Verivox verzeichnet 70% mehr Cross-Selling durch Tests

Flinke, effiziente Optimizely-Strategie half, Cross-Selling um 70% zu steigern

Verivox ist Deutschlands größtes unabhängiges Verbraucherportal für Energie und bietet darüber hinaus Online-Vergleiche für Telekommunikations-, Versicherungs- und Finanzprodukte an. Auf der Website können die Besucher mit wenigen Klicks die Tarife verschiedener Anbieter vergleichen und dann schnell zu der am besten geeigneten Option wechseln. Verivox hat deutschen Verbrauchern geholfen, mehr als 8 Millionen Verträge zu wechseln und dabei mehr als eine Milliarde Euro zu sparen.

Optimierung bei Verivox

Die Haupteinnahmequelle von Verivox sind die Provisionen, die der Kunde beim Abschluss eines neuen Vertrags erhält. Die wichtigsten Geschäftsziele des Unternehmens sind daher, so viele Besucher wie möglich auf die Website zu bringen und dann neue Verträge abzuschließen. Optimizely hilft dem Unternehmen, diese beiden Hauptziele zu erreichen.

Conversion Architect Frank Herberg hat seit 2007 mit seiner Arbeit in den Bereichen Front-End-Entwicklung, Usability-Tests, User Experience und jetzt: Optimierung zum Wachstum von Verivox beigetragen. A/B-Testing und Optimierung sind seit 2013 Franks Hauptaufgaben.

Frank arbeitet abteilungsübergreifend mit Produktmanagern zusammen, um die Test-Roadmap und die Optimierungsstrategie des Unternehmens zu entwickeln, aber er ist auch in der Lage, eine Menge alleine zu erreichen. Er nutzt Optimizely regelmäßig, um kleinere Experimente (z. B. Landing Page-Tests) selbst zu entwickeln und zu gestalten - auch ohne HTML- oder CSS-Kenntnisse. Viele dieser Tests haben sich massiv positiv auf die Conversion-Ziele von Verivox ausgewirkt.

Bei komplizierteren Tests arbeitet Frank mit dem IT-Team des Unternehmens und externen Dienstleistern zusammen. Mit Optimizely ist diese Zusammenarbeit einfach und nahtlos - so kann Frank jedem beteiligten Teammitglied die entsprechende Zugriffsstufe und Berechtigung erteilen.

Es ist erstaunlich, wie viel man mit dem visuellen Editor von Optimizely erreichen kann.

Frank Herberg

Conversion Architect, Verivox, Verivox

a black and white sign

Besonderes Experiment: Cross-Selling um 70% gesteigert

Frank hat kürzlich die "Danke"-Seite optimiert, die nach Abschluss eines neuen Vertrags erscheint. Ursprünglich wurde den Kunden auf dieser Seite nur eine Bestätigung angezeigt, aber Frank stellte die Hypothese auf, dass zusätzliche Cross-Selling-Optionen auf dieser Seite den Umsatz pro Besucher weiter steigern würden . Er testete mehrere verschiedene Designs und Botschaften für das Cross-Selling-Angebot. Die siegreiche Variante steigerte schließlich die gesamten Cross-Sell-Angebote um 70%.

Kontinuierliches Testen im Mittelpunkt

Bei Verivox ist die Optimierung ein iterativer Prozess, bei dem die Testergebnisse ständig genutzt werden, um neue Hypothesen für die nächste Runde des Experimentierens aufzustellen. Auf diese Weise ist das Verivox-Team in der Lage, sein Verständnis des Verbraucherverhaltens ständig zu verbessern. Wenn sich die Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher ändern, ist Verivox in der Lage, sich in Echtzeit anzupassen.

Kontinuierliche, iterative Tests sind ein entscheidendes Element jedes erfolgreichen Optimierungsprogramms.

Blick nach vorn

Verivox entschied sich, klein anzufangen - mit Frank an der Spitze, der den Großteil der Tests durchführte - aber der erwiesene Erfolg des Programms wurde schnell im gesamten Unternehmen anerkannt. Nachdem Verivox mit begrenzten Ressourcen eine so enorme Wirkung erzielt hat, plant das Unternehmen, die Optimierung auf weitere Teams und Abteilungen auszudehnen, um seine wichtigsten Geschäftsziele weiter voranzutreiben.

Branche

Tech

Produkt im Einsatz

Zur Homepage

https://www.verivox.de/