Dean Aragon
Shell Brands International CEO & Vice-Chairman
Erfahren Sie, wie Shell mit Optimizely seine Teams in die Lage versetzt, agiler zu arbeiten, die Marketing-Transformation voranzutreiben und die Nachfrage des Unternehmens zu skalieren und zu unterstützen.
Mit einer Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, wurde Shell 1907 gegründet und hat sich seitdem zu einem internationalen Energie- und Petrochemieunternehmen entwickelt. Shell ist bekannt für seine Präsenz in der Öl- und Gasindustrie, produziert und vermarktet aber auch Chemikalien und investiert in innovative Energiequellen.
Da Shell weltweit in über 70 Ländern mit mehr als 80.000 Mitarbeitern tätig ist, benötigten die wachsenden Teams des Unternehmens Prozesse für eine nahtlose Zusammenarbeit im Tagesgeschäft.
Vor drei Jahren kam Shell mit der Optimizely Content Marketing Platform (CMP) an Bord. Durch diese Partnerschaft konnte Shell seine Teams in die Lage versetzen, agiler zu arbeiten, die Marketing-Transformation voranzutreiben, die Geschäftsnachfrage zu skalieren und zu unterstützen und einen integrierten Ansatz zu verfolgen, der zu mehr Abstimmung, Effizienz und besseren Markenerlebnissen führt.
Die Arbeit in einem großen multinationalen Unternehmen mit Tausenden von Mitarbeitern, Interessengruppen und Anfragen bringt viele Herausforderungen und Komplexitäten mit sich. Bevor Shell eine Partnerschaft mit Optimizely einging, wurden die Marketingaufgaben auf die altmodische Art und Weise über Ticketsysteme, Tabellenkalkulationen und E-Mails kommuniziert.
Für die Marketingverantwortlichen von Shell war es nicht nur schwierig, zusammenzuarbeiten, sondern sie arbeiteten auch isoliert, ohne einen vollständigen Überblick über ihre Content-Landschaft zu haben.
Da Shell strenge Compliance-Vorgaben und Prozesse einhalten musste, erkannte das Unternehmen das eigentliche Problem.
Wie der CEO & Vice-Chairman von Shell Brands International, Dean Aragon, erklärt, "hängt unser Erfolg wie bei so vielen modernen Unternehmen davon ab, dass wir in der Lage sind, die Transparenz zu maximieren, schnellere Bearbeitungszeiten zu ermöglichen und Doppelarbeit und Verschwendung zu minimieren."
Shell machte sich schnell auf die Suche nach einer integrierten Plattform für die Zusammenarbeit, die die verschiedenen Markenprozesse in seinem komplexen digitalen Ökosystem vereinheitlichen und die Effektivität und Effizienz von Inhalten steigern konnte, ohne dabei Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit einzugehen.
Nachdem Shell Optimizely CMP aufgrund seiner branchenführenden Funktionen zur Unterstützung von Marketing-Teams bei der Planung von Kampagnen, der Zusammenarbeit bei der Arbeit und der Produktion von Inhalten ausgewählt hatte, haben die Teams von Shell die benutzerfreundliche Plattform optimal genutzt.
Bei Shell wird die intuitive Optimizely CMP für folgende Zwecke eingesetzt:
Ein Unternehmen von der Größe von Shell läuft Gefahr, den Überblick zu verlieren, wenn zahlreiche Kampagnen gleichzeitig laufen.
Abbildung 1: Shells Kalenderansicht mit Filteroptionen auf der Optimizely Content Marketing Platform.
Mit den Kalendern haben die Stakeholder von Shell eine ganzheitliche Transparenz über alle Regionen hinweg, um einen besseren Einblick zu erhalten und eine längerfristige, agenturübergreifende Planung zu ermöglichen. Filter und Berechtigungseinstellungen ermöglichen es den Mitarbeitern, zwischen der Vogelperspektive und den Aufgaben, auf die sie sich konzentrieren müssen, zu wechseln.
Die Funktion Campaigns hat die Ideenfindung in einen gemeinsamen, kollaborativen Arbeitsbereich verlagert, auf den die Teams von Shell leicht zugreifen können, anstatt wie bisher E-Mails zu verwenden.
Optimizely CMP hat nicht nur die unternehmensweite Sichtbarkeit von Kampagnen erhöht, sondern auch die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Mitarbeitern verbessert und damit die Effizienz gesteigert. Darüber hinaus profitieren auch die Budgets von diesem ganzheitlichen Ansatz, da die Teams von Shell sicherstellen können, dass die Kampagnen auf Kurs sind.
Abbildung 2: Shells Ansicht der Arbeitsanfragen auf der Optimizely Content Marketing Platform.
Jeden Monat gehen hunderte von Anfragen von internen Mitarbeitern und externen Partnern ein.
Work Requests leitet eingehende Anfragen von einer globalen Gruppe von Interessenvertretern automatisch weiter und priorisiert sie gemeinsam. Es dient als zentrale Anlaufstelle für die Genehmigung von Marken und die Erstellung von Projekten. Die Eingaben werden entsprechend weitergeleitet, validiert und ein entsprechendes Projekt mit einem zugewiesenen Projektmanager erstellt.
Der Projektmanager verwendet Optimizely CMP, um die Budgetierung, die Erstellung von Assets und andere Aufgaben im Zusammenhang mit der Kampagne zu erledigen, mit flexiblen Optionen zur Anpassung der Prozesse.
Innerhalb von Work Requests gibt es auch eine intuitive UX, um Arbeiten anzufordern, die Stakeholdern mit Kapazitäten zur Verfügung gestellt werden.
Dean Aragon
Shell Brands International CEO & Vice-Chairman
Abbildung 3: Die Ansicht Aufgaben & Workflows von Shell auf der Optimizely Content Marketing Platform.
Es versteht sich von selbst, dass ein internationales Unternehmen wie Shell strikte Marken-Compliance benötigt, um die Einheitlichkeit seiner Marketingmaterialien zu gewährleisten.
Einmal wurden innerhalb von nur acht Monaten über 40.000 Kommunikations-Assets zur Genehmigung versandt.
MitTasks & Workflows können die Teams von Shell die Produktion von Assets mit ordnungsgemäßer Überprüfung und Markenfreigabe überwachen und steuern. Diese Funktion bietet Shell einen rationalisierten Ansatz zur Sicherstellung der Compliance bei allen Inhaltsaktivitäten.
Darüber hinaus ist Shell eine Partnerschaft mit Optimizely eingegangen, um eine maschinelle Bildverarbeitungstechnologie zur Überprüfung der Marken-Compliance zu integrieren. Dieser KI-gestützte Selbstprüfer wurde bei den Shell-Agenturen eingeführt und soll Shell weltweit Millionen von Dollar einsparen.
Shell ist sprunghaft gewachsen und hat allein im Jahr 2022 sieben neue Teams an Bord genommen. Außerdem hat das Unternehmen seit 2018 18 neue Anwendungsfälle durch den Einsatz von Optimizely realisiert. Ein solcher Anwendungsfall ist der Content Calendar, der derzeit von einer kleinen Gruppe pilotiert wird, aber in naher Zukunft wahrscheinlich wachsen wird.
Im Jahr 2022 verzeichnete Shell einen Anstieg von 5 % bei der Anzahl der mit Optimizely CMP erstellten Kampagnen und einen Anstieg von 20 % bei der Anzahl der Arbeitsanfragen. Die Produktivität ist in allen Bereichen gestiegen.
Außerdem ist die Zahl der Nutzer von Shells Optimizely CMP seit Januar 2022 um 12% gestiegen.
Shell feiert außerdem einen großen Erfolg mit der kürzlich fertiggestellten Custom Login Page, die speziell für Shell entwickelt wurde, um seinen internen und externen Nutzern ein einheitliches Markenerlebnis zu bieten. Dies ist ein Beweis für die flexiblen und skalierbaren Funktionen von Optimizely bei der Erschließung des digitalen Potenzials von Unternehmen.
Shell bereitet sich darauf vor, in Kürze weitere neun Teams in die Optimizely CMP Plattform einzubinden, um die Kommunikation und Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen zu optimieren.
Da Shell in den kommenden Jahren großen Wert auf Automatisierung legt, sucht das Unternehmen nach Möglichkeiten, seine Prozesse zu vereinfachen und zu verbessern, indem es die Automatisierung nutzt.
Shell zeigt eine echte Partnerschaft mit Optimizely durch innovative Funktionsvorschläge, um seine Automatisierungsziele zu beschleunigen.
Das Team möchte außerdem seine KI-Automatisierung auf Optimizely weiter ausbauen, indem es den Beteiligten ermöglicht, die Automatisierung für genauere Genehmigungen auf der Grundlage genau definierter Kriterien für die Marken-Compliance zu nutzen. Diese KI-Automatisierung wird es dem Team auch ermöglichen, die Art und Weise, wie Shell Inhalte veröffentlicht, zu automatisieren.
Optimizely und Shell spornen sich gegenseitig auf dem Weg des Wachstums an. Während Shell seine globalen Aktivitäten ausweitet, ist Optimizely bei jedem Schritt dabei, um benutzerfreundliche Wege für das Content Marketing zu erleichtern.
Manufacturing and distribution