Jonas Müller
Head of eCommerce, Copenhagen Airport
Der Flughafen Kopenhagen, der größte Flughafen Skandinaviens, dient sowohl für Kopenhagen, Dänemark, als auch für Malmö, Schweden, als Großflughafen und beherbergt das größte Einkaufszentrum Dänemarks. Täglich bedienen die 1.900 Mitarbeiter des Unternehmens bis zu 50.000 Passagiere.
Die Kopenhagener Flughäfen haben erkannt, dass Reisen stressig sein kann. Da so viele Menschen täglich ein- und ausreisen, entschied das Unternehmen, dass sie eine komplette Umstellung des digitalen Kundenerlebnisses benötigen, um ihren Bedürfnissen besser gerecht zu werden. Das Unternehmen beschloss, Online-Touchpoints für die Kunden einzurichten, einschließlich Duty-Free-Vorbestellung, Flug- und Passagierinformationen sowie die Möglichkeit zur und Buchung von Parkplätzen. Zwei der Hauptziele waren, den Kunden dabei zu helfen, schnellere Kaufentscheidungen im Einkaufszentrum zu treffen und die Abholung vorbestellter Waren zu erleichtern.
Jonas Müller
Head of eCommerce, Copenhagen Airport
Das Team des Flughafens Kopenhagen-Kastrup setzte die Messlatte hoch an und wollte sein digitales Konzept auf jeden Fall umsetzen. Im digitalen Zeitalter bedeutet der Spruch „Kenne deine Kunden“, genau zu wissen, wer was wann benötigt. Mithilfe von Optimizely baut der Flughafen auf eine einheitliche E-Commerce-Plattform mit Funktionen, wie:
Bei der Umsetzung und Betreuung verlässt sich das Flughafen-Team auf den Optimizely Technologiepartner Valtech. Mithilfe der Episerver Lösungen entsteht eine reibungslos laufende und personalisierte Omnichannel-Customer-Journey, die bessere Engagement-Raten erreicht und höhere Umsätze erzielt. Die gesteckten Ziele werden nicht nur erreicht, sondern übertroffen. Die neue E-Commerce-Plattform bietet Möglichkeiten, wie:
Auch nach der Ankunft am Reiseziel geht die Begleitung weiter und beginnt dann irgendwann von Neuem mit der Buchung oder Vorbereitung des nächsten Flugs.
Retail