ClassPass überarbeitet sein Website-Design und steigert mit Optimizely seine Anmeldequote um 10%.

ClassPass, eine bahnbrechende Fitness- und Wellness-Plattform, hat seit seiner Gründung im Jahr 2013 eine weltweite Anhängerschaft gewonnen. Mit einem nutzerzentrierten Ansatz und einer nahtlosen App-basierten Plattform bietet ClassPass Menschen in 30 Ländern auf 5 Kontinenten einen unvergleichlichen Zugang zu einem breiten Spektrum an Fitness- und Wellness-Aktivitäten, von Yoga, Krafttraining, Tanzkursen, Spa-Terminen, Maniküre, Massagen und mehr.

ClassPass baut sein Angebot weiter aus und verfeinert sein Erlebnis für die Nutzer. Damit bleibt ClassPass an der Spitze der Fitness- und Wellness-Revolution und verbindet Menschen auf der ganzen Welt mit einem bunten Geflecht von Möglichkeiten für körperliches und geistiges Wohlbefinden.

ClassPass bietet auch Wellness-Aktivitäten wie Sporterholung sowie Beauty- und Spa-Termine wie Maniküren, Massagen usw.

ClassPass' nutzt Optimizely und die Experimentierkultur für sein Wachstum

Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen hat ClassPass eine lange und fruchtbare Beziehung sowohl zum Experimentieren als Disziplin und Unternehmenskultur als auch zu Optimizely als bevorzugtem Partner für A/B-Testing. Das Programm von ClassPass zum Experimentieren und zur Conversion Rate Optimization (CRO) wird von einer Experimentierkultur getragen, die von der Unternehmensleitung ausgeht.

Nina Bayatti, Director of Experimentation bei ClassPass, die das Experimentieren des Unternehmens seit 2018 leitet, erklärt: "Es ist erstaunlich, wie in den fünfeinhalb Jahren, in denen ich bei ClassPass bin, der Umfang der Experimente, die wir durchführen, zugenommen hat." Von isolierten Tests zur Optimierung der Landing Page über die Nutzung von Nutzerforschung zur Optimierung des Messagings bis hin zu einem vollständigen End-to-End-Web-Redesign durch Optimizely: ClassPass hat das Optimizely Web Experimentation-Tool genutzt, um sein Marketing-CRO-Team zu einem wichtigen Verbündeten für die Produkt- und Entwicklungsteams zu machen, um Funktionen mit einem Minimum-Viable-Product-Ansatz zu testen.

Bei der Bewertung von Experimentier-Tools im Laufe der Jahre hat sich ClassPass stets für Optimizely entschieden. Ein wichtiger Faktor bei dieser Entscheidung ist das umfangreiche Ökosystem zum Wissensaustausch, das durch die weitverbreitete Nutzung von Optimizely entstanden ist. ClassPass profitiert von einer Fülle von Dokumentationen, sowohl in den offiziellen Ressourcen von Optimizely als auch in den Community-Foren, in denen Kollegen Erkenntnisse, Tipps und sogar Code-Schnipsel austauschen. Diese solide Informationsbasis hat sich als entscheidend für die erfolgreiche Nutzung von Optimizely durch ClassPass erwiesen und seine Position als zentrales Asset beim Experimentieren von ClassPass gestärkt.

Vorteile

Die internen Teams von ClassPass haben mehrere positive Vorteile durch die Nutzung der Funktionen von Optimizely zum Experimentieren festgestellt. Durch den Einsatz der Stats Engine von Optimizely hat das CRO-Team von ClassPass Vertrauen in die Daten, die ihre Experimente liefern. Nina Bayatti stellte fest, dass ihr Team sowohl die Einfachheit als auch die Austauschbarkeit der Dashboards von Optimizely schätzt.

Die Begeisterung von ClassPass für die Optimizely Web Experimentation Plattform beruht auf der Fähigkeit, das Entwicklungsteam in die Lage zu versetzen, sich auf wirkungsvolle Initiativen zu konzentrieren. Dieser schlanke Ansatz fördert schnelles Experimentieren und Innovation und erleichtert eine Kultur des kontinuierlichen Lernens. Die Experimentierkultur des Unternehmens hat sich organisch entwickelt, wobei funktionsübergreifende Teams aktiv an der Durchführung von Experimenten beteiligt sind. Das Engagement des Unternehmens für durchgängige Experimente, an denen verschiedene Abteilungen wie die Produkt-, Kreativ-, Rechts- und Kundendienstteams beteiligt sind, spiegelt das Bestreben wider, die Erlebnisse der Benutzer umfassend zu optimieren. Diese experimentelle Kultur, die von oben nach unten unterstützt wird, hat nicht nur die Entscheidungsfindung beschleunigt, sondern auch ein tiefes Verständnis für den Wert des Experimentierens und der Iteration gefördert.

Durch die Nutzung der Optimizely-Produkte für Web- und Feature Experimentation kann ClassPass sowohl einfache als auch komplexe Experimente auf seinen verschiedenen Plattformen schnell und effektiv durchführen. ClassPass nutzt Optimizely's Feature Experimentation für die Durchführung von Lifecycle-Tests, die es ClassPass ermöglichen, das Erlebnis der Mitglieder in verschiedenen Phasen wie der Entdeckung von Kursen, der Buchung und der Einladung von Freunden zu einem Kurs genau zu untersuchen und zu optimieren. Die Implementierung von Feature Flags und Rollouts ermöglicht es ClassPass, das bestehende Erlebnis nahtlos zu testen und zu verfeinern, um tiefere Einblicke in das Nutzerverhalten und die Präferenzen zu gewinnen.

Integratoren

Die starke Partnerschaft von ClassPass mit der Optimizely Web Experimentation Plattform zeichnet sich durch strategische Integrationen und vielfältige Nutzung aus. Das Content Management System (CMS) von ClassPass lässt sich nahtlos in die Experimentierplattform von Optimizely integrieren und ermöglicht so ein effizientes Rollout erfolgreicher Varianten bei gleichzeitiger Minimierung der Leistungsrisiken.

Der Einsatz von Tools zur Verhaltensanalyse, wie LogRocket, vertiefte die Erkenntnisse über numerische Metriken hinaus. Diese Visualisierung half dabei, die Benutzerinteraktionen umfassend zu verstehen. Darüber hinaus optimierte UserTesting.com den Designprozess, indem es die Entwürfe mit den Erwartungen der Benutzer in Einklang brachte, bevor mit der Codierung begonnen wurde.

The user-friendliness of Optimizely is evident in how I approach hiring. I never consider prior Optimizely knowledge a prerequisite because it's remarkably easy to learn. If someone has a background in web development and a basic grasp of AB testing concepts, they can quickly grasp the page targeting, event tracking, and utilization of the on-page editor, all of which are seamlessly integrated within the Optimizely UI.

Nina Bayatti - Director of Conversion Rate Optimization

Director of Conversion Rate Optimization

Anwendungsfall 1 - Neugestaltung der ClassPass-Website

ClassPass begann eine umfassende Neugestaltung der Website mit dem Ziel, das durchgängige Erlebnis für die Benutzer zu verbessern. Dabei stützte man sich auf die Erkenntnisse aus früheren Experimenten und das Feedback der Benutzer. Das Unternehmen erkannte, dass sein früherer Ansatz des Experimentierens nicht kohärent genug war und sich auf bestimmte Elemente des Anmeldeprozesses konzentrierte, ohne den ganzheitlichen Ablauf zu berücksichtigen. Mit einem gezielten Fokus auf die Verbesserung der End-to-End User Journey nutzte ClassPass die dynamische Experimentierplattform von Optimizely, um einen nahtlosen und fesselnden Anmeldeprozess zu schaffen.

Frühere Umfragen unter den Nutzern und Umfragen zum Ausstiegsverhalten ergaben erhebliche Verbesserungsmöglichkeiten. Ein Teil der potenziellen Kunden gab Verwirrung über das Kreditsystem von ClassPass als Hauptgrund dafür an, sich nicht anzumelden.
Als Reaktion darauf bildete ClassPass ein funktionsübergreifendes Team aus Marketing, UX-Design und Technik, das den Redesign-Prozess gemeinsam vorantrieb. Die Zusammenstellung des Teams war ein entscheidender Moment, da sie einen einheitlichen Ansatz für Design und Testing förderte und die bis dahin bestehenden Silos effektiv auflöste. Diese kollektive Anstrengung sollte sicherstellen, dass die Neugestaltung verschiedene Reibungspunkte berücksichtigt, die durch das Feedback der Benutzer identifiziert wurden.

Beispiele für neue und intuitive Designs

graphical user interface, text, application, chat or text message

Bild 1 - Mobilfreundliches Design für CTAs, leicht lesbarer Durchgang vor der Anmeldung

graphical user interface, applicationBild 2 - neue Erklärungsseite für Credits, um häufige Fragen zur Funktionsweise von ClassPass Credits zu beantworten

Die Neugestaltung fand hauptsächlich auf der mobilen Website statt, um gezielte und schnelle Änderungen zu ermöglichen. Das ClassPass-Team begann mit einem Wireframing, bei dem der Informationsfluss abgebildet wurde, um sicherzustellen, dass häufige Fragen der Nutzer einheitlich beantwortet werden. Die leistungsstarke Experimentierplattform von Optimizely ermöglichte ClassPass die rasche Entwicklung von leichtgewichtigen Prototypen, um schnelles Feedback zu sammeln, gefolgt von Benutzertests, um das Verständnis und die Reaktionen der Benutzer auf die vorgeschlagenen Änderungen zu ermitteln. Der iterative Ansatz für das Design auf der Grundlage von Nutzerfeedback zielte darauf ab, das neu gestaltete Erlebnis mit den Erwartungen der Nutzer in Einklang zu bringen.

Bei der Neugestaltung der Website wurde ein Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Leistung angestrebt. Das Team entschied sich, bestimmte visuell ansprechende Designelemente, die die Ladegeschwindigkeit der Seite und die Gesamtleistung beeinträchtigen könnten, nicht weiter zu verfolgen.

Die strategische Neugestaltungsinitiative von ClassPass, die auf nutzerzentrierten Erkenntnissen, funktionsübergreifender Zusammenarbeit und den Funktionen von Optimizely für A/B-Testing beruhte, führte zu einem verbesserten Erlebnis auf der mobilen Website. Der Fokus auf Klarheit, Verständlichkeit und Schnelligkeit zielte letztlich darauf ab, die Verwirrung über das Kreditsystem zu beseitigen und Anmeldungen zu fördern. Der iterative Ansatz in Verbindung mit einem durchdachten Einsatz von Designelementen zur Leistungsoptimierung verdeutlichte das Engagement von ClassPass, ein Erlebnis zu bieten, das den Erwartungen der Benutzer entspricht und eine einfache Navigation und Interaktion ermöglicht.

Fazit

Mit Blick auf die Zukunft plant ClassPass, sein gut etabliertes Programm zum Experimentieren auf verschiedene andere Dimensionen seines Angebots auszuweiten. Nina Bayatti erläuterte, dass das Unternehmen ein florierendes Unternehmensprogramm entwickelt hat, das es Personalleitern ermöglicht, subventionierte ClassPass-Mitgliedschaften als Teil der Sozialleistungen für Mitarbeiter anzubieten. Diese Initiative hat eine beachtliche Resonanz gefunden und zieht die Teilnahme namhafter Unternehmen weltweit an.

Da das Unternehmensprogramm weiter an Bedeutung gewinnt, konzentriert sich das Unternehmen nun auf die Optimierung der Benutzerführung für Personalleiter und Mitarbeiter, die das Programm nutzen. Diese strategische Verlagerung hin zum Experimentieren in diesem Bereich bietet eine spannende Gelegenheit, eine neue Bevölkerungsgruppe zu erforschen und Einblicke in die unterschiedlichen Anforderungen und Vorlieben von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu gewinnen.

Mit der raschen Ausweitung des Unternehmensprogramms und dem damit verbundenen Anstieg der Besucherzahlen bietet ClassPass reichlich Gelegenheit für rigorose Tests und iterative Verbesserungen. Dieser neue Weg des Experimentierens ist vielversprechend, denn er erweitert das Verständnis von ClassPass für die Dynamik und die Wünsche der Nutzer in der Unternehmenslandschaft und entspricht dem erfolgreichen Ansatz, der auf der Verbraucherseite der Plattform verfolgt wird.

Branche

Retail

Produkte im Einsatz

Zur Homepage

https://classpass.com/