Ein Leitfaden zur Neugestaltung von Websites: (Irgendwie) alles, was Sie wissen müssen
Anzeichen dafür, dass Sie Ihre Website neu gestalten sollten und Schritte für eine erfolgreiche Neugestaltung Ihrer Website.


Selbst wenn Ihr Unternehmen bisher recht solide Designentscheidungen getroffen hat, kommen viele Unternehmen irgendwann an einen Punkt, an dem ihr Website-Design nicht mehr mit der Entwicklung des Unternehmens übereinstimmt oder ihre Bemühungen, ein stärkeres digitales Erlebnis zu schaffen, immer mehr eingeschränkt werden.
Was auch immer Sie hierher geführt hat, es ist klar, dass sich Ihre Website-Bedürfnisse wahrscheinlich weiterentwickelt haben, so dass es höchste Zeit sein könnte, eine Neugestaltung Ihrer Website in Betracht zu ziehen. Aber woher wissen Sie, wann es Zeit für eine umfassende Neugestaltung oder eine kleine Auffrischung ist? Im folgenden Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Gründe vor, warum Sie Ihre Website neu gestalten sollten.
Doch zunächst zu den Grundlagen:
Was ist eigentlich eine Neugestaltung einer Website?
Im weitesten Sinne handelt es sich bei einer Neugestaltung einer Website um einen Prozess, bei dem Inhalt, Format, Struktur, Design und Funktionalität einer bestehenden Website grundlegend überarbeitet werden.
Dafür gibt es in der Regel mehrere Gründe, z. B. die Verbesserung von UX-Komponenten, die Anpassung an das Branding oder die Aktualisierung von veralteter Technik. Manche Unternehmen entscheiden sich dafür, diesen Schritt im Rahmen eines größeren Projekts zum digitalen Wandel zu vollziehen. Es kann auch bedeuten, dass Sie Ihre Inhalte von einem monolithischen CMS auf eine Headless- oder Headless-Hybrid-Plattform wie Optimizely CMS umstellen.
Anzeichen dafür, dass Sie Ihre Website neu gestalten sollten
Der Weg zu einer Neugestaltung der Website ist für jeden anders, aber es gibt einige gemeinsame Herausforderungen und Chancen, die ein Unternehmen dazu veranlassen, eine Neugestaltung seiner Website in Betracht zu ziehen. Wie Sie wahrscheinlich nur zu gut wissen, kann die Neugestaltung einer Site ein sehr kostspieliger Prozess sein, der eine Menge Zeit, Energie und Ressourcen Ihres Teams in Anspruch nimmt.
Create digital experiences that rise, shine, and drive results
Ihre Website-Strategie ist im Allgemeinen nichts, was Sie aus einer Laune heraus auf die Beine stellen sollten. Sie erfordert Recherche, Geduld und Weitblick, um erfolgreich zu sein, und wenn sie richtig gemacht wird, können die Ergebnisse den Spielverlauf verändern. Lassen Sie uns nun einen kurzen Blick auf einige der Gründe werfen, warum Sie eine Neugestaltung Ihrer Website in Betracht ziehen sollten:
- Ihre Website ist ein wenig in die Jahre gekommen: Heutzutage können selbst die schicksten Websites schnell veraltet aussehen. Schließlich bleibt nichts lange im Trend. Wenn die letzte Neugestaltung Ihrer Website schon ein paar Jahre zurückliegt und seitdem kaum etwas verändert wurde, und Sie langsam neidisch auf die Websites Ihrer Konkurrenten werden, dann ist das ein Zeichen dafür, dass es Zeit für eine grundlegende Neugestaltung ist.
- Ihr Erlebnis für den Benutzer ist einfach nicht gut genug: Selbst die schönste Website nützt Ihnen nichts, wenn die Besucher Schwierigkeiten haben, sie zu nutzen. Eine übermäßig unübersichtliche Navigation, eine mit Sackgassen gespickte Benutzerführung, konkurrierende CTAs überall im Shop, kaum lesbarer Text - all das sind große Probleme. Vielleicht ist Ihnen bereits schmerzlich bewusst, dass Ihre Website-UI hinterherhinkt, nachdem Sie einige Beschwerden von Kunden erhalten haben. Einige der subtileren Anzeichen für eine schlechte Benutzerfreundlichkeit sind eine extrem kurze Verweildauer auf der Seite (wir sprechen hier von wenigen Sekunden) sowie ein beachtliches Besucheraufkommen, aber wenig bis keine Leads oder Conversions.
- Sie haben vor kurzem Ihr Branding geändert: Eine Neugestaltung Ihrer Website ist eine hervorragende Gelegenheit, um die visuelle Identität Ihrer Site besser mit Ihrer aktuellen Markenidentität in Einklang zu bringen.
- Ihre geschäftlichen Anforderungen haben sich weiterentwickelt: Ich will Sie nicht wie Ross von Friends behandeln, aber wir alle lieben eine gute strategische Neuausrichtung. Wenn sich das Dienstleistungsangebot Ihres Unternehmens geändert oder erweitert hat, Sie in neue Märkte vorstoßen oder einfach nur Ihre Geschäftsziele völlig neu ausgerichtet haben, könnte ein Rebranding und ein Redesign durchaus angebracht sein.
- Sie haben Performance-Probleme: Vielleicht ist Ihr Traffic plötzlich von einer Klippe gestürzt oder Ihre Bounce-Rate tendiert in die völlig falsche Richtung (womp, womp). Oder Sie verzeichnen einen Rückgang der Conversions (d.h. die Besucher scheinen Ihre Website zwar zu finden, haben aber keinerlei Interesse daran, das zu tun, was sie tun sollen, wenn sie auf Ihrer Website gelandet sind).
- Ihre Website ist zwar für Mobilgeräte geeignet, aber voller Fehler: Wenn Sie auf dem Handy eine viel schlechtere Leistung als auf dem Desktop feststellen oder Google Search Console endlose Warnungen über Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit auf dem Handy sendet, dann können diese Probleme im Rahmen einer Neugestaltung behoben werden.
- Ihre Software erfüllt ihre Aufgabe nicht mehr: So sehr wir alle eine gute ✨ Ästhetik lieben ✨, bei einer Neugestaltung einer Website geht es nicht nur um die Oberfläche. Eine Neugestaltung ist ein guter Zeitpunkt, um die Technik, die Ihnen zur Verfügung steht, zu überprüfen - von Ihrem Website-Builder über Ihr Content Management System bis hin zu Integratoren von Drittanbietern - und festzustellen, ob es neue Plattformen gibt, die Ihnen helfen könnten, Ihre Site dorthin zu bringen, wo Sie sie haben wollen.
- Ihre Konkurrenz macht Ihnen das Leben schwer: Sobald Sie anfangen, den Websites der Konkurrenz hinterherzulaufen (und sich ein wenig für den Zustand Ihrer eigenen schämen), könnte es höchste Zeit sein, über eine Neugestaltung Ihrer Website nachzudenken. Sie können auch die Online-Performance Ihrer Konkurrenten mit einem Tool wie Semrush untersuchen, um deren Besucherzahlen, Rankings und Backlinks zu ermitteln. So können Sie überprüfen, ob Ihr Bauchgefühl richtig ist oder ob deren Site die Ihre wirklich in den Schatten stellt.
Die ultimative Checkliste für die Neugestaltung Ihrer Website
Sehen wir uns die sieben Phasen an, die Sie bei der Neugestaltung Ihrer Website durchlaufen müssen:
-
Bewerten Sie Ihre Website in ihrem aktuellen Zustand
Gehen Sie zurück zu den Grundlagen und nehmen Sie Ihre bestehende Site gründlich unter die Lupe. Schauen Sie sich einige der Leistungskennzahlen an, die wir bereits behandelt haben. Einige Fragen, die Sie sich stellen sollten, sind:- Ist die Navigation auf der Site intuitiv?
- Wie schnell werden unsere wichtigen Seiten geladen?
- Sind unsere Inhalte noch relevant?
- Wie ist unser Ranking bei Google?
-
Definieren Sie Ihre KPIs
Bevor Sie loslegen, sollten Sie sich genau überlegen, warum Sie Ihre Website neu gestalten wollen. Wenn Sie sich in dieser Frage nicht sicher sind, können Sie sich auf die Forschung über die Branche und Ihre Persona stützen, um genau zu definieren, was Sie mit der Neugestaltung erreichen wollen. Wollen Sie die Conversions steigern oder einfach nur das Aussehen der Site modernisieren? Oder beides (und noch viel, viel mehr)? Formulieren Sie Ihre Ziele so genau wie möglich. Je konkreter Sie sind, desto leichter werden Sie in der Umsetzungsphase fundierte Entscheidungen treffen können.und hier kommen wir zum gefürchteten "S"-Wort: Ja, wir sprechen von diesen lästigen Interessengruppen. Bitte vergessen Sie nicht, das Marketing, die IT und Ihr Führungsteam einzubeziehen. Sie brauchen alle Beteiligten auf derselben Seite, damit Sie sicher sein können, dass das Endprodukt den Anforderungen aller gerecht wird. -
Berechnen Sie die Kosten für die Neugestaltung Ihrer Website
Wir wollen es nicht beschönigen: Es kann schnell sehr teuer werden. Jede Neugestaltung einer Website ist mit erheblichen Kosten und Ressourcen verbunden. Unternehmen, die zum Beispiel ihr CMS gleichzeitig mit der Neugestaltung migrieren wollen, müssen die Kosten für die neue Lösung berücksichtigen, auf die sie umsteigen. Es hängt auch davon ab, ob Sie sich für ein internes Team oder eine professionelle Agentur entscheiden. Weitere Faktoren, die Ihre Kosten eskalieren lassen, sind individuelle Integrationen und zusätzliche Marketingfunktionen. -
Planen Sie Ihren Zeitplan
Die Neugestaltung einer kompletten Website dauert in der Regel zwischen drei und sechs Monaten. Hier ist eine beispielhafte Aufschlüsselung:
📅 Planung und Strategie: 4 - 6 Wochen
🎨 Design: 6 - 10 Wochen
🛠️ Entwicklung: 6 - 12 Wochen
🧪 Testen und Relaunch: 2 - 4 Wochen
Planen Sie immer ein wenig Spielraum bei der Projektzeit ein - Verzögerungen sind so gut wie unvermeidlich.
Und bedenken Sie, dass eine Neugestaltung der Website kurzfristige Auswirkungen auf Ihr Geschäft haben wird. Sie können sich zwar auf eine bessere Leistung freuen, aber es wird einige Zeit dauern, bis sich diese Investition auszahlt. Sie müssen mögliche Ausfallzeiten und die Auswirkungen auf laufende Website-Projekte, die geplant sind oder bereits laufen, einkalkulieren. Erkundigen Sie sich zum Beispiel bei der Marketing- und Produktabteilung, ob bestimmte Kampagnen oder die Veröffentlichung neuer Funktionen verschoben werden müssen, um Zeit für das Redesign zu haben. -
Stellen Sie Ihr Traumteam zusammen
Die Neugestaltung Ihrer Site als Team anzugehen, zu dem Product Owner, Content-Ersteller, SEO-Spezialisten, Designer und Entwickler gehören, ist der Schlüssel zum Erfolg des Projekts. Klare Rollen und Zusammenarbeit sorgen dafür, dass die Neugestaltung reibungslos verläuft und alle Geschäftsziele erreicht werden. -
Bewerten Sie Ihren Tech-Stack
Bewerten Sie Ihre aktuelle Technik, einschließlich Ihres CMS, Ihrer Plugins und Integratoren. Wenn Sie dabei Einschränkungen festgestellt haben, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um auf eine neue Plattform zu wechseln, die die Anforderungen an modernes Design, Sicherheit und Skalierbarkeit Ihrer Website besser unterstützt. -
Prüfen Sie Ihre Inhalte
Bitten Sie Ihr Content- und SEO-Team, alle Ihre vorhandenen Inhalte auf Relevanz, Genauigkeit und Leistung zu prüfen. Ziel sollte es sein, Inhaltslücken, veraltete Informationen oder Seiten, die nicht funktionieren, zu identifizieren. Eine Neugestaltung der Website ist ein guter Zeitpunkt, um Ihre SEO-Strategien aufzupolieren, Schlüsselwörter zu aktualisieren und neue, ansprechende Inhalte zu erstellen, mit denen Sie Ihre Ziele erreichen.
Neue Website, wer nicht? 💅
Eine erfolgreiche Neugestaltung Ihrer Website ist mühsam, aber die Belohnung ist es wert. Wenn Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Schritte befolgen, erstellen Sie eine Website, die als leistungsstarke Plattform dient, um Ihre Marke zu präsentieren, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten und Ihre Online-Ziele zu erreichen.