre Datenquellen in Optimizely Web Experimentation ab, um Ihre wertvollsten Kunden zu targetieren, und aktualisieren Sie die Daten, wann immer Sie wollen.

Alaska Airlines: Anmeldungen mit dynamischen Kundenprofilen

Ein großartiges Beispiel dafür, wie DCP zu Ergebnissen führt, ist Alaska Airlines. Das Unternehmen begann damit, die Daten seines Kundenbindungsprogramms über DCP einzugeben und führte Tests durch, um die Anmeldungen für seinen Meilenplan zu optimieren. Da DCP es ihnen ermöglichte, die richtige Zielgruppe anzusprechen, konnten sie nicht nur einen Anstieg der Anmeldungen für diesen Meilenplan verzeichnen, sondern auch ihr Kreditkartenprogramm erfolgreich einführen.

"Experimentieren ist für unser Geschäft von entscheidender Bedeutung, denn die Branche, in der wir tätig sind, ist sehr wettbewerbsintensiv und die Gewinnspannen sind ziemlich gering. Wir haben die Vor- und Nachteile verschiedener Testprogramme gegeneinander abgewogen, einschließlich des Programms, das wir vorher benutzt haben, und Optimizely war mit Abstand das beste. Der erste Test, den wir mit unserem Kundenbindungsprogramm, dem Meilenplan, durchgeführt haben, führte zu einem Anstieg von 18 Prozent bei den Anmeldungen für den Meilenplan. Damit haben wir die Hürde für unser Kreditkartenprogramm erfolgreich überwunden, und die Einnahmen sind kontinuierlich gestiegen." -Alex Smolin, E-Commerce Analyst, Alaska Airlines

text, logoWelche Arten von Datenquellen können Sie mit DCP in Optimizely verbinden?

In der folgenden Liste finden Sie einige Beispiele für Datenquellen, die Sie über DCP mit Optimizely verbinden können:

  • Software für das Kundenbeziehungsmanagement
  • E-Mail-Dienstleister
  • Data Warehouses
  • Analytische Plattformen
  • Point-of-Sale-Systeme
  • Plattformen zur Datenverwaltung

Sie können DCP beispielsweise in Kombination mit Behavioral Targeting verwenden, um ein personalisiertes Erlebnis zu schaffen, das auf dem Surfverhalten eines Besuchers während einer Sitzung sowie auf Informationen zu Vielfliegerkonten, Lieblingsflughäfen und dem durchschnittlichen Kaufbetrag basiert. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel dafür, welche zusätzlichen Funktionen für das Targeting mit den Dynamischen Kundenprofilen von Optimizely möglich sind.

table

So implementieren und nutzen Sie Dynamische Kundenprofile als Kunde für das Web Experimentieren

  • Erstellen Sie einen DCP Service (Aliasing) und verknüpfen Sie ihn mit einem Ihrer Projekte
  • Erstellen Sie eine DCP-Datenquelle
  • Eindeutige ID Location (Cookie, qu param, JS-Variable)
  • Benutzer-Attribute
  • Daten hochladen
  • CSV-Datei zu AWS (große Uploads)
  • REST API (einzelner Upload)
  • Erstellen Sie Zielgruppen, die Ihre Kundendaten verwenden (DCP)

Fazit

DCP ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Kampagnen zum Experimentieren zu personalisieren und ihre Relevanz und Konversionswahrscheinlichkeit zu erhöhen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie dynamische Kundenprofile implementieren, oder wenn Sie Ihr Wissen über das Experimentieren im Web vertiefen möchten, besuchen Sie Optimizely.com.