Wie sieht die ideale Struktur eines Web-Entwicklungsteams aus?
Brauchen Sie ein Web-Entwicklungsteam? Zu Beginn lagern die meisten Unternehmen die Webentwicklung entweder aus oder lassen sie von einer Person durchführen. Wenn Ihr Unternehmen jedoch wächst, stellen Sie vielleicht fest, dass es für eine Person zu viel wird und/oder es billiger ist, es intern zu machen.
![a group of people sitting in chairs](/contentassets/2354eee25c4f468e91ddd00dccc5f528/what-is-the-ideal-web-development-team-structure.png?width=740&rmode=max&height=402)
Brauchen Sie ein Web-Entwicklungsteam? Zu Beginn lagern die meisten Unternehmen die Webentwicklung entweder aus oder lassen sie von einer Person durchführen.
Wenn Ihr Unternehmen jedoch wächst, stellen Sie vielleicht fest, dass es für eine Person zu viel wird und/oder dass es billiger ist, die Entwicklung intern durchzuführen. An diesem Punkt brauchen Sie ein Web-Entwicklungsteam. Die ideale Struktur für ein solches Team zu finden, ist eine Herausforderung, ähnlich wie die ideale Struktur für Ihr Marketingteam im Allgemeinen.
Was braucht Ihr Web-Entwicklungsteam also? Wie können Sie es so strukturieren, dass es Ihre Marketingstrategie und alle Beteiligten unterstützt?
Notwendige Rollen für ein Web-Entwicklungsteam
Zunächst einmal brauchen Sie nicht unbedingt eine Vollzeitkraft für all diese Rollen. In manchen Fällen kann jemand mehrere Aufgaben übernehmen, bis das Team weiter ausgebaut ist. Es kann auch sein, dass Sie einige Funktionen der Webentwicklung selbst übernehmen, während Sie andere weiterhin auslagern.
Aber hier sind die Rollen, die Sie unbedingt abdecken sollten.
Project Manager
Jemand muss die Leitung übernehmen. Bei der Webentwicklung ist dies idealerweise jemand, der sowohl über Erfahrungen im IT-Bereich als auch im Projektmanagement verfügt. Sie müssen nicht unbedingt selbst Programmierer sein. Aber sie müssen verstehen, was möglich ist und was erreicht werden kann.
Sie müssen auch entscheiden, wann Outsourcing eine ideale Lösung ist und wann Dinge intern erledigt werden können. Schauen Sie sich an, wer mit einem ausgelagerten Entwickler zusammenarbeitet, wenn Sie einen haben; diese Person hat wahrscheinlich die erforderlichen Erfahrungen gesammelt.
Projektarchitekt
Professionelle Webentwicklungsunternehmen haben auch einen Projektarchitekten. Dies ist die Person, die den gesamten Projektbogen überwacht und sicherstellt, dass alles perfekt auf Ihre geschäftlichen Anforderungen abgestimmt ist. Diese Person beteiligt sich in der Regel an der Analyse der Projektanforderungen, um zu untersuchen, was Sie brauchen. Anschließend stimmt er sich mit anderen Teammitgliedern ab, um sicherzustellen, dass der Entwicklungsprozess dies unterstützt. Technisch gesehen kann er mit den Entwicklern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Site, die Sie aufbauen, die richtige Informationsarchitektur für Ihre Inhalte unterstützt.
Die meisten Unternehmen haben keinen eigenen Projektarchitekten, sondern integrieren diese Aufgabe in das Projektmanagement. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass jemand eine solide Vorstellung von der Struktur der Website, Ihren Bedürfnissen usw. haben muss.
Back-End-Entwickler
Backend-Entwickler arbeiten an den Dingen, die Sie und Ihre Kunden nie sehen. Das Back-End ist das A und O der Website. Sie kümmern sich um einen Großteil der serverseitigen Aufgaben und müssen innerhalb der technischen Spezifikationen Ihres Webservers arbeiten. Manchmal können Sie einen Backend-Entwickler vermeiden, indem Sie ein Content Management System für Ihre Website verwenden. In diesem Fall wird das Backend und ein Großteil des Frontends für Ihr Plug & Play übernommen.
Wenn Sie jedoch kein CMS verwenden oder ein CMS erheblich verändern müssen, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Front-End-Entwickler
Die andere Seite ist die Front-End-Entwicklung, d.h. die Site selbst, so wie die Benutzer sie sehen. Dazu gehören Dinge wie die Art und Weise, wie die Webseiten den Kunden angezeigt werden, die Sicherstellung, dass die Site mobile Geräte erkennt, usw. Dazu gehört auch die Integration mit sozialen Medien. Sie kümmern sich um alles auf der Client-Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Site auf mehreren Geräten und in allen Browsern funktioniert.
In vielen kleineren Teams werden das Backend und das Frontend von ein und derselben Person betreut. Dies ist auch der größte Teil, der in der Regel ausgelagert wird. Softwareentwicklung und Webcodierung sind hochspezialisierte Fähigkeiten. Wenn Sie diese nicht bereits in Ihrer IT-Abteilung haben, lohnt es sich möglicherweise nicht, jemanden im eigenen Haus zu beschäftigen.
UI/UX-Designer
Vernachlässigen Sie diesen Bereich nicht! UX/UI-Designer arbeiten daran, wie Ihre Website aussieht und sich anfühlt. Ein guter Designer für Benutzererlebnisse sorgt dafür, dass Ihre Website interessant ist. Okay, eine Website kann sich nicht kümmern, aber...
UX-Design erfordert eine Mischung aus Grafikdesign, Kodierung und, ja, Marketing. Der UX-Designer hilft Ihnen dabei, eine Website zu erstellen, mit der sich tatsächlich Produkte verkaufen lassen. Die Entwickler sorgen dafür, dass die Website funktioniert.
Der UX-Designer bringt sie zum Klingen. Gutes UX-Design erfordert ein solides Verständnis Ihres Unternehmens und Ihrer Zielgruppe. Und ein wirklich guter Designer vermeidet die Versuchung, das zu tun, was gerade in Mode ist.
Ingenieur für Qualitätssicherung
Der letzte IT ist die Qualitätssicherung. Dies ist die Person, die für das Testen Ihrer Website zuständig ist und dafür sorgt, dass sie funktioniert. Möglicherweise zieht er andere Mitarbeiter hinzu, die als Tester fungieren. Ein guter QA-Ingenieur testet Ihre Website auf mehreren Geräten und in mehreren Browsern, um sicherzustellen, dass Sie keine Kunden verlieren, nur weil diese nicht Chrome verwenden.
Content Director
Schließlich gibt es noch die Person, die für die Erstellung von Inhalten auf Ihrer Website verantwortlich ist. Dazu kann es gehören, Ihr Logo zu besorgen und es dem UX-Designer zu geben, damit er es in das Layout einbauen kann. Dazu gehört auch, Ihren Blog mit den ersten Artikeln zu bestücken, YouTube-Videos zu verlinken usw.
Auch hier gilt: Sie brauchen nicht unbedingt eine Vollzeitkraft für jede dieser Aufgaben. Wenn Sie allerdings einen Webdesigner beauftragen, wird dieser diese Aufgabe wahrscheinlich übernehmen.
Für ein durchschnittliches Unternehmen, das seine Website vielleicht einmal im Jahr aktualisiert, ist ein Vollzeit-Webentwicklungsteam jedoch in der Regel überflüssig.
Wie strukturieren Sie also ein solches Team, damit es funktioniert und Sie die besten Ergebnisse erzielen? Das hängt in vielerlei Hinsicht von Ihrem Ziel und Ihrem Budget ab.
Strukturierung eines Web-Entwicklungsteams mit geringem Budget
Wenn Sie ein kleines Unternehmen sind und dies sehen, geraten Sie vielleicht in Panik. Es gibt viele Möglichkeiten, die Größe Ihres Web-Entwicklungsteams zu reduzieren.
Eine davon ist das Outsourcing. Normalerweise würden Sie den Teil der Webentwicklung und wahrscheinlich auch die Projektarchitektur auslagern. Sie beauftragen einen Anbieter damit, die Website für Sie zu entwerfen (und möglicherweise zu pflegen).
Beim Outsourcing brauchen Sie nur noch einen Projektmanager, der mit dem Anbieter zusammenarbeitet, und einen Content Director, der Ihre Inhalte auf die Site bringt. Letztere Rolle können Sie in Ihre Richtlinien für das Content Management integrieren und mit einer Plattform wie Optimizely CMP sogar automatisieren.
Eine weitere Möglichkeit, den Aufwand für Ihr Team gering zu halten, ist die Verwendung von WordPress oder einem anderen Content Management System. Bei diesen Systemen installieren Sie ein Grundgerüst, das Ihre Site für Sie einrichtet. Sie brauchen keinen Code zu schreiben oder einen Programmierer einzustellen, obwohl Sie vielleicht einen Berater, der mit dem von Ihnen verwendeten System vertraut ist, mit der Ersteinrichtung beauftragen sollten.
Ihr Low-Budget-Team besteht also möglicherweise nur aus einem Projektmanager, der dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft, und einem Content Director, der die Site mit Inhalten versorgt.
Die Auswirkungen von Outsourcing und dem Einsatz von CMS
Sowohl beim Outsourcing als auch beim Einsatz eines CMS haben Sie weniger Kontrolle über Ihre eigene Site. Beim Outsourcing müssen Sie erneut bezahlen, wenn Sie die Website aktualisieren müssen. Ob dies eine gute Vorgehensweise ist, hängt zum Teil davon ab, wie oft Sie dies tun müssen oder wollen.
Bei einem CMS ist das Erlebnis für den Benutzer begrenzt, oder besser gesagt, der Umfang, in dem Sie es verändern können. Viele erfahrene Internetnutzer erkennen sofort, dass sie sich auf einer WordPress Site befinden. Dadurch wird die Einzigartigkeit Ihrer Site drastisch reduziert.
Aber wenn Sie über ein geringes Budget verfügen, könnte dies Ihre beste Option sein.
Struktur eines Web-Entwicklungsteams mit einem höheren Budget
Vielleicht lesen Sie diesen Artikel, weil Sie Probleme mit dem vollständigen Outsourcing Ihrer WordPress Site haben und an einem Punkt angelangt sind, an dem Sie Ihr Team vergrößern müssen.
Die beste Möglichkeit, alle Teamrollen mit einer angemessenen Anzahl von Mitarbeitern abzudecken, ist:
- Project Manager und Projektarchitekt. Wenn die für das Projekt verantwortliche Person auch weiß, wie sie die Site gestalten möchte, lassen sich diese Rollen leicht in einer zusammenfassen. Wenn Sie einen spezialisierten Anforderungsanalysten benötigen, kann dieser oft als Berater für einmalige oder gelegentliche Anforderungen hinzugezogen werden.
- Webentwickler. Diese Person kümmert sich um die Back-End- und Front-End-Codierung der Site und hat die Möglichkeit, Aktualisierungen der Site auszulagern, wenn diese anfallen (zu einem niedrigeren Preis, da Sie die Wartung selbst übernehmen). Webentwickler müssen sich mit CSS, PHP, mehreren Programmiersprachen usw. auskennen, damit sie eine technisch solide Site erstellen können, die nicht abstürzt.
- UX-Designer. UX-Design ist ein hochspezialisiertes Fachgebiet, aber vielleicht haben Sie jemanden in Ihrem Team für die Erstellung von Inhalten, der bereit ist, diese Fähigkeiten zu erlernen. Andernfalls ist es am besten, diese Aufgabe an einen Spezialisten auszulagern.
- Content Director. Diese Rolle kann in der Regel von jemandem aus Ihrem bestehenden Content-Management-Team übernommen werden, da es sich dabei hauptsächlich um redaktionelle Aufgaben handelt, insbesondere wenn Sie Optimizely CMP zur Kontrolle der Veröffentlichung von Inhalten verwenden. Sie müssen jedoch auch etwas von Suchmaschinenoptimierung verstehen und wissen, wie Webinhalte funktionieren. Wählen Sie jemanden, der Erfahrung mit textbasierten Inhalten und SEO hat.
Sie müssen Ihr Team gleich zu Beginn des Entwicklungsprozesses zusammenstellen, es sei denn, Sie übertragen eine bestehende Website, die von einem Anbieter gestaltet wurde. In jedem Fall sollten Sie Ihre Benutzeroberfläche in regelmäßigen Abständen auffrischen, um die Vorteile der modernen Technik zu nutzen.