Royal Mint nutzt Optimizely One für wirkungsvolle Erlebnisse und robustes Experimentieren.
Website nicht für E-Commerce optimiert
Die Website war nicht mit den internen E-Commerce-Systemen von The Royal Mint integriert und musste hinsichtlich Sicherheit und Leistung verbessert werden
E-Commerce + Content Management System
Optimizely lässt sich nahtlos in die internen E-Commerce-Systeme von The Royal Mint integrieren und gewährleistet so eine schnelle, sichere Plattform, auf die sich das Team verlassen kann, um seine Daten zu schützen.
Schnelle und zuverlässige Website: Die Website der Königlichen Münzanstalt verarbeitet seither 200 Zahlungen pro Minute bei Spitzenbelastungen im Internet
Abgestandenes Experimentieren
Sie wollten weiter experimentieren, um die Conversion Rate sowohl für einmalige Käufe als auch für ihre Abonnementprodukte zu erhöhen.
Web-Experimentieren
Die Königliche Münze nutzt Optimizely, um schnell neue Ideen zu testen, Variablen in der Customer Journey zu überarbeiten und ihre Webpräsenz zu optimieren
Erhöhter Web-Traffic und Conversions: Durch Experimentieren verdoppelte die Königliche Münze den Webverkehr von 55 Millionen auf 110 Millionen Seitenaufrufe und verzeichnete einen Anstieg der Conversions um 20%.
Isolierte Kundendaten
Auf der alten Site fehlte eine einheitliche Sicht auf Kundendaten wie Kaufhistorie, Produktinteraktionen und Surfverhalten, was die Personalisierung erschwerte.
Datenplattform
Die Royal Mint ist dabei, die Optimizely Data Platform zu implementieren, um ihre Kunden besser zu verstehen und die Erlebnisse auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden
Erhöhte Abonnementraten: Durch die Nutzung von Funktionen für A/B-Testing und multivariate Tests (MVT) konnte The Royal Mint die Abonnementraten um mehr als 50% steigern.
Einführung
Die Royal Mint wurde 886 gegründet und ist damit eine der ältesten Organisationen der Welt. In ihrer Fabrik in Wales stellt sie Währungsmünzen für das Vereinigte Königreich sowie Geld für andere Länder auf der ganzen Welt her.
Vor 10 Jahren erkannte die Royal Mint, dass die Verwendung von Münzen in der Gesellschaft abnahm und es an der Zeit war, ihr Geschäft zu diversifizieren. Sie führte einen kommerziellen Geschäftsbereich für Gedenkmünzen ein, der historische Personen und Ereignisse würdigt. Sie expandierten auch in den Bereich Edelmetalle und ermöglichten ihren Kunden, in Edelmetalle zu investieren, sie zu kaufen und zu verkaufen. Und sie führten Sammlerdienste ein, um Münzsammler beim Kauf und Verkauf historischer Münzen zu unterstützen.
Als sie die strategische Entscheidung trafen, sich zu diversifizieren, erkannten sie, dass eine starke E-Commerce-Website mit Funktionen zum Experimentieren und Personalisieren entscheidend für ihre Transformation sein würde. Sie entschieden sich für eine Partnerschaft mit Optimizely, dem ersten Marketing-Betriebssystem der Welt, um eine völlig neue digitale Präsenz aufzubauen.
Lösung
Die erste Anforderung war die Integration ihres Enterprise Resource Planning (ERP) Systems in ihr CMS. Mit Optimizely konnten sie ein nahtlos integriertes System aufbauen.
Jedes Mal, wenn ein Kauf auf der Website von The Royal Mint getätigt wird, wird die Transaktion in das ERP-System eingespeist. So können sie sofort erkennen, welche Produkte die Kunden kaufen und was als nächstes in ihrer Fabrik hergestellt werden soll.
Skalierung der Sicherheit und Geschwindigkeit der Website bei hoher Nachfrage
Als regierungs-, finanz- und investitionsorientiertes Unternehmen waren für The Royal Mint auch die Sicherheit und Leistung der Website wichtig. Dem Team gefiel, dass die PaaS-Version von Optimizely Content Management System von Microsoft Azure gehostet wird, so dass sie von der Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit von Azure profitieren können.
Heute nutzt die Königliche Münze das CMS von Optimizely, um mehrere Websites zu verwalten, und erlebt bei jeder Produkteinführung erhebliche Spitzen im Datenverkehr. Das Unternehmen verlässt sich auf die Kompatibilität von Optimizely mit Cloudflare, um zu gewährleisten, dass seine Websites auch bei starken Belastungsspitzen sicher und performant bleiben.
Aufwertung eines bereits erfolgreichen Experimentier-Programms
Als Marke konzentriert sich The Royal Mint darauf, ihren Kunden den besten Service zu bieten. Da sie wissen, dass Tests und Iterationen der Schlüssel zur Optimierung des Kundenerlebnisses sind, hatten sie bereits ein gesundes Experimentieren im Programm.
Mit Optimizely konnten sie ihr Experimentieren ausweiten. Sie testeten die Platzierung der wichtigsten CTAs auf ihrer Site und nutzten A/B- und multivariate Tests (MVT), um wirkungsvolle Änderungen an ihren Inhalten und dem Layout ihrer Inhalte auf den wichtigsten Produktseiten vorzunehmen.
Das Team kombiniert die Erkenntnisse aus dem Experimentieren mit dem Feedback der Benutzer, um die Benutzeroberfläche der Website schrittweise zu verbessern und so das bestmögliche Erlebnis für die Kunden zu schaffen.
Rich Hobbs
Group Technology Director
Ergebnisse
Die Royal Mint bringt jedes Jahr mehr als 30 neue Produkte auf den Markt und verzeichnet bei jeder Einführung einen erheblichen Anstieg der Besucherzahlen im Internet. Am Tag der Krönung von König Charles III. erreichte der Datenverkehr auf der Website einen Spitzenwert von 1,4 Millionen Seitenaufrufen, 200.000 Sitzungen und 200 Zahlungen pro Minute.
"Diese Spitzen im Datenverkehr sind normal und ein echtes Indiz dafür, wie der Datenverkehr mit Optimizely One bewältigt werden kann", sagt Hobbs. "Die Möglichkeit, diese Spitzen im Datenverkehr effektiv zu bewältigen und jedem Kunden das gleiche Erlebnis zu bieten, ist großartig."
Durch Experimentieren, um die Platzierung der Schaltflächen "Jetzt kaufen" und "In den Warenkorb" auf ihrer Site zu verbessern, konnte The Royal Mint die Conversions um 20% steigern. Durch A/B-Testing und multivariate Tests konnten die Käufe von Abonnementprodukten um mehr als 50% gesteigert werden.
Wie geht's weiter?
Das Team der Royal Mint ist noch nicht am Ende. Als Nächstes wird Optimizely Data Platform implementiert, um mehr plattformübergreifende Integrationen zu nutzen und jedem Kunden ein individuelles Erlebnis zu bieten.
Die Royal Mint bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, von Gedenkmünzen und historischen Münzen über Edelmetalle bis hin zu Dienstleistungen für sich selbst, die Familie und das Unternehmen. Die Royal Mint weiß, dass die Besucher ihrer Site oft nach unterschiedlichen Inhalten und Produkten suchen. Das Team freut sich darauf, Erlebnisse auf der Grundlage des bisherigen Kundenverhaltens wie Kaufhistorie, Produktinteraktionen und Browsingverhalten maßzuschneidern.
"Wir sind also in der Lage, den Kunden wirklich zu verstehen, wie er mit der Optimizely One Plattform interagiert, und dieses Verständnis zu vertiefen - darum geht es bei der Implementierung von ODP, und wir freuen uns darauf, dies in Zukunft zu nutzen", sagt Hobbs.
Ein weiterer Bereich, den Optimizely erforscht, ist die Verwendung von Segmentierungen der Optimizely Data Platform, um Cross-Selling-Möglichkeiten zwischen Produkt- und Serviceangeboten auszulösen und Trends und Verhaltensmuster zu nutzen, um die angebotenen Dienstleistungen zu verbessern.
Das Unternehmen ist außerdem dabei, auf CMS 12, die neueste Version von Optimizely CMS, um die Effizienz der Site weiter zu steigern und die ohnehin schon gute Leistung zu verbessern.
"Wir werden in der Lage sein, die gesamte Optimizely One Plattform zu nutzen und unsere Strategie wirklich voranzutreiben", sagt Hobbs.
Branche
Retail