Die Studenten der UniSA wollten sich auf andere Art und Weise engagieren

In Zusammenarbeit mit dem digitalen Beratungsunternehmen Sudo Roux setzte die UniSA die Optimizely-Suite ein, die ihren bestehenden Tech-Stack ergänzte.

Überwinden Sie die COVID-Herausforderung, um mit Studenten in Kontakt zu treten

COVID-19 hat den tertiären Bildungssektor im Jahr 2020 erschüttert. Einnahmequellen und traditionelle Geschäftsmodelle, einschließlich internationaler Studenten, wurden beeinträchtigt, so dass viele australische Universitäten ihren Ansatz strategisch neu ausrichten mussten. Angesichts der geringeren Möglichkeiten, Studenten persönlich zu erreichen, wurde der Bedarf an digitalen Lösungen zum Schlüssel.

graphical user interface, website

Die UniSA hatte bereits viel aus ihren früheren Online-Expos und aus früheren Versuchen mit Open Days gelernt. Im Jahr 2020 konnte die Universität deutlich erkennen, dass die Studenten sich auf andere Weise engagieren wollten, und sie wusste, dass sie ein besseres Erlebnis für ihre Kunden schaffen konnte. In der Vergangenheit hatte die Universität mit allen gängigen Problemen zu kämpfen, von Problemen mit der mobilen Benutzerfreundlichkeit bis hin zur Inkompatibilität der Geräte. Die Zusammenarbeit, wie z.B. Chat- und Frage- und Antwortfunktionen, war eingeschränkt, und die Benutzer wurden nicht automatisch zu aktiven Live-Webinar-Sitzungen weitergeleitet. Außerdem verbrachten die Mitarbeiter viel Zeit mit der sehr manuellen Verwaltung von Registrierungen und mit Einschränkungen bei der Berichterstattung, z.B. dass sie nicht in der Lage waren, Studenten angemessen zu betreuen.

Going forward, UniSA’s students will expect a level of interactive engagement while researching their study options online, so this consolidated digital platform will be of continuing importance in the future. It will form the basis of all future events such as the University’s Virtual Campus days, Virtual Fairs and year-round Careers Expos.

Matthew Sayer

CTO, Sudo Roux

logo, company name

Die UniSA nutzt Optimizely, um virtuelle Tage der offenen Tür für Studenten zu gestalten

Die University of South Australia (UniSA) ist Australiens Unternehmensuniversität auf der globalen Bühne, agil und scharfsinnig, bekannt für Relevanz, Gerechtigkeit und Exzellenz. Sie bildet und bereitet globale Lernende mit unterschiedlichem Hintergrund vor und vermittelt ihnen berufliche Fähigkeiten und Kenntnisse sowie die Fähigkeit und den Antrieb zum lebenslangen Lernen. Die UniSA betreibt Forschung, die von globalen Herausforderungen und Chancen inspiriert ist und wirtschaftlichen und sozialen Nutzen bringt, der wiederum in die Lehre einfließt.

graphical user interface, website

Erstellung eines Kalenders mit virtuellen Veranstaltungen

Die UniSA wollte einen datengesteuerten Ansatz wählen, um ein Erlebnis zu bieten, das bei den Studenten Anklang finden würde. Dazu gehörte das Hosting einer Reihe von Veranstaltungen in ihrem Kalender. Veranstaltungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Rekrutierungsprozesses für potenzielle Studenten. Sie haben in der Vergangenheit neue Kundenkontakte generiert und geben der Universität die Möglichkeit, ihr Angebot und ihre Einrichtungen zu präsentieren, wobei oft ein persönlicher Kontakt hergestellt wird.

Um dies zu erreichen, benötigte die UniSA eine hybride Veranstaltungsplattform, die das Potenzial zur Skalierung für inländische, internationale und Online-Studenten hat. In Zusammenarbeit mit dem digitalen Beratungsunternehmen Sudo Roux setzte die UniSA die Optimizely-Suite ein, die ihren bestehenden Tech-Stack ergänzte.

Mit dem CMS von Optimizely, Monetize, wurde die Lösung schnell implementiert - in weniger als zwei Monaten. Dazu gehörten über tausend Assets und 350 Webseiten, eine Reihe von 60 neuen Videos, 25 Webinare, 155 Campus- und Einrichtungstouren und 51 Studienkabinen.

Branche

Education

Produkte im Einsatz