Peter Leijon Spjuth
Manager of Digital Channels, Santander Consumer Bank
Wie entwickelt man ein redaktionell gesteuertes Online-Banking mit Funktionen wie Überweisungen, Kartenverwaltung und Kreditanträgen und berücksichtigt dabei wichtige Sicherheitsaspekte? Mit dem Schwerpunkt auf Einfachheit für den Benutzer und Flexibilität für den Redakteur hat die Santander Consumer Bank ein Online-Banking entwickelt, das auf Mobiltelefonen genauso gut funktioniert wie auf einem Desktop.
Santander ist eine volldigitale Bank mit einem klaren Ziel - die beste Bank für ihre Kunden zu sein. In einer sich ständig erweiternden digitalen Bankenwelt ist es für Santander wichtig, ein Online-Banking anzubieten, das einfach zu bedienen ist, die Geschäftsziele erfüllt und die nötige Flexibilität für zukünftige Entwicklungen bietet.
Die bisherige Online-Banking-Lösung des Unternehmens war nicht benutzerfreundlich, schwer zu aktualisieren und nicht für Mobilgeräte und Tablets geeignet. Die Aufgabe für die neue Lösung war es, mehr Kunden anzuziehen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Flexibilität für den Redakteur zu steigern.
Die neue Weblösung für das Online-Banking von Santander wurde in der Episerver Content Cloud erstellt. Der Optimizely Premium Solution Partner Knowit hat die Implementierung durchgeführt und ist stolz darauf, ein CMS für mehr als nur die Veröffentlichung von Inhalten nutzen zu können. Die Optimizely-Plattform wird auch für die Umsatzgenerierung, geschäftskritische Funktionen mit sehr hohen Sicherheitsanforderungen sowie für personalisierte Angebote, die Verwaltung und Gestaltung von Conversion-orientierten Inhalten eingesetzt.
Für die Bank hat die Entscheidung für Optimizely zu einer redaktionell gesteuerten Bank geführt, die leicht anzupassen und weiterzuentwickeln ist und es ermöglicht, das Online-Banking für jeden Kunden individuell zu gestalten. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass das Online-Banking nun mit anderen internen Systemen integriert werden kann.
"Der Hauptvorteil für Santander ist, dass es viel einfacher ist, das Online-Banking intern zu entwickeln und zu verwalten, und das in kürzerer Zeit", sagt Peter Leijon Spjuth, Manager of Digital Channels bei der Santander Consumer Bank.
Eine große Herausforderung für das Projekt war das hohe Maß an Sicherheit, das erforderlich war. Dies erforderte eine andere Zusammenarbeit zwischen dem Backend-Team, dem Optimizely-Team und Santander. Jeder, der an dem Projekt beteiligt war, hatte die Pflicht, eine sichere Programmierung über alle Ebenen hinweg zu gewährleisten und die Zusammenarbeit während des gesamten Projekts zu verstärken.
Die neue Lösung umfasste Funktionen wie Überweisungen, Aufstockung von Krediten, Kartenverarbeitung und sichere Nachrichtenübermittlung zwischen der Bank und dem Kunden. Knowit entwickelte ein neues dynamisches Kreditformular für potenzielle Bankkunden, bei dem alles digital ausgefüllt wird. Der Kunde kann einen Kredit beantragen, Benachrichtigungen erhalten, sich mit der BankID oder der mobilen BankID anmelden und das Geld direkt auf sein Konto erhalten. Die Funktionen wurden mit Mikrointeraktionen und hilfreichen Interaktionen umgesetzt, um das Erlebnis für den Benutzer zu verbessern.
Peter Leijon Spjuth
Manager of Digital Channels, Santander Consumer Bank
Financial services