Metro Bank
Metro Bank setzt ihr digitales Kundenerlebnis mit einer reaktionsschnellen Website auf Basis des Episerver CMS um.
Auf einen Blick
- Pages load in under two seconds for 90% of users
- Personalized content on user's location
- Delivered against stringent security standards in 5 months
Aufrütteln einer 150-jährigen Bankgeschichte
Die Metro Bank wurde im Jahr 2010 in Großbritannien gegründet und ist das erste neue, disruptive Bankhaus, das seit 150 Jahren das bestehende Bankgeschäft herausfordert. Das Bankhaus sieht sich im Finanzsektor als „Challenger“ bzw. Herausforderer. Angeboten werden Privat-, Geschäfts-, und Privatbankdienstleistungen, wobei der Schwerpunkt auf einem hohen Maß an Kundenservice und Komfort liegt.
Verbraucherbanken fordern mehr
Wenn es um persönliche Bankgeschäfte geht, wünschen sich die Verbraucher einfache Online-Transaktionen über ihre Geräte. Die Metro Bank verstand die Bedeutung jeder Kundeninteraktion - einschließlich der Einrichtung neuer Konten und täglicher Abhebungen. Die Bank ergriff Maßnahmen, indem sie ihren digitalen Bestand erneuerte, um den Bedürfnissen ihrer mehr als eine Million Kunden besser gerecht zu werden.
Die rückständige alte Website
Angesichts des rasanten Zuwachs von Kunden und Filialen musste die Metro Bank sicherstellen, dass die digitalen Kundenerlebnisse auch Schritt halten können. So stand die Bank vor mehreren Herausforderungen:
- Die Plattform spiegelte das Serviceangebot, die Markenidentität oder die Vision für neue und bestehende Kunden nicht korrekt wider.
- Die Website konnte mobil nicht genutzt werden, was viele Kunden als unbequem empfanden.
- Die Content Manager der Bank konnten ihre eigene Webseite nicht schnell und einfach aktualisieren.
Das Content Management System (CMS) von Optimizely wurde als ideale Plattform für die Schaffung der neuen digitalen Umgebung der Metro Bank gewählt.
Neben der Möglichkeit, die öffentliche Webseite so zu gestalten, dass sie dem preisgekrönten Serviceangebot der Bank entspricht, ermöglichte die Implementierung des Optimizely CMS eine responsive Darstellung auf allen mobilen Endgeräten. Die Metro Bank konnte zudem die Vorteile der fortschrittlichen Funktionen von Episerver, wie z.B. die KI-basierte Personalisierung, nutzen. Gleichzeitig wird mit der kontinuierlichen Roadmap-Entwicklung bei Optimizely eine sichere Zukunft geboten.
Bereitstellung komplexer, integrierter Seiten
Optimizely Premium Partner Netcel nutzte seine fundierte Expertise, um das komplexe, groß angelegte und facettenreiche Projekt in nur fünf Monaten zu realisieren.
Die Metro Bank verfügt nun über eine geräteunabhängige Webseite. Die Content Manager der Metro Bank sind von der einfacheren Bearbeitung der Content-Elemente im CMS begeistert. Das Team profitiert von vielfältigen Content-Management-Funktionen, was zu mehr Zeit führt, um ein verbessertes Kundenerlebnis zu schaffen. Dadurch dass der Standort eines Nutzers ermittelt werden kann, können standortbezogene personalisierte Inhalte bereitgestellt werden, die es der Metro Bank ermöglichen, sinnvoll mit ihren Online-Besuchern zu interagieren. Das passiert unter der Einhaltung strenger Sicherheits- und Compliance-Standards.
Seit dem Launch arbeitet der Technologiepartner Netcel an Folgeversionen, die neue Anforderungen berücksichtigen und bestehende Funktionen, wie den Hypothekenrechner, optimieren.
Branche
Financial services