Optimizely wird in der IDC MarketScape als führend eingestuft: Worldwide Enterprise B2B Digital Commerce Applications 2023-2024 Vendor Assessment
Die IDC MarketScape: Worldwide Enterprise B2B Digital Commerce Applications 2023-2024 wurde veröffentlicht und Optimizely wurde als Leader eingestuft!
Optimizely war einer von 20 Anbietern, die für diesen Bericht bewertet wurden.
Optimizely wurde auf der Grundlage von Bewertungen der Funktionen, der Ausführung und der Technik-Strategie im B2B-Handelals Leader eingestuft . Das unabhängige Marktforschungsunternehmen kommt zu dem Schluss, dass "Optimizely Configured Commerce sorgfältig für die spezifischen, komplexen Bedürfnisse von Herstellern oder Händlern entwickelt wurde."
Hier können Sie den Bericht einsehen :
- Erfahren Sie, warum Optimizely zu einem der führenden Anbieter von Digital Commerce-Anwendungen im B2B-Handel ernannt wurde
- Einblicke in die wichtigsten Stärken von Optimizely und die Differenzierungsmerkmale der Plattform erhalten
- wertvolle Erkenntnisse bei der Auswahl eines E-Commerce-Plattformanbieters zu gewinnen
Quelle: "IDC MarketScape: Worldwide Enterprise B2B Digital Commerce Applications 2023-2024 Vendor Assessment ", von: Heather Hershey, Dezember 2023, IDC # US49742523
Das IDC MarketScape-Analysemodell für Anbieter wurde entwickelt, um einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von IKT-Anbietern in einem bestimmten Markt zu geben. Die Forschungsmethodik verwendet eine strenge Bewertungsmethode, die sowohl auf qualitativen als auch auf quantitativen Kriterien basiert und zu einer einzigen grafischen Darstellung der Position jedes Anbieters innerhalb eines bestimmten Marktes führt. Die Bewertung der Funktionen misst das Produkt, die Markteinführung und die kurzfristige Geschäftsabwicklung des Anbieters. Die Strategiebewertung misst die Ausrichtung der Anbieterstrategien auf die Kundenanforderungen in einem Zeitrahmen von 3-5 Jahren. Der Marktanteil des Anbieters wird durch die Größe der Kreise dargestellt. Die jährliche Wachstumsrate des Anbieters im Vergleich zum jeweiligen Markt wird durch ein Plus, einen neutralen Wert oder ein Minus neben dem Anbieternamen angezeigt.