Was ist ein Content Calendar? Wie Sie Ihre Inhalte planen
Ein Content Calendar ist ein wichtiges Instrument für jedes Marketingteam. Entdecken Sie, wie Sie mit diesem Content Calendar-Leitfaden wie ein Profi planen können.

Die Durchführung einer Marketingkampagne erfordert fast immer die gleichzeitige Verwaltung mehrerer Aufgaben. Einer der wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Kampagne ist das Timing.
Mit einem gut durchdachten Content Calendar können Sie und Ihr Team jeden Aspekt Ihrer kommenden Inhalte planen.
Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, was ein Content Calendar ist, dann haben wir die Lösung für Sie.
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren:
- Was ein Content Calendar ist
- Warum Content Calendars für Vermarkter unverzichtbar sind
- Was jeder Content Calendar braucht
- Wie die Software von Optimizely CMP Ihnen helfen kann, den perfekten Content Calendar zu erstellen
Was ist ein Content Calendar?
Also, was ist ein Content Calendar? Ein Content Calendar ist ein Kalender, mit dem Marketingspezialisten ihre anstehenden Inhalte planen können.
Ganz gleich, ob Ihr Team Inhalte für einen Blog, für soziale Medien oder sogar für einen Leitartikel veröffentlicht, der Content Calendar hilft Ihnen dabei, die Arbeitsabläufe Ihres Teams bei der Erstellung von Inhalten zu verfolgen und die Veröffentlichungstermine zu überwachen.
Je nach Umfang und Komplexität der Marketingkampagnen Ihres Teams kann Ihr Content Calendar von einem einfachen Papiertagebuch bis hin zu einem umfassenden Cloud-basierten Kalender reichen.
Mit der Marketing Orchestration Software von Optimizely CMP bieten wir eine intelligente Funktion für den Content Calendar an, die Marketing-Teams jeder Größe bei der Verwaltung und Organisation von Zeitplänen für Inhalte unterstützt.
Welche Bedeutung hat ein Content Calendar?
Die Erstellung von Inhalten ist zu einem wichtigen Bestandteil einer soliden und effektiven Marketingstrategie geworden.
Blog-Inhalte haben sich als eine der besten Möglichkeiten zur Steigerung des organischen Traffics erwiesen. Wie HubSpot feststellt, haben Vermarkter, die dem Bloggen Priorität einräumen, eine 13 Mal höhere Wahrscheinlichkeit, einen positiven ROI zu erzielen.
Laut OptInMonster geben 72% der Digital Marketer an, dass die Erstellung von Inhalten ihre effektivste SEO-Taktik ist.
Die Erstellung von Inhalten für soziale Medien ist ein weiterer wichtiger Bestandteil jeder digitalen Marketingkampagne, denn laut GlobalWebIndex verbringen die Menschen im Durchschnitt bis zu drei Stunden pro Tag in sozialen Medien.
So gut wie jedes Unternehmen hat heutzutage in Content Marketing investiert. Aber ohne ein intelligentes Kalendersystem kann Ihre Planung und Veröffentlichung von Inhalten hektisch, unorganisiert und ineffektiv werden.
Im Folgenden finden Sie einige Gründe, warum jedes Content Marketing Team ein leistungsstarkes Content Calendar System wie das von Optimizely CMP benötigt.
Ein Cloud-basierter Content Calendar fördert die Zusammenarbeit
Unabhängig davon, wie groß Ihr Marketingteam ist, bedeutet eine Cloud-basierte Content Calendar-Funktion, dass Ihr gesamtes Team in Echtzeit auf den aktuellen Kampagnenplan zugreifen kann.
Gartner schätzt, dass bis 2022 90% der Unternehmen die Cloud nutzen werden - das ist definitiv die Zukunft der Geschäftsprozesse. Das bedeutet, dass Ihr gesamtes Team sofort Bescheid weiß, wenn Sie Veröffentlichungszeiten oder Fälligkeitsdaten für Entwürfe verschieben möchten, ohne dass zahlreiche E-Mails oder Meetings erforderlich sind.
Der Content Calendarvon Optimizely CMP macht es Ihnen leicht, Ihre Pläne zu verschieben und neu zu ordnen, ohne den Rest Ihres Teams zu stören.
Mit einem organisierten Content Calendar können Sie Workflows in Ihre Content-Planung integrieren
Die Erstellung von Inhalten umfasst in der Regel mehrere Schritte und zahlreiche Personen. Von der SEO-Planung über das Schreiben bis hin zur Bearbeitung und Veröffentlichung müssen Sie möglicherweise mehrere Fachleute innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens organisieren.
Mit dem Content Calendar Systemvon Optimizely CMP können Sie ganz einfach Workflows mit Fälligkeitsdaten für jedes Ihrer Teammitglieder erstellen. Sie können jedes Content-Projekt von Anfang bis Ende verfolgen und Ihre Marketingstrategie aufrecht erhalten.
Ein intelligenter Content Calendar macht die Visualisierung Ihrer Kampagne einfach
Wenn eine Marketingkampagne wächst, kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten. Ein Content Calendar macht es einfach, die Kampagne vollständig zu visualisieren.
Mit der intelligenten Content Calendar Software von Optimizely CMP können Sie jeden Aspekt Ihrer Content-Kampagne physisch und deutlich sehen. Mit unseren Filtern können Sie die Anzeige einschränken, um sich auf bestimmte Elemente der Kampagne zu konzentrieren.
Ein Content Calendar sorgt für gemeinsame Sichtbarkeit
Für die Beteiligten bietet ein Content Calendar volle Transparenz und Verantwortlichkeit. Das Content Calendar System von Optimizely CMP sorgt dafür, dass Ihre Stakeholder mit einem Blick auf Ihre Pläne auf dem Laufenden bleiben.
Was ist eine Content Calendar Software? Wonach Sie suchen sollten
Wenn Sie nach einer Content Calendar Software suchen, sollten Sie sich zunächst fragen: "Was sind die wesentlichen Merkmale eines Content Calendars?" Hier sind ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten.
Cloud-basierte Technik
Cloud-basierte Software ist in den meisten Branchen zur Norm geworden. Wenn es um die Erstellung von Teamkalendern geht, ist dies die einzige logische Option.
Die Cloud ermöglicht die Erstellung aktueller digitaler Inhalte, die vollständig zugänglich sind. Bei Marketingteams, die zunehmend aus der Ferne arbeiten, ist die Zugänglichkeit von entscheidender Bedeutung für optimierte Abläufe.
Die Marketing-Orchestrierungvon Optimizely CMP ist vollständig cloudbasiert und ermöglicht eine gleichzeitige, reibungslose Zusammenarbeit von jedem Standort aus.
Mehrere Benutzerprofile
Wahrscheinlich gibt es mehr als eine Person in Ihrem Marketingteam. Bei Marketinginhalten sind oft mehrere Kreative beteiligt.
Mit einer Software, die mehrere Benutzerprofile unterstützt, können Sie den einzelnen Personen leichter Aufgaben zuweisen und ihre Arbeit während eines Projekts verfolgen.
Optimizely CMP weiß, wie wichtig es ist, jedem Mitglied des Marketingteams ein eigenes Konto zuzuweisen, deshalb bieten wir eine unbegrenzte Anzahl von Benutzerprofilen.
Filterung und Visualisierung
Content-Kalender können schnell chaotisch werden, vor allem, wenn Sie ein großes Unternehmen haben, das jeden Monat Dutzende von Blogbeiträgen und Hunderte von Beiträgen in den sozialen Medien auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht.
Es ist wichtig, dass Sie ein Softwaresystem finden, das durch Filterung eine lesbare Visualisierung Ihres geplanten Zeitrahmens erstellen kann.
Das intelligente Filtersystemvon Optimizely CMP ermöglicht es Ihnen, Ihre Kalenderansicht zu filtern, u.a. nach Projekttyp, Fälligkeitsdatum und Teammitglied, so dass Sie immer sehen können, was in Ihrer Kampagne ansteht.
Workflow-Integration
Ein Plan mit festen Terminen ist nur der erste Schritt bei der Planung der laufenden Veröffentlichung von Marketinginhalten. Jeder Inhalt umfasst mehrere Schritte, bevor er fertiggestellt wird.
Die Softwarevon Optimizely CMP beinhaltet eine Workflow-Planung innerhalb der Kalenderansicht, so dass Sie detaillierte Informationen über den Workflow für jeden Inhalt planen und verfolgen können, von der Recherche bis zur Veröffentlichung.
Die Grundlagen der Erstellung von Content Calendar in der Praxis
Jeder Content Calendar sieht anders aus, je nachdem, wie groß Ihr Unternehmen ist und wie es an das Marketing herangeht. Dennoch gibt es ein paar Dinge, die fast jeder Content Calendar haben sollte.
Jeder Content Calendar sollte sich auf die Klärung und Verfolgung des Weges jedes einzelnen Inhalts konzentrieren, von seiner Entstehung bis zu seiner Veröffentlichung.
Der erste Schritt bei der Erstellung von Inhalten ist die Planung der Inhalte, die Sie erstellen möchten. In dieser Planungsphase sollten Sie alle wichtigen Details zu einem Inhalt klären:
- Art des Inhalts. Handelt es sich um einen Blogbeitrag, einen Newsletter, einen Beitrag für soziale Medien? Wo soll er veröffentlicht werden?
- Erforderlicher Arbeitsaufwand für diesen Inhalt. Welche Mitglieder Ihres Teams müssen zusammenkommen, um diesen Inhalt zu erstellen? Dazu können Autoren, Redakteure, SEO-Forscher, Marketingverantwortliche oder Grafikdesigner gehören.
- Wichtige Termine. Was sind die Meilensteine, die während der Erstellung dieses Inhalts erreicht werden müssen? Wann ist das Veröffentlichungsdatum und wann das Fälligkeitsdatum für den Entwurf?
- Ziele. Diese Phase ist eine gute Gelegenheit, um spezifische Ziele für diesen Inhalt festzulegen. Gibt es bestimmte SEO-Ziele, die Sie mit Ihren Schlüsselwörtern verfolgen? Hoffen Sie, eine Diskussion über ein bestimmtes Thema auszulösen? Nutzen Sie diese Ziele, um genauere Entscheidungen über Ihre Inhalte zu treffen.
Die Softwarevon Optimizely CMP bietet Ihnen einen digitalen Raum, in dem all diese wichtigen Planungen stattfinden können. Wenn Sie eine neue Content-Deadline erstellen, können Sie wichtige Details zu Ihren Inhalten angeben, auf die Sie von der Kalenderansicht aus leicht zugreifen können.
Sobald Sie Ihren Plan zur Erstellung von Inhalten im System von Optimizely CMP festgelegt haben, sollte alles ziemlich reibungslos ablaufen.
Als Projektmanager besteht Ihre Hauptaufgabe darin, den Fortschritt Ihres Teams zu überwachen und dafür zu sorgen, dass die Aufgaben fristgerecht erledigt werden, damit der endgültige Veröffentlichungstermin eingehalten werden kann.
Mit unseren Aufgaben-Drilldowns können Sie Inhalte aus dem Kalender auswählen, um deren Fortschritt zu verfolgen, Meilensteine hinzuzufügen und Fristen zu überwachen.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung verschiedener Arten von Content Calendars mit Optimizely CMP
Nachdem wir nun die Grundlagen eines Content Kalenders und der Erstellung von Content Kalendern erläutert haben, wollen wir nun ins Detail gehen. Je nachdem, welche Art von Content Calendar Sie erstellen, kann Ihr Prozess etwas anders aussehen.
Die Softwarevon Optimizely CMP kann alle Arten der Planung von digitalen Inhalten unterstützen. Hier finden Sie eine Anleitung zur Verwendung unserer Software für verschiedene Arten von Inhalten.
Blog Content Calendar
Ein Blog Content Calendar ist der Kalender, den Sie zur Planung und Überwachung Ihrer Content Marketingstrategie verwenden werden. Dieser Kalender sollte einen Überblick über alle Ihre bevorstehenden Blogbeiträge geben und datierte Meilensteine enthalten, damit Sie Ihre Veröffentlichungsfristen einhalten können, ohne bei der Qualität Kompromisse einzugehen.
Da es in Amerika immer mehr Blogger gibt, ist es wichtig, dass Sie den bestmöglichen Plan für den Blog Ihres Unternehmens erstellen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Mit dem Content Calendar von Optimizely CMP können Sie eine gesamte Content Marketing Kampagne von einem Dashboard aus organisieren. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Erstellung eines Blogging Content Calendar mit Optimizely CMP.
1. Planen Sie Ihren Redaktionskalender
Die meisten Unternehmensblogs zielen darauf ab, eine bestimmte Anzahl von Beiträgen pro Monat zu veröffentlichen. Studien haben gezeigt, dass etwa 11 Beiträge pro Monat oder mehr Ihre SEO-Leistung steigern und den Traffic erhöhen können.
Sobald Sie sich entschieden haben, wie viele Blogbeiträge pro Monat in Ihrer Content Marketingstrategie enthalten sein sollen, planen Sie Ihren Redaktionskalender mit der Software von Optimizely CMP .
Mit unserer Content Calendar Software können Sie damit beginnen, Ihre monatlichen Veröffentlichungstermine festzulegen. Sobald Sie sich für die Zeitpunkte Ihres Redaktionskalenders entschieden haben, können Sie weitere wichtige Termine innerhalb dieser Content-Kampagne planen.
Wir empfehlen Ihnen, für jeden Blogbeitrag Meilensteindaten für jede wichtige Etappe einzutragen. Zu diesen Meilensteinen können gehören:
- Schlüsselwort-Recherche
- Entwurf der Gliederung
- Erster Entwurf
- Endgültige Überarbeitung
Indem Sie diese Termine einige Wochen vor der geplanten Veröffentlichung festlegen, lassen Sie sich etwas Spielraum für Fehler oder unerwartete Verzögerungen.
Mit unserer Software können Sie einzelne Inhalte erstellen und deren Weg über mehrere Fälligkeitsdaten in Ihrem Kalender verfolgen. Die Filterfunktion und das Drilldown-Tool helfen Ihnen dabei, den Plan zur Erstellung von Inhalten vollständig zu visualisieren.
2. Recherchieren Sie potenzielle Ideen und treffen Sie Entscheidungen über Blog-Themen
Sobald Sie die Fälligkeitstermine für Ihre Blogposts in Ihrem Content Calendar festgelegt haben, können Sie damit beginnen, Ihren Inhaltsplan zu konkretisieren, indem Sie festlegen, welche Themen in den einzelnen Blogposts behandelt werden sollen.
In dieser Phase des Prozesses geht es in der Regel um eine Mischung aus SEO-basierter Recherche und der Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern, um Ideen für relevante Inhalte zu finden.
All diese Planungen können in der Software von Optimizely CMP aufgezeichnet werden. Indem Sie die Planung der einzelnen Blogbeiträge in den Content Calendar integrieren, können Sie alles an einem Ort aufbewahren.
Wenn Sie in Ihrem Kalender auf einen geplanten Inhalt klicken, sehen Sie alle relevanten Informationen zu Thema, Länge und Ziel des Blogs, die Sie in dieser Planungsphase festgelegt haben.
3. Überwachen Sie Ihr Team während der gesamten Kampagne
Sobald Sie Ihre kommenden Blog-Themen festgelegt und andere relevante Details zu den Inhalten festgelegt haben, können Sie Ihren Teammitgliedern die anstehenden Aufgaben und Meilensteine zuweisen.
Da der Prozess vollständig nach Daten gegliedert ist, sollte der eigentliche Teil der Inhaltserstellung idealerweise nach Plan verlaufen. Ihre Teammitglieder werden die Software nutzen, um ihre individuellen Aufgaben zu verfolgen und pünktlich abzuschließen.
Sobald jemand seine Aufgabe abgeschlossen hat, wird das nächste relevante Teammitglied automatisch benachrichtigt, dass es an der Reihe ist, zu übernehmen.
Sobald Ihr SEO-Experte beispielsweise seine Recherchen in die Plattform eingepflegt hat, kann der Redakteur die Aufgabe übernehmen und einen Entwurf fertigstellen. Der Redakteur wird dann benachrichtigt, dass der Entwurf zur Überprüfung bereit ist, und so weiter.
Mit unserer Software können Sie das gesamte Team bei der Erledigung der notwendigen Aufgaben vor der Veröffentlichung überwachen. Mit unserer intuitiven, benutzerfreundlichen Plattform können Sie Aufgaben im Vorfeld des Veröffentlichungsdatums abhaken.
Schon bald werden Sie einen stabilen Arbeitsablauf und eine Veröffentlichungsroutine etablieren.
4. Aktualisieren Sie Blog-Inhalte
Die Softwarevon Optimizely CMP macht es Ihnen auch leicht, alte Inhalte im Auge zu behalten. Richten Sie Kalenderwarnungen ein, um sich in Zukunft daran zu erinnern, alte Beiträge zu überprüfen.
Wie der SEO- und Digital-Marketing-Experte Neil Patel feststellt, werden alte Inhalte, die nicht aktualisiert werden, "schal" und erzielen mit der Zeit weniger gute Ergebnisse.
Content Calendar für soziale Medien
Die Erstellung von Inhalten für soziale Medien unterscheidet sich ein wenig von der Erstellung von Bloginhalten. Schließlich nutzen die meisten Vermarkter mehrere Social Media-Plattformen.
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der beliebtesten Social Media-Plattformen im Jahr 2021, laut Statista, wobei Facebook und YouTube an erster bzw. zweiter Stelle stehen.
Ein Content Calendar ist ein ebenso wichtiger Aspekt für die Durchführung einer erfolgreichen Kampagne.
Hier finden Sie einige Tipps zur Erstellung eines Content Calendar für soziale Medien mit Optimizely CMP.
1. Planen Sie Ihre Social Media Post-Kalender für jeden Kanal
Beginnen Sie mit der Planung Ihrer idealen zukünftigen Social Media Marketing-Inhalte für jede von Ihnen verwendete Social Media-Plattform. Mit unserer Software können Sie die einzelnen Kanäle klar voneinander trennen und die Filteransicht nutzen, um sich auf die Kanäle zu konzentrieren, die Sie auswählen.
Unsere Software ersetzt eine Content Calendar-Vorlage. Sie können zukünftige Posting-Ideen und Workflows bei Bedarf ganz einfach in den Kalender Ihres Teams aufnehmen.
Achten Sie darauf, dass Sie nationale Feiertage und besondere Tage in Ihre Kalenderplanung einbeziehen. Um die Feiertage im Dezember herum sollten Sie zum Beispiel die Anzahl der Posts erhöhen. Oder Sie könnten an wichtigen Tagen wie dem Internationalen Frauentag spezielle Posts einplanen.
2. Brainstorming der Beitragsthemen
Sobald Sie einen groben Zeitplan für die Veröffentlichung von Beiträgen erstellt haben, beginnen Sie mit dem Brainstorming von Ideen für Inhalte.
In dieser Phase müssen Sie wahrscheinlich nach relevanten Feiertagen recherchieren, mit Ihrem Team für die Produktfreigabe zusammenarbeiten und SEO-Recherchen durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Themen Traffic generieren.
Beginnen Sie damit, die Lücken in Ihrem Kalender zu füllen, indem Sie jeden zukünftigen Beitrag mit Details zu den spezifischen Inhalten, die Sie veröffentlichen werden, ausstatten.
Es ist auch wichtig, dass Sie die aktuellen Trends in den sozialen Medien im Auge behalten.
3. Legen Sie Fristen für Entwürfe von Beiträgen, Bildern und Bearbeitungen fest
Bei Beiträgen für soziale Medien müssen mehrere kreative Aufgaben erledigt werden, bevor ein Beitrag zur Veröffentlichung bereit ist. Weisen Sie den Mitgliedern Ihres Teams Meilensteine zu, wie z.B.:
- Hashtag- und SEO-Recherche
- Fertigstellung des geschriebenen Textes
- Bearbeitung des Textes
- Aufnahme oder Auswahl von Promo-Bildern oder Videos
- Speichern von Entwurfsversionen des Beitrags
4. Verwenden Sie eine Content-Bibliothek zum Speichern digitaler Assets
Die meisten Vermarkter nehmen nicht für jeden Beitrag in sozialen Netzwerken neue professionelle Fotos oder Videos auf. Mit der Digital Asset Management-Funktion von Optimizely CMP können Sie nützliche digitale Inhalte speichern und finden, die Sie in Ihren Social Media-Kampagnen verwenden können.
Sobald Sie Inhalte gefunden haben, können Sie diese direkt an Ihre Kalendereinträge anhängen, um den Prozess der Inhaltserstellung zu optimieren.
5. Fristen einhalten und in einen Workflow einsteigen
Der letzte Schritt besteht darin, den Fortschritt Ihres Teams bei der Erstellung neuer Inhalte während der gesamten Kampagne mithilfe des gemeinsamen Kalenders zu überwachen. Stellen Sie sicher, dass die Fristen eingehalten werden, und Sie sollten feststellen, dass Ihre Beiträge in den sozialen Medien fertig sind, wenn der Tag der Veröffentlichung in Ihrem Veröffentlichungsplan ansteht.
Tipps zur Verwendung Ihres Content Calendars zur Verbesserung der Zusammenarbeit und des Zusammenhalts Ihres Teams
Die Verwendung eines Content Calendars zum Planen, Organisieren und Orchestrieren Ihres Content-Teams kann etwas gewöhnungsbedürftig sein. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie den Content Calendar von Optimizely CMP effektiv nutzen können.
- Schulen Sie Ihr Content-Team mit Ihrer Software. Unabhängig davon, wie gut Ihr Content-Team in seinem Job ist, ohne ein gutes Verständnis der Funktionsweise unserer Software wird es ihm schwer fallen, sich an die neuen Prozesse zu gewöhnen. Mit einer Software-Schulung ist das gesamte Team auf dem gleichen Stand, und der Übergang zur Arbeit mit der Content Calendar Software von Optimizely CMP wird viel einfacher sein.
- Etablieren Sie einen einheitlichen Arbeitsablauf. Sobald Sie Content Calendar zur Verfolgung und Planung Ihrer Kampagnen einsetzen, sollten Sie einen konsistenten Arbeitsablauf einhalten. Fügen Sie keine Schritte hinzu und lassen Sie keine Schritte für Ihre Inhalte aus. Das hilft dem gesamten Team, seine Arbeit ohne allzu viele Probleme zu erledigen.
- Überorganisieren Sie Ihren Kalender. Je besser Ihr Kalender organisiert ist, desto besser. In einer Studie aus dem Jahr 2008 gaben 91% der Befragten an, dass sie in einem organisierten Arbeitsumfeld effizienter arbeiten würden. Achten Sie also darauf, den Kalender so übersichtlich wie möglich zu gestalten. Verwenden Sie Filter, Markierungen, Benutzer und Farben, damit jeder Eintrag im Kalender gut dokumentiert, leicht auffindbar und sofort lesbar ist.
- Nehmen Sie sich Zeit, um den Fortschritt zu überwachen. Nehmen Sie sich Zeit, um zu überprüfen, ob die Fristen eingehalten werden, und sprechen Sie mit Ihren Teammitgliedern, die in Verzug geraten sind. Wenn das Arbeitspensum angepasst werden muss, können Sie mit der Software von Optimizely CMP die Aufgaben leicht neu zuweisen.
- Ermutigen Sie zur Überkommunikation. Auch wenn die Optimizely CMP Software Ihre Teammitglieder in die Lage versetzt, Dokumente wortlos zu übertragen und sogar eine Zusammenarbeit in Echtzeit ermöglicht, besteht immer die Möglichkeit, dass etwas unklar ist. Ermuntern Sie Ihr Team, in direktem Kontakt miteinander zu bleiben, um Missverständnisse und Fehler zu vermeiden.
- Verzichten Sie nicht auf Teambesprechungen. Unabhängig davon, ob Ihr Team von einem einzigen Büro aus arbeitet oder ob Sie Teammitglieder aus der Ferne haben, Optimizely CMP ermöglicht es allen, an Projekten zusammenzuarbeiten. Dennoch empfehlen wir, nur einige wenige Teambesprechungen beizubehalten. Ein Treffen per Videokonferenz oder in einem Konferenzraum kann dem Team helfen, ein besseres Verhältnis zueinander aufzubauen und bietet die Gelegenheit, ein differenzierteres Verständnis des Projekts als Team zu entwickeln. Sie werden feststellen, dass Sie nicht nur Fristen einhalten, sondern auch hochwertige Inhalte erstellen können.
- Verwenden Sie anderes Material als Blog- oder Social Media-Inhalte. Denken Sie daran, dass nicht alle Ihre Inhalte völlig neu sein müssen. Sie können Studien, Rezensionen, Pressemitteilungen, Weißbücher und Webinare immer wieder in andere Inhalte umwandeln. Das Content Calendar-Tool von Optimizely CMP macht es Ihnen leicht, ältere Inhalte mit einer Aufgabe zu verknüpfen, um den Prozess der Wiederverwendung von Inhalten zu optimieren.
Abschließende Überlegungen: Was ist ein Content Calendar? Wie Sie Ihre Inhalte planen
Wenn Sie Cloud-basierte Content-Kalender in Ihre Marketingkampagnen einbinden, kann Ihr gesamtes Team nach demselben Veröffentlichungszeitplan arbeiten und dieselben Marketingziele verfolgen.
Die Marketing-Orchestrierungvon Optimizely CMP bietet eine All-in-One-Plattform, auf der Ihr Marketingteam zusammenarbeiten und komplexe Kampagnen planen und durchführen kann.